Sicarius

Ein kleines Resümee

Schau mal Mama – ich bin auf GamersGlobal!

Letzte Woche habe ich also mal wieder zwei “offizielle” Vorschauen veröffentlicht. Ich schreib das so, weil es einfach eine andere Art von Text ist als ich normalerweise hier auf Beim Christoph raushaue.

Bitte? Weil ich sonst immer so viel schwafele? Ja, das ist durchaus mit ein Grund :smile: . Die Texte wurden redaktionell gegengelesen und in dem Zuge stark gestrafft. Dabei sind einige Zusatzinformationen auf der Strecke geblieben – obwohl ich sowieso schon großzügig den Rotstrich an meine umfangreichen Notizen angesetzt hatte. So habt ihr bei Hela z.B. nicht erfahren, dass ihr den Froschrucksack auch als Fallschirm nutzen könnt oder es Kleidungsstücke für eure Maus (vor allem Hüte) geben wird. Aber die Texte lesen sich in der finalen Form einfach besser. Insofern bin ich meinem Editor nicht böse, sondern tatsächlich dankbar für seine Arbeit.

Eingesparte Reisekosten

Ich bin jedoch für die beiden Berichte nicht nach Schweden (Hela) oder Frankreich (Daimon Blades) gereist. Publisher, Entwickler und PR-Agenturen wissen den Komfort moderner Technik mittlerweile durchaus zu schätzen. Mal von den wesentlich geringeren Kosten abgesehen, die eine Onlineveranstaltung im Vergleich zu einem Präsenzevent verursacht. So ein pompöses und stark kontrolliertes Event wie bei Battlefield 6 wird EA sicherlich einen mindestens fünfstelligen Betrag gekostet haben. Aber da geht es auch mehr um das Prestige und die Foto-/Videoaufnahmen – also das Marketing – als um den tatsächlichen Inhalt.

Ich saß stattdessen zuhause (mit Hose) an meinem Computer in Discord-Konferenzen auf dem offiziellen (Daimon Blades) bzw. einem speziellen PR-Server (Hela). Macht die Sache zwar etwas unpersönlicher – teilweise waren nicht einmal die Sprecher zu sehen. Die anwesenden Journalisten schon gar nicht. Und theoretisch besteht das Risiko von Schabernack (Leute, die das Event streamen und sowas). Aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten PR-Manager da schon gut vorher filtern bzw. das durch die Non-Disclosure-Agreements, die wir unterzeichnen müssen, unterbinden :smile: . Für mich hatte es den Vorteil, dass ich meine Fragen einfach schriftlich stellen konnte und sie mir nicht merken musste, bis ich dran war. So konnte ich mich ganz auf die Präsentation und die Antworten konzentrieren.

Resonanz

Mama, der schaut komisch!

Wie erwähnt, sind die Artikel sowohl bei Co-Optimus als auch GamersGlobal erschienen. Außerdem habe ich tatsächlich bei TikTok und YouTube ein rund einminütiges Werbevideo für meine Einträge hier auf der Seite veröffentlicht. Hätte ich optisch lieber anders gestaltet, aber die (offiziellen und inoffiziellen) Regeln vor allem von TikTok sind einfach nur dämlich. Es besteht quasi immer die Gefahr, dass das eigene Video nicht läuft, nur weil man z.B. zu viel von einem Trailer zeigt und damit  das Werk als Duplikat eingestuft wird. Wird einem die Plattform logischerweise nicht erzählen. Aber die Ausspielraten sprechen Bände. Das Ergebnis sind dann solche komischen Videoformate in der Hoffnung die Thematik damit zu umgehen. Aber okay, das ist nicht euer Thema. Fakt ist: Ich hab’ quasi alle Kanäle bespielt, die ich bespielen kann für dieses einmalige Ereignis :smile: .

Ein durchschlagender Erfolg kam dabei jetzt nicht heraus (nur drei “Ey, schaut mal: Ein Sicarius!”-Meldungen von Veteranen auf GamersGlobal). Aber damit hatte ich ehrlich gesagt auch nicht gerechnet. Die Hoffnung auf etwas mehr Rückmeldung war zwar da – schließlich haben Lysanda und ich einiges an Zeit reingesteckt. Aber dazu sind die Spiele vermutlich einfach zu unbekannt/”Nischig” und die Menge an Nachrichten von der gamescom schlicht zu groß. Andererseits bleiben die Artikel noch einige Tage relevant. Insofern kriegen sie vielleicht über die kommenden Monate den ein oder anderen zusätzlichen Aufruf.

Fazit

Was bleibt also nach dem ganzen Aufwand? Nun, sicherlich die Erkenntnis, dass mir das grundsätzlich schon immer noch Laune bereitet. Also mir was anzuschauen und darüber textuell zu berichten. Klar: Gefühlt 80% meiner Einträge sind nichts anderes. Ich meine damit den etwas professionelleren Rahmen. Insofern werde ich sicherlich, wenn es sich zeitlich ergeben sollte, hier und da wieder die Chance ergreifen. Gleichzeitig bin ich aber auch froh, dass ich das nicht mehr täglich machen muss. Schon gar nicht im ach so hippen Videoformat. Viel zu viel Stress. Und hier habe ich nur einer Präsentation gelauscht…

Deshalb erzähle ich euch am Montag lieber von einer semi-aktuellen TV-Miniserie, die wir in der letzten Star-Trek-Pause konsumiert hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

:smile: :sad: :wink: :tongue: :-x :roll: mehr »