Sicarius

Events & Termine

Jetzt hatte ich die Hoffnung, dass endlich mal die Sache mit MobyGames in Gang kommt, nachdem ich eine Nachricht erhalten habe (26.07.07) aber seitdem habe ich wieder keine Reaktion erhalten. Ich bin nah dran die Artikel einfach hier zu veröffentlichen! Aber nicht heute, denn heute reden wir lieber ein wenig über die nahe Zukunft und wie sie Bagdadsoftware beeinflussen wird (in Form von Einträgen):

Azzkickr hat es sich mittlerweile wieder in Unterfranken gemütlich gemacht – obwohl es mich schon wundert, dass wir solche Leute über unsere Grenze lassen :P – und wird Anfang nächster Woche dann den langen und gefährlichen Weg in den Hutzelgrund antreten zum großen “Bagdadsoftware Lesertest”. Ein Vorgeschmack wie das ungefähr aussehen wird, hat euch ja schon Rondrer mit seinen Erfahrungen zum G25 geliefert. Aber lassen wir uns lieber alle überraschen, was im Endeffekt wirklich dabei rauskommt, denn die Erfahrung zeigt ja, dass es immer anders kommt als man denkt. Vielleicht entführt ihn z.B. Talliah wieder und zwingt ihn irgendein Command & Conquer zu spielen – auf einer Map in der ich in der Mitte sitze und von beiden gnadenlos in Grund und Boden gestampft werde. Aber sei gewarnt Talliah, denn Azzkickr bringt mir FlatOut 2 wieder zurück. Wenn du ihn also entführen willst, musst du vorher eine Runde Minispiele durchstehen! Es ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass Kessy ihn einfach auffrisst, so aus purer Langeweile (oder weil ich Leckerli auf ihm verteile). Alles ist möglich aber einen Eintrag dazu wird es definitiv geben.

Die Woche darauf geht es dann auch schon munter weiter mit meinen Terminen, denn die Games Convention steht wieder auf dem Programm. Ursprünglich hatte ich fest geplant nicht hinzugehen aber dank der Redakteursikone Jörg Langer, hat sich dies geändert. Wie aus meinem Blogroll ja bekannt sein dürfte, betreibt er einen interessanten Blog und dort hat er Ende Juli Freiwillige für “Aktion GC-Reporter – Spielekenner aber keine Profijournalisten berichten von der GC2007” gesucht und so eine Chance lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Da die Resonanz überraschenderweise eher gering ausgefallen ist (bis zum 02.08.07 hatten sich erst sechs Leute gemeldet – inkl. mir), bin ich auch schon fest im Teilnehmerkreis. Somit werde ich am 23.08.07 auf der GC verweilen und Redakteur spielen. Damit ich aber nicht ganz so alleine bin, begleiten mich auf jeden Fall wieder Talliah und Rondrer (schon allein um die Benzinkosten zu drücken :P). Bin sehr gespannt auf die ganze Sache und ihr könnt euch sicher sein, dass ich mich da auch entsprechend reinknien werde. Den subjektiven Gesamtbericht werdet ihr aber nur exklusiv hier auf Bagdadsoftware lesen!

Auch die folgende Woche ist noch ein Termin der für Bagdadsoftware wichtig ist. Am 01.09.07 wird nämlich das Experiment “Bagdadsoftware Laberecke 2.0” stattfinden. Ich stecke momentan noch in den Planungen dazu und wenn Azzkickr nächste Woche reinschaut, wird sich das wohl erst so richtig finalisieren, dennoch steht das prinzipielle Konzept natürlich schon fest. Die Idee der Aktion ist, dass Azzkickr, Talliah, Rondrer und ich sich an einen Tisch setzen und ne Runde über gamingrelevante Themen sprechen. Dies ist jetzt nichts Besonderes aber der Clou daran ist, dass ich diese Diskussion aufzeichne (unter anderem deswegen in ein Diktiergerät investiert!) und dann transkribiere. Die aufbereitete Reinschrift wird dann selbstverständlich hier veröffentlicht, denn das ist ja der Sinn hinter der Angelegenheit. Auch hier bin ich natürlich sehr gespannt drauf ob wir das wirklich umsetzen können oder ob nur Schweigen und niveaulose Witze wie

“Was ist grün und springt von Baum zu Baum?”
“Essiggurken auf der Flucht.”
“Und was ist durchsichtig und springt von Baum zu Baum?”
“Essiggurkengläser die versuchen die Essiggurken wieder einzufangen”

dabei rauskommen. Wenn natürlich genug niveaulose Witze abfallen, dann werde ich diese euch selbstverständlich auch nicht vorenthalten.

