Nachdem die Februarfolge ein paar Tage zu spät kam, gibt es die Märzfolge zum Ausgleich ein paar Tage früher:
Podcast: Play in new window | Download (46.8MB)
Subscribe: RSS
Wie es sich für eine Retrosendung gehört, werden selbstverständlich allerlei Schwanks aus der Jugendzeit erzählt und die intimsten der intimen und peinlichsten der peinlichsten Details aller Beteiligten schamlos offengelegt. Einen Beweis dafür seht ihr rechts. Das ist die vollgeklebte PlayStation (die erste, für alle, die das Gerät nicht mehr kennen) von Scorp.ius, die auch im Podcast erwähnt wird. Als Grundierung (nur noch vage zu erkennen) diente ein Sticker zum Spiel Dino Crisis auf den dann dann der Vagrant Story-Sticker geklebt wurde. Das Ergebnis ist, wenn ich das mal so sagen darf, potthässlich .
Doch wir erinnern uns natürlich nicht nur eine Stunde lang an unsere Jugend. Ein zentrales Thema war die gerne benutzte Aussage “Früher war alles besser!”, wir haben uns aber auch auf die Suche nach dem Retrotrend gemacht und genauer überlegt, ab wann eigentlich ein Spiel als “Retro” gilt. Es wird also für jeden Geschmack etwas geboten und reichlich Diskussionsstoff für die Kommentare geliefert. Speziell zur Definitionsfrage wäre es interessant eure Sicht der Dinge zu erfahren. Definiert sich für euch der Retrostatus durch vergangene Jahre, genreverändernde Meilensteine oder komplett anders?
Nun aber viel Spaß beim Anhören und Mitdiskutieren!
Podcast Nr. 32 im Detail
Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann, Sven “Sanifox” V., Scorp.ius
Technische Daten: 68:11 min lang; 96kbit Qualität (Mono); 46,83 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4
Musikcredits (Reihenfolge wie im Podcast):
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)
Weiterführende Links:
sanifox – Svens Userprofil bei GamersGlobal
Scorp.ius – Scorp.ius’ Userprofil bei GamersGlobal
Retro Hunter – Sanifox’ Serie bei GamersGlobal
Retro.snippets – Scorp-ius’ Serie bei GamersGlobal
Battle Chess – Alles Wichtige über den Klassiker unter den Schachspielen bei MobyGames
Ports of Call – Mehr zur einzigartigem Reedersimulation bei MobyGames
Grand Prix Circuit – Das Formel-1-Rennspiel bei MobyGames
Star Raiders – Der Atari 2600-Titel bei Wikipedia
Tom Thumb – Mehr Infos und die Möglichkeit den C16-Titel online zu spielen bei Commodore16.com
Roberta Williams’ Phantasmagoria – Mehr Infos zum indizierten Horroradventure bei MobyGames
Half-Life – Mehr Infos zum Egoshooter-Meilenstein bei MobyGames
Hostages – Mehr über das Spiel bei MobyGames
Pac-Man – Mehr zum Klassiker der Klassiker bei MobyGames
It Came from the Desert – Mehr Infos zum Cinemaware-Titel bei MobyGames
Cooler Podcast, bin gerade beim zweiten Durchlauf, um da jetzt aber schon eine Meinung zu zu haben, war es gestern nacht zu spät… bzw. heute morgen. Ich hab mal die GG-User Links von Sven und Eric (Erik?) geändert, da einer der Beiden doppelt war.
Su, und hier meine News auf GamersGlobal = )
https://www.gamersglobal.de/news/33697/bagdadsoftware-podcast-32-mit-sanifox-scorpius software-podcast-32-mit-sanifox-scorpius
Danke und er schreibt sich mit "k".
Gefällt mir sehr gut. Und ich bin gerade jemand, der etwas jünger ist und erst ca. 1990 in die Videospielwelt eingestiegen ist. Mich interessieren aber auch ältere Titel. Gerade weil man selbst wohl nicht mehr alle anspielen kann, finde ich es schön, dass man die vorgestellt/vorgespielt bekommt. Als Game Designer kann ich davon gelegentlich auch Inspiration für aktuelle Projekte holen.
Hätte gerade auch von Scorp.ius gerne noch mehr gehört. Aber da guck ich einfach die nächsten RetroSnippets-Folgen…
Scorp.ius und Sven werden sicherlich nicht das letzte Mal Gäste gewesen sein und die zwei haben sich auch schon über Weitergehendes unterhalten. Mehr will ich aber nicht vom Nachgespräch ausplaudern. Es reicht für dich zu wissen, dass du Scop.ius sicherlich noch öfters hören wirst .