Einzugsbefehl 2011

Seine Durchlauchtheit, Herzog und/oder Fürst von und zu Sowieso,

Angesichts der wirtschaftlichen und politischen Weltlage, ist es von höchster Dringlichkeit, dass sie sich mit ihrem zahlreichen Gefolge (= max. 1 Frau) am Samstag, den 17.09.2010 zur

Bagdadsoftware Laberecke

einfinden. Um die anderen hochkaiserlichen Gäste nicht durch Unpünktlichkeit zu verstimmen, ist ihr Chauffeur angehalten sie bis spätestens um 18:30 Uhr an der ihm bekannten Adresse abzusetzen, auch wenn dies eine Gefahr für Leib und Leben einiger unserer Untertanen bedeutet. Um diesen Zeitpunkt herum werden außerdem unsere, unter Umständen nicht vorhandenen, Diener ihnen, unbestätigten Gerüchten zufolge, feinste Speisen reichen, zubereitet von den, nach eigenen Aussagen, besten Köchen des Landes auf den „heißesten Öfen der Hölle“, so der O-Ton unseres Vorglühers, und bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.

Im Anschluss werden sie, wenn es sich einrichten lässt, von den schönsten Frauen des Reiches in den juwelenbesetzen und mit Gold tapezierten Konferenzsaal geführt -- sollte er nicht gerade renoviert werden. Dort werden wir dann zum Wohle der Menschheit, aber vor allem für uns, die wichtigen Themen des Abends besprechen. Die Aufzeichnung dieses bedeutungsvollen Gesprächs wird zu Freude eurer Untertanen als Bagdadsoftware Podcast veröffentlicht. Die Themen des Abends sind:

  • Herumfuchteln -- Wie könnten Kinect, Move und Wii die Coregames weiterbringen?
  • Fürst Maverick berichtet vom Pokerturnier über den Wolken
  • Geld und Spiele -- Sind Free2Play und Microtransactions wirklich die Zukunft?
  • Herzog Azzkickr gibt Tipps zum Gedächtnistraining
  • Immer an -- Lässt sich die dumme Masse noch vom Kopierschutz abschrecken?
  • Der Gottkaiser lässt sich huldigen
  • Virtuelles Vergnügen -- Womit vertreiben die anwesenden Adeligen ihre Freizeit

Sollten die Krawalle und Revolten in der Welt weiter anhalten oder gar neue ausbrechen oder der Aktien-Index wider Erwarten doch wieder steigen, können sich die Themen selbstverständlich aus Aktualitätsgründen spontan vor Ort ändern.

Am Ende unseres mindestens zweistündigen Austauschs ist, frei nach dem Motto „Brot und Spiele“ ein gemütliches Beisammensein im Bernsteinzimmer geplant -- sollte es bis dahin wieder aufgetaucht sein. Zum allgemeinen Vergnügen wird dort eine Vielzahl an immaterielle Vergnüglichkeit auf drei magischen Kisten bereitstehen.

Ihr Kommen ist, wie immer, von absoluter Notwendigkeit und ihr Fernbleiben wird einer Kriegserklärung gleichgesetzt.

Gezeichnet

Der Gottkaiser von Bagdadsoftware
und seine getreue Begleiterin, die Göttin der Knuddeleinheiten