Ansonsten habe ich sowohl Privat als auch auf Arbeit momentan viel um die Ohren. Wobei ich an der Sache mit der geschäftlichen Arbeit selbst schuld bin, denn ich habe mich freiwillig zur Aktion “Mehrarbeit zum Streikrückständeabbau” gemeldet, wodurch ich nun zwar ne Stunde früher (also 05:30) anfangen darf aber gleichzeitig auch erst eine Stunde später nach Hause komme. Am Ende der Aktion zahlt es sich aber natürlich dann aus, dass ich momentan morgens auf meinen glasierten Streusel vom Bäcker verzichten muss (der hat leider um halb 6 noch nicht offen). Zusammen mit den Sachen die ich momentan privat Abends noch erledigen muss (nein es keine Frau dran schuld aber die zusätzliche Arbeit beinhaltet auch, dass ich mich um unsere Chicks kümmern muss – also die, die *boook bokbok booook* machen, für diejenigen unter uns, die den Witz ohne diesen Hinweis nicht verstehen) weshalb speziell meine Gamingaktivität doch darunter leidet, da ich Abends meist nur noch die Zeit habe alles rundherum zu erledigen (mich über alles was am Tag gelaufen ist informieren, MobyGames, Bagdadsoftware, Azzkickr auf die Nerven gehen, Talliahs Links zu lustigen Videos anschauen, Daiah von den neusten Kessy-Aktionen erzählen usw.) statt anständig zu zocken. Wollt mich natürlich hier jetzt nicht beschweren oder so, nur falls der Eindruck jetzt entstanden ist, der Absatz ist eigentlich nur dazu da den Eintrag auf eine annehmbare Länge zu dehnen :).

In diesem Sinne: Man liest sich!

PS: Ich will kurz noch die Sache mit Kessy und den Leckerli erklären. Sobald Kessy auch nur hört, dass man die Dose mit diesen Dingern in der Hand hat, verhält sie sich schlimmer als ein Drogenabhängiger auf Entzug. Ich will natürlich jetzt nicht implizieren, dass Drogenabhängige auf Entzug um einen herumlaufen wie bekloppt, den totalen Raster bekommen wenn man ihnen ein Stück zuwirft und einem die Hand abbeißen wenn man ihnen ihre Droge hinhält aber irgendwas musste ich eben als verständlichen Vergleich heranziehen. Ich entschuldige mich also bei allen Drogenabhängigen auf Entzug die sich angegriffen fühlten. Es war nicht so gemeint! Ich frage mich aber schon ernsthaft, was in diesen Leckerli drin ist, dass die Katzen schon allein bei der Aussicht darauf eins zu erhalten so vollkommen abdrehen.

Was für ein Wochenende. Wer ist nur auf die blöde Idee gekommen die BlizzCon, die QuakeCon und das Sony Fan Faire zur selben Zeit abzuhalten? Sony interessiert natürlich keinen aber vielleicht hat Blizzard deswegen den Termin dahin gelegt. Der Termin für die QuakeCon 2007 stand schon viel länger fest (der für 2008 steht auch schon), deswegen trifft id hier keine Schuld :). Aber gut, so war es nun einmal und es ist eine gute Möglichkeit für ein kleines BlizzCon vs. QuakeCon Match.

Die Berichterstattung der Medien war besonders interessant zu beobachten. Während die deutschen Medien wie GameStar oder Gamona hauptsächlich über die BlizzCon berichteten und Nachrichten von der QuakeCon wenig bis überhaupt nicht aufgenommen wurden, dominierte letztere bei den amerikanischen Berichterstattern wie Joystiq oder GameSpy. Man könnte nun vermuten, dass es eben von der BlizzCon mehr zu berichten gab aber der Hauptgrund liegt schlicht und einfach in der Verbreitung von World of WarCraft. Selbst StarCraft II, zu dem es auf der BlizzCon auch neue Informationen gab, ertrank in den News über Wrath of the Lich-King. Ich habe natürlich nichts gegen das Addon. Das wird richtig fett werden, obwohl ich den Trend jeden coolen Obermotz 25 Spielern zum Dauerabschlachten darzubieten absolut nicht gut finde und ich mich ernsthaft frage, was wir dann in WarCraft 4 vorgesetzt bekommen nachdem wir dann 2009 im dritten Addon die höchsten Götter des WarCraft-Universums zerlegt haben. Dennoch ist es sehr schade, dass darunter die Berichterstattung über andere Titel so sehr leidet. Warum die amerikanischen Medien eher die QuakeCon in den Vordergrund gestellt haben lässt sich begründen aber darum soll es jetzt doch nicht gehen.

Da ich jemand bin, der darauf wert legt alle Informationen selbst zu sammeln, bin ich sehr erfreut darüber, dass dieses Jahr endlich wieder jemand zumindest einen Teil der Panels und Contests der BlizzCon aufgenommen hat aber die Qualität dieser Sachen ist sehr schlecht. Die Videos wurden meist freihändig und mit einer schlechten Qualität aufgenommen. Wenn ich mir da die QuakeCon anschaue, bei der alles Wichtige in voller Länge in HD-Qualität mit erstklassigem Sound aufgenommen wurde, dann ist das schon ein Armutszeugnis für die BlizzCon, die ja für viel mehr Leute interessant ist. Zwar gab es dank GIGA eine Live-Berichterstattung über die wichtigsten Spiele aber auch hier steht die Qualität in allen Belangen (Zugang [GIGA erfordert die Installation eines bescheuerten Plugins] Kommentator, Auflösung, Sound) weit hinter der von GGL Wire. Natürlich fand ich auch die Matches auf der QuakeCon interessanter aber das liegt hauptsächlich an mir und weniger an der BlizzCon. Speziell der Erfinder des QuadDamage Tournaments (ein Match besteht aus je 15 Minuten 1-on-1 in einem der vier Quake-Spiele, dabei darf abwechselnd der eine das nächste Spiel bestimmen und sein Gegner dann die Karte) hatte einfach eine der besten Ideen aller Zeiten.

Die Berichterstattung auf den offiziellen Homepages war auf beiden Seiten gleich schlecht. Auf der BlizzCon-Homepage zwar einen Tick besser aber dennoch nicht wirklich vergleichbar mit guten Sachen wie dem offiziellen E3-Blog oder dem GC-Blog, die einen vor, während und auch noch nach dem jeweiligen Event gut informieren.

Inhaltsmässig war die BlizzCon selbstverständlich auch fast vollständig auf World of WarCraft ausgerichtet aber dennoch gab es einige Panels bei denen die Designer nicht nur über die kommenden kleinen und großen Neuerungen berichtet haben sondern auch etwas hinter die Kulisse blicken. Speziell die Panels “StarCraft II Lore”, World of “WarCraft Lore & Quests” und “Expanded Universe” waren sicher hochinteressant (leider hat genau die anscheinend keiner mitgefilmt…). Entgegen aller Gerüchte wurde neben dem WarCraft-Film allerdings nur das zweite WoW-Addon angekündigt und kein weiteres Spiel. Lustig waren natürlich auch noch die Wettbewerbe (Look-A-Like, Dance und so weiter), bei denen man so manche Kuriosität erblicken konnte. Von der Menge an Vorträgen war auf der BlizzCon auch definitiv mehr los als auf der QuakeCon.

Dort dominierte eher der eSport aber vom Inhalt her waren die wenigen Vorträge durchweg hochinteressant. Natürlich zählt da, wie immer, die sehr informative Keynote von John Carmack dazu aber auch die detaillierte Preview der id Tech 5 Engine und das Splash Damage ETQW Advanced Tactics Seminar waren äußerst lehrreich. Dafür wurde viel mehr Neues angekündigt. Neben dem neuen AAA-Titel “Rage”, hat Carmack da noch einige weitere Sachen in die Runde geworfen, die sehr interessant sind wie Quake Zero (eine aktualisierte und kostenlose Variante von Quake III Arena) oder die sofortige Verfügbarkeit des (fast) vollständigen id-Software-Backlogs auf Steam. Natürlich hat auch id es sich nicht nehmen lassen und einen neuen Film angekündigt – in diesem Falle “Return to Castle Wolfenstein”.

Okay, das war jetzt natürlich kein Match. Es macht ja auch keinen wirklichen Sinn beide miteinander zu vergleichen, da speziell die QuakeCon mehr auf den eSport-Aspekt ausgerichtet ist aber dennoch kann sich beide Seiten noch das ein oder andere voneinander abschauen. Aus diesem Grund will ich nächstes Jahr auf jeden Fall alle Panels in voller Länge in HD vorliegen und bei der QuakeCon wieder mehr Vorträge haben!

PS: Wie Rondrer und ich gerade feststellen mussten, ist 99% des id-Backlogs für uns Deutsche nicht verfügbar. Auch mit Tricks verweigert er die Bestellung. Wir können nur Commander Keen und Doom 3 kaufen. Was ein scheiß! Wolfenstein 3D kann ich ja verstehen aber ich will wenigstens den Hexen/Heretic Pack und die zwei Quake 1 Addons kaufen!

Sicarius

The Google Game

Seit der letzten Folge der Googlemania sind mittlerweile neun Monate vergangen. Genug Zeit also um endlich mal wieder die Liste der Keywords hervorzuholen und zu sehen was sich den so getan hat. Auch dieses Mal steht wieder an erster Stelle die Platzierung in meiner Statistik, dann das aktuelle Google-Ranking (weltweite Suche), danach das Keyword selbst und zusätzlich wieder ein kleiner Kommentar von mir. Der zugrunde liegende Zeitraum geht vom 09.06.06 (Messbeginn) bis heute 03.08.07 und umfasst mittlerweile stolze 4995 Keywords (3160 mehr als das letzte Mal).

Okay, dann starten wir mal Google und Google Analytics und schauen was beide zu erzählen haben:

Kurz zusammengefasst hat sich an der Spitze überhaupt nichts getan. Die Charts führt, dank einer wahnsinnigen Vorlage, weiterhin unangefochten “christina stürmer nackt” an, allerdings tauche ich damit schon lange nicht mehr in den ersten 100 Suchergebnissen auf. Ich habe übrigens nicht gezählt wie viele Varianten von diesen drei Wörtern in der Liste vorkommen. Es sind aber definitiv sehr viele. Auf Platz 2 folgt weiterhin “jakillslavik” (Platz 10) und “sicarius” (Platz 1) – ja, ich habe die toxikologische Abteilung verjagt!

Ranking 4 (Platz 1): bagdadsoftware – Lange hat es gedauert aber endlich hat sich auch der Name durchgesetzt und kratzt schon gefährlich an “sicarius”.

Ranking 7 (Platz 6): ip überprüfen – An der Platzierung dieses Keywords ist das Newsscript und der Googlespider gleichermaßen mit verantwortlich. Da über jedem Kommentar ein Link mit dem Namen “IP überprüfen” steht, scannt der Spider dank eurer fleißigen Spammerei, diese zwei Wörter sehr oft und das treibt das Ranking entsprechend nach oben.

Ranking 18 (??): hardcore gamer – Auch so ein Kandidat den ich schon lange auf den vorderen Plätzen erwarte. Die erste umfangreiche Nutzung dieses Wortes war schließlich schon vor über einem Jahr.

Ranking 22 (Platz 14): 0x8015190e – Man kann durchaus feststellen, dass ich wohl nicht der einzige Käufer von Shadowrun oder Halo 2 bin, der mit diesem netten Errorcode gesegnet wurde. Leider kann ich den Leuten hier auch nicht weiterhelfen. Allerdings habe ich es dank des Routers mittlerweile geschafft Games for Windows Live zumindest mit Shadowrun zu benutzen. Halo 2 weigert sich immer noch beharrlich sich zu verbinden…

Ranking 26 (Platz 1): treiber 6.0.6000.16386 – Es war ja eigentlich zu erwarten aber dennoch bin ich etwas darüber verwundert, wie schnell es sich durchgesetzt hat. Ja, ihr vermutet richtig: Dies ist die Versionsnummer der Standardtreiber von Windows Vista.

Dies war nun eine kleine Auswahl der eher “normalen” Keywords. Als kleines Schmankerl hier jetzt noch ein paar Stilblüten die sich auf den hinteren Plätzen (da sie meist nur einmal zustande kommen) tummeln. Es handelt sich zumeist um richtige Fragen.

Ranking 1892 (Platz ??): es bereitete ihr freude, seinen schwanz in sich zu haben – Tut mir leid aber da fehlen mir einfach die Worte um so eine Googleanfrage kommentieren zu können.

Ranking 3393 (Platz ??): ranma ½ mauszeiger downloaden
– Da ich in den Googleergebnissen nicht mehr auftauche, gehe ich davon aus, dass daran Talliah und einer seiner Posts in der Laberecke schuld ist. Du verschaffst mir einen echt schlechten Ruf weißte das Jackie? Haufenweise Hits vom Cheaterforum aus und jetzt wird ich auch noch mit Anime in Verbindung gebracht. Bald kann ich mich nicht mehr in der Öffentlichkeit sehen lassen!

Ranking 3609 (Platz 1): sdki
– Nach den Googleergebnissen zu urteilen, hat der Kollege garantiert nicht nach einem Artikel über die KI in einem Computerspiel gesucht aber ich finds toll, dass ich mit diesem Begriff auf Platz 1 bin.

Ranking 4001 (Platz ??): strippoker kurzgeschichten Oookay, Erotikgeschichten sind ja ab und zu schon ganz angenehm zu lesen aber eine Kurzgeschichte über Strippoker? Stell ich mir jetzt nicht so erotisch vor. “Wir spielten Texas Hold’em Strippoker mit unseren Freundinnen. Sie waren nicht gut darin und dementsprechend nur noch leicht bekleidet. Susi war so nervös und schwitzte so sehr, dass man durch ihr T-Shirt bereits die[…]”. Ne Mädels, dass lassen wir mal lieber :)!

Ranking 4114 (Platz 7): tischfußball feder
– Na wer hat eine Idee wo man damit landet? Natürlich im Review zu Mad Tracks. Ich vermute der Kollege hat seinen Tisch vom übermäßigen Spielen kaputt gemacht und hat nun eine Ersatzfeder gesucht.

Ranking 4493 (Platz ??): warum bröselt der Kuchen? – Weil man sich wohl die Zähne daran ausbeißen würde, wenn er es nicht tun würde. Frage beantwortet?

Ranking 4507 (Platz ??): was ist geil und hat einen strich im avatar? – Tut mir leid aber ich kenne die Antwort leider auch nicht. Ich will es aber auch gar nicht wissen.

Ranking 4514 (Platz 16): was sind kettenmassaker? – Da werden Ketten genommen und damit Massaker veranstaltet. Sagt doch schon der Name. Übrigens landet man mit diesem Satz passenderweise in meinem Artikel über das JuSchG Da finde ich es eigentlich schade, dass noch niemand mit “Barbies Ponyhof” bei mir gelandet ist :(.

So genug Keywords für heute. Ich hoffe es war nicht allzu langweilig.

Sicarius

Noch mehr G25

Bevor wir zum heutigen Thema übergehen, kurz eine wichtige Mitteilung: Die Seite wird die nächsten 2-3 Tage etwas langsamer laden, da momentan ALLE 393 Einträge beim Einstieg geladen werden. Der Grund dafür ist, dass der Google-Cache von Bagdadsoftware ziemlich unter aller Sau ist. Wenn ich dem Google-Bot nun alles auf einmal direkt bereitstelle, sollte sich das Problem beheben und man landet hoffentlich wieder bei den Einträgen, die auch wirklich zu den Suchanfragen passen. Wie heißt es so schön? “Wir bitten um ihr Verständnis!”

Nachtrag am 02.08.07 um 13:45: Der Spider hat heute Nacht die Seite erfolgreich gescannt. Ich werde nachher also wieder die alten Settings aktivieren und die Page sollte dann wieder mit normaler Geschwindigkeit laufen.

So aber jetzt zum Thema: Rondrer war am Sonntag im Rahmen einer Verwandtenfete anwesend und hat mir mein altes Lenkrad abgekauft. Allerdings hat er natürlich auch die Gelegenheit genutzt um das G25 mal zu testen. Da Colin McRae DiRT zum Testzeitpunkt komischerweise einen Neustart wollte, kamen “nur” Test Drive Unlimited und GTR 2 zum Einsatz. Hier also sein Eindruck:

Generell: Äußerst gute Verarbeitung. Liegt perfekt in der Hand. Die Pedalwiderstände sind realistisch nur das Bremsen scheint mir ein wenig mit zu viel Kraftaufwand verbunden. Die Schaltung an sich ist ein cooles Feature aber ich finde die Sache mit den einzelnen Gängen in Rennspielen eher sinnlos da bei den Geschwindigkeiten ein zuverlässiges Schalten nur selten möglich scheint. Die Knöpfe am Pad des Schaltmoduls sind völlig deplatziert und ich habe keine Ahnung, wie man da schnell den richtigen Button trifft. Die Schaltwippen sind hingegen groß, gut erreichbar und angenehm zu bedienen.
Test Drive Unlimited: Gefahren habe ich einen Audi TT mit Schaltmodul und Kupplung und ein Audi S4 Cabriolet mit Schaltwippen.

Das Fahren mit dem Audi TT vermittelt ein sehr realistisches Fahrgefühl. Da ich bislang noch keine Erfahrung hatte ein Lenkrad zu benutzen, war es für mich natürlich zu Beginn äußerst schwierig den Wagen, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, unter Kontrolle zu halten. Je länger allerdings die Session voranschritt, desto mehr Gefühl bekam ich. Allerdings ist es besonders in hektischen Situationen oft sehr schwierig den richtigen Gang zu treffen, da die Gänge nicht deutlich genug voneinander abgegrenzt sind bzw. das man am Schalthebel keine Rückmeldung erhält, dass man den falschen Gang erwischt hat. Das Kuppeln an sich stellt allerdings für einen normalen Autofahrer kein Problem dar.

Der Audi S4 war selbstverständlicher wesentlich angenehmer zu fahren aber die Schaltwippen bringen ein anderes Problem mit sich. Speziell das schnelle Herunterschalten ist mit sehr viel Fingerbewegung verbunden ist, da man die alle Gänge einzeln durchgehen muss und die Wippen zwischen den einzelnen Gängen eine kurze Zeit nicht auf Eingaben reagieren.

GTR 2: Man merkt dem Spiel sofort den wesentlich höheren Simulationsgrad an, auch in den niedrigeren Realismusgrad an. Ich muss sagen, dass man vor allem beim Bremsen sehr wenig Rückmeldung vom Spiel bekommt, was aber auch an den niedrigen Realismuseinstellungen liegen könnte. Die Darstellung des Widerstands am Lenkrad ist hingegen äußerst gelungen. Es erfordert tatsächlich einiges an Aufwand den Wagen, gerade bei eher waghalsigen Manövern, in der Spur zu halten. Dadurch war ich mir auch in jeder Situation bewusst, dass ein Fehler garantiert von mir stammt und nicht durch die Schnittstelle verursacht wurde.

Fazit: Sehr empfehlenswertes Lenkrad allerdings auch zu einem sehr stolzen Preis.

Soviel?also von Rondrer zum G25. Im Rahmen der Bagdadsoftware Lesertest-Reihe mit Azzkickr, wird dieser sicher dann auch noch kurz ein Wort dazu verlieren. Rondrer ist allerdings auch mit dem Microsoft SideWider Force Feedback Wheel zufrieden, dass ich ihm überlassen habe (O-Ton):

Rondrer: aber ich bin hochzufrieden mit dem Lenkrad
Rondrer: hatte es mir viel schlechter vorgestellt :D

Schönes Schlusswort -> Bis demnächst!

PS: Rondrer hat ein Bagdadsoftware-Auto für Live for Speed S2 erstellt. Drei Screenshots davon findet ihr hier.

Sicarius

In geheimer Mission

– Bericht eines Agenten im Außendienst –

Sicherheitsstufe: Sehr Hoch
Agent im Einsatz: Sicarius
Standort: Geheimversteck von JakillSlavik
Uhrzeit: 00:05
Ziel der Mission: Ausspionage der “Akademiker von Morgen”, einer terroristischen Vereinigung, die über die nächsten Jahrzehnte plant höchste Stellungen zu infiltrieren.

14:30 – Begebe mich in die Höhle des Löwen. Verdächtiger schöpft kein Verdacht. Wetter macht meiner Aufgabe kurzzeitig einen Strich durch die Rechnung, aber dann klart es doch für einige Minuten auf und ich kann meine Werkzeuge ohne größere Zwischenfälle im Haus des Objektes platzieren.
15:00 – Überwachungsgerätschaften sind aufgebaut. Überwachungssoftware namens “Windows Vista” hat sich ohne weitere Probleme in das geheime Netzwerk eingeklinkt.
15:00 – 16:00 – Weitere Mitglieder der terroristischen Vereinigung treffen ein und platzieren ihre Gerätschaften. Derweil führe ich mit dem Subjekt namens JakillSlavik einen kurzen Bündniskampf in “Guild Wars” durch, um sein Vertrauen zu gewinnen. Es folgt ein kurzes Match im satanistischen Spiel “Quake III Arena“. Ich dominiere trotz meiner fehlenden Übung die Map und kann JakillSlavik mit 50:36 vernichtenden schlagen. Vermute allerdings, dass dies meiner Integration in die Gruppe nicht ganz hilfreich war.
16:00 – Viele Mitglieder der Vereinigung sind bereits eingetroffen und bereit für das Training. Das Netzwerk wurde derweil auf den zentralen Server umgestellt. Eine erste Sichtung offenbart höchst illegales und terroristisches Material. Weitere Untersuchungen und Probenentnahmen nötig. Der Counter-Strike: Source-Server wird gestartet. Dieses Spiel ist eine Trainingssimulation für Terroristen in der unzählige, reale Situationen durchgespielt werden, die für den späteren Kampf gegen die Polizei wichtig sind.
16:00 – 22:00 – CS:S läuft im Dauerbetrieb. Ein gewisser “zwerg” dominiert den Server. Ich, als Teilnehmer des gegnerischen Teams, halte dort meistens den ersten Platz, was allerdings kein wirklich rühmliches Ergebnis ist. Zwischendurch werden komische Bällchen mit Brötchen serviert. Habe eine Probe zur weiteren Analyse eingepackt, vermute allerdings, dass sie mit halluzigenen Drogen zersetzt sind.

Es treffen auch noch weitere Bandenmitglieder ein. Einer davon, vermutlich ein Sektenanhänger, erscheint mit einer inkompatiblen Software namens “Linux” und kann nicht am allgemeinen Terroristentraining teilnehmen. Nach dem ein anderes Mitglied das Treffen verlassen hat, übernimmt er dessen Rechner und kann somit auch endlich am Training teilnehmen.

Computer der Marke “Dell” dominieren. Ich vermute, dass diese Firma mit diesen Terroristen unter einer Decke steckt. Bei nächster Gelegenheit bitte einen Agenten dort einschleusen! Einer der Terroristen scheint mit seinem “Dell”-Modell, dass überraschenderweise auch “Windows Vista” betreibt, allerdings nicht klar zu kommen. Um mich weiter in die Gruppe zu integrieren, helfe ich dem Subjekt bei seinem Problem, so dass er schon bald zur Gruppe auf den CS:S-Server kommt.
22:00 – 23:15 – Habe erneut einen “Quake III Arena”-Server eröffnet. Zwei der Verdächtigen joinen sofort, ein weiterer ist noch damit beschäftigt, eine Runde des gefährlichen Killerspiels “TetriNet” zu spielen. Derweil trainiert ein kleiner Teil seine Eroberungsfähigkeiten in der Weltkriegssimulation “WarCraft III”.
Wie zuvor, dominiere ich den Server auf allen gespielten Karten. Der Endstand auf der Karte Q3DM17 ist dann auch 50:34:28 für mich (einer der Teilnehmer hat das Spiel aus Frust vorab verlassen).
23:15 – 00:00 – Ein weiterer Teil der Gruppe widmet sich der theoretischen Welteroberung und beginnt “Command & Conquer 3: Tiberum Wars” zu installieren. Mittlerweile hat der Sektenanhänger erfolgreich “Windows Vista” installiert und kämpft nun mit den Einstellungen um ins Netzwerk zu gelangen. Ich verweigere vorerst meine Hilfe.
00:00 – JakillSlavik wird zur Vollendung eines weiteren Lebensjahres beglückwünscht.
00:05 – Beende Observierung und bereite meine Abreise Richtung Hauptquartier vor.

– Ende des Berichts –

PS: Wenn ich dran denke, dass ich sehr sehr selten mit XP sofort in ein Netzwerk reingekommen bin, ist Vista echt ein riesiger Fortschritt in dieser Richtung. Eingestöpselt und ich war drin. Wenn man dann noch das Problem der doppelten Netzwerkanzeige mit den zwei Klicks “Deaktivieren/Reaktivieren LAN-Verbindung” behebt, funktioniert alles (inkl. des bereitgestellten Internetanschlusses) perfekt und absolut