Sicarius

The Witcher

Ich hatte ja bereits mehrfach erwähnt, das letzte Mal vor gut einem Monat, dass ich eine gewisse “Furcht” davor habe ein Review zu einem MMO oder einem umfangreichen Rollenspiel zu verfassen. Da aber manchmal die beste Verteidigung ein Angriff ist, habe ich mich nun doch hingesetzt und eines verfasst. Gut eine Woche war es exklusiv nur über das Ultimate Cheatz Forum zu erreichen aber jetzt ist es auch offiziell auf Bagdadsoftware zu finden:

The Witcher
Geralt von Riva ist ein Witcher. Eine Art Mutant, der von den Frauen verehrt, von Monstern gefürchtet und von den Menschen verachtet, aber dennoch gebraucht wird. Seine Geschichte stammt aus der Feder des berühmten polnischen Fantasyautors Andrezej Sapkowski und bildet gleichzeitig auch den Rahmen des Rollenspiels des bislang unbekannten polnischen Entwicklerstudios CD Projekt RED.

Deppen vom Dienst…äh ich meine Korrekturleser waren Azzkickr und Rondrer.

Als persönliches Fazit muss ich zugeben, nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis zu sein. Ich habe absichtlich die ganze Sache auf zwei DINA4-Seiten begrenzt aber werde damit, meiner Meinung nach, dem Spiel nicht ganz gerecht. Viele Dinge musste ich weglassen und andere werden nur im Nebensatz erwähnt. Da stelle ich mir schon die Frage ob es einfach nicht möglich ist so einen Titel auf so wenig Platz zu behandeln (unwahrscheinlich) oder ob ich mich einfach auf bestimmte, vielleicht sogar unwichtige Aspekte, konzentriert habe (wahrscheinlicher). Ich bitte also wieder einmal um Feedback von euch!

Ansonsten – das Wort benutze ich auch viel zu oft am Satzanfang – war es das auch schon wieder. Am Montag habe ich prinzipiell immer noch die Kurzeindrücke (die Liste an entsprechenden Spielen ist mittlerweile stark angewachsen) auf dem Programm aber wenn es nach meinem Wille geht, will ich bis dahin auch wieder zwei Reviews getippt haben. Mal schauen ob da das Fleisch mit macht. Und einen eher allgemeinen Eintrag will ich auch noch bringen. Wie gut, dass ich mich jetzt auf diesen zwei Einträge pro Woche-Rhythmus beschränke, sonst könnte ich euch momentan mit Input regelrecht erschlagen :). Was letzten Endes am Montag kommt, werdet ihr dann ja sehen. Ihr könnt euch auch einfach mal wieder überraschen lassen.

Sicarius

Guitar Hero III

Verdammt noch mal! Liegt die faule Sau immer noch im Bett? Mensch beweg deinen müden Arsch und raus aus der Kiste! (Badesalz – Diwodaso – Track 1)

Hier ist keine Zeit zum Schlafen! Heute ist volles Programm angesagt! Da der siebte Geburtstag von Bagdadsoftware quasi schon vor der Tür steht (09.03.), dieser Tag aber ein Sonntag ist, feiern wir ihn bereits heute – auch weil es einfach gerade passt! Das ist ein Befehl! Also keine Widerrede!

SIE! JA, SIE DA IN DER DRITTEN REIHE! HABE ICH IHNEN ERLAUBT ZU BLINZELN? Sind sie etwa noch nicht wach? Habe ich ihren Schönheitsschlaf gestört? AUF DEN BODEN UND 30 LIEGESTÜTZE! SOFORT!

Und jetzt wieder hergehört! Erster Punkt der Tagesordnung ist die Umfrage. Die alte wurde etwas früher als üblich in Rente geschickt und an der altbekannten Stelle ausgewertet. Die neue Umfrage stammt aus der Feder von JakillSlavik und stellt seine Revanche zur Umfrage Nr. 44 dar! Also geht und nehmt daran teil! Ich erwarte mindestens 120 Teilnehmer, damit die Wahlbeteiligung die damalige überschreitet!

DAS NENNEN SIE LIEGESTÜTZE? DA KOMMT JA MEINE OMA TIEFER! NOCH EINMAL 50 STÜCK HINERHER UND ZWAR ZACKIG!

Punkt 2 auf der Tagesordnung ist das hier:

Sins of a Solar Empire

Wie man eindeutig erkennen kann, ist es eine Signatur zu Sins of a Solar Empire. Mehr zu diesem (und mindestens zwei anderen Spielen) gibt es im nächsten Eintrag zu lesen. Da könnt ihr Rekruten euren letzten Playboy drauf verwetten! Bis dahin könnt ihr die Signatur ruhig in eure Deviant-Favoriten aufnehmen oder euch zumindest genauer über die Entstehung informieren! Übrigens ist das Signatur Nr. 41. Ihr könnt euch schon einmal überlegen ob ich etwas Spezielles für Nr. 50 machen soll. Ja, ich weiß, dass ich in diesem Absatz viel zu oft “könnt” geschrieben habe! Das ist mir aber jetzt egal! Ihr könnt mich mal!

SIE DA HINTEN LINKS! WAS GRINSEN SIE SO DÄMMLICH? FINDEN SIE DAS ETWA LUSTIG? AUF DEN BODEN UND 100 STÜCK! UND WEHE DIE NASE IST DANACH NOCH SAUBER!

So wo war ich? Genau: Punkt 3 der Tagesordnung.

Die Laberecke lebt!

Ja genau. Bagdadsoftware hat wieder ein Forum. Allerdings nicht hier auf der Seite. Ich bin stattdessen eine Kooperation mit dem Ultimate Cheatz Forum eingegangen (ja, dass Cheaterforum in dem Jakill schon ewig abhängt). Der Deal ist, dass ich denen meinen Content bereitstelle damit sie die PCler mehr ansprechen können – ist momentan ziemlich Konsolenverseucht die Ecke. Da ich den Content allerdings nicht komplett rüberbringe sondern quasi der komplette Text immer nur direkt hier eingesehen werden kann, kriege ich im Gegenzug logischerweise Besucher zurück. Um den Kreis dann wieder zu vervollständigen, führt der “Diskussion”-Link in den Texten ab sofort rüber in den entsprechenden Thread im UCF. Gestartet ist das Ganze dort bereits gestern aber viel los ist trotzdem noch nicht. Also geht mal rüber, schaut rein, meldet euch an und diskutiert mit. Der Sinnlosigkeitsfaktor wird sicher nicht so hoch werden, wie er in der alten Laberecke war.

Ich erwarte aber natürlich trotzdem, zumindest von meinen Stammpostern, dass hier in den Kommentaren die Postingfrequenz nicht abnimmt! Das UCF ist nur Ergänzung – kein Ersatz!

Und zum Abschluss gibt es jetzt noch ein neues Review:

Guitar Hero III – Legends of Rock

Nach dem Absprung von Harmonix, die nun Rock Band veröffentlichten, legte Activision die schwere Last der äußerst erfolgreichen Spieleserie namens “Guitar Hero” in die Hände der Tony Hawks-Macher von Neversoft Entertainment. Das Ergebnis heißt Guitar Hero III – Legends of Rock und erstmalig gibt es dank dem Publisher Aspyr Media auch eine PC-Version des Titels.

Korrekturleser waren JakillSlavik und Rondrer. Und damit ist der heutige Eintrag schon wieder abgeschlossen. Bis Montag. WEGTRETEN!

Nachtrag: Okay, am Montag gibt es doch keine Kurzeindrücke. Ich habe gerade etwas erhalten, was ich nicht aufschieben möchte :).

Sicarius

Jets ‘n’ Guns Gold

Der Rechner schnurrt immer noch und nach der anfänglichen Euphorie darüber, kehrt nun wieder der Alltag in das Leben des Webmasters ein. Aber anstatt die Füße hochzulegen und die Faulheit zu Feiern, hat er sich hingesetzt und mal wieder ein Review verfasst. Wurde schließlich auch mal wieder Zeit. Das Review zu Portal ist auch schon wieder fünf Monate alt und das getestete Spiel hat seinerseits auch schon einige Zeit auf dem Buckel. Also ohne weitere Umschweife:

Jets ‘n’ Guns Gold

Sidescroller führen heutzutage nur noch ein Schattendasein und finden nur noch selten ihren Weg aus dem Indiebereich in die Läden. Jets ‘n’ Guns Gold von den Entwicklern bei Rake in Grass hat es geschafft. Aber hat es diese Ehre auch verdient?

Die Korrektur haben freundlicherweise Don Quichotte und Rondrer übernommen.

Da die erwähnte Überraschung noch nicht ganz bereit ist, soll es das auch schon wieder für heute gewesen sein. Noch einen angenehmen Montag und wir lesen uns am Donnerstag wieder!

Sicarius

Portal

Mit etwas Verspätung ist auch bei mir endlich vergangen Donnerstag The Orange Box eingetroffen. Während mich Team Fortress 2 eher kalt lässt (wobei ich sicher meinen Spaß damit haben werde) und ich Episode Two mehr spielen werde um mehr von der Story zu erfahren, war schon von Anfang an mein persönliches Highlight dieser Box mit sechs Spielen…

“Stop! Sechs? *nachzähl* Half-Life 2, Episode One, Episode Two, Team Fortress 2 und Portal. Das sind nur fünf! Hast du in Mathe nicht aufgepasst oder ist ein IQ wirklich so niedrig?”

Die Frage werde ich nicht direkt beantworten, sondern einfach sagen, dass zumindest in der US Version auch in der normalen Verkaufsfassung noch Peggle Extreme enthalten ist. Aber Peggle ist nicht unser Thema, auch wenn es auch ein Süchtigmacher ist.

Mein Highlight der Box war schon von Anfang an Portal. Dementsprechend habe ich mich auch gleich draufgestürzt und schon den ersten Durchlauf beendet. Anders als BioShock, dass von Kritikern und Spielern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde, wissen viele Käufer gar nicht was für eine Perle sie da gekauft haben und spielen lieber Team Fortress 2 und Episode Two. Was bedeutet dies also? Genau: Reviewzeit!

Portal

Als ein paar Studenten als Uni-Abschlussprojekt das Spiel Narbacular Drop entwickelten, hatten sie sicher nicht damit gerechnet von der Valve Corporation eingestellt zu werden. Mit dem Release der Orange Box ist nun der geistige Nachfolger des Abschlussprojekts mit dem Namen Portal erhältlich.

Lektor war JakillSlavik. Eine Sig werde ich zu diesem Titel vielleicht auch noch machen aber das dauert dann noch, denn ich will Clive Barker’s Undying ja nicht die verdiente Aufmerksamkeit nehmen. Wer übrigens keine Lust auf Steam und/oder die Orange Box hat, dem sei Portal: The Flash Version empfohlen. Das ist eine 2D-Version von Portal mit 40 Leveln. Wer in einem Level nicht weiterkommt, der findet bei YouTube Walkthroughvideos. Ich bin momentan in Level 32. In diesem Sinne:

This was a triumph
I’m making a note here
HUGE SUCCESS
It’s hard to overstate
my satisfaction
Aperture Science
We do what we must
because we can
For the good of all of us
Except the ones who are dead
[…]

Okay, jetzt ist der Gag überstrapaziert und ich werde ihn nicht noch einmal bringen. Fakt ist, dass ihr auch heute wieder ein Review vorgesetzt bekommt anstatt eines ordentlichen Eintrags. Mindestens zwei Stück habe ich noch vor zu verfassen, bevor mein Urlaub vorüber ist – nagelt mich aber bitte nicht darauf fest, danke! Aber ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, dass euch das stört oder etwa doch? Ich würd ja gern Pause machen und stattdessen endlich die Wahl abschließen aber der Herr JakillSlavik kommt einfach nicht zu Potte und solang ich von ihm kein Okay bekomme, muss ich die Wahl laufen lassen. Dabei sieht es immer noch stark danach aus, als würde er nicht gewinnen. Naja, warten wir eben ab und schauen was die Zukunft bringt.

Nachtrag: So eben habe ich die Information erhalten, dass spätestens kommendenes Wochenende die Wahllokale geschlossen werden!

Derweil geht ihr mal wieder rüber in die Games-Ecke und lest das Review zu

Die Siedler II: Die nächste Generation – Wikinger

Auch wenn Die Siedler II: Die nächste Generation von den Medien nicht allzu freundlich aufgenommen wurde, es ist schließlich “nur” ein Remake, fand es seinen Platz in den Herzen der Fans. Die meisten, die der Serie seit Die Siedler III entsagt hatten, kehrten zurück und waren glücklich mit der Umsetzung und den sinnvollen Verbesserungen.

Lektoren waren Rondrer “Ich mach den Sicarius immer in S2DNG fertig!” Rondrov (Inhalt) und Talliah “Arme, T2-gemusterte Sau!” Slavik (Rechtschreibung und Lobhymnen). Ansonsten bin ich mal gespannt, ob über meine Wertung eine Debatte entspringen wird.

PS: Ein Stück Trivia zu diesem Review gibt es noch kostenlos dazu: Angefangen hatte ich das Review schon am 15.04.2007. Ja, ihr lest richtig – es lag über fünf Monate unfertig hier rum. Das mache ich aber öfters, ihr merkt das nur meistens nicht :P.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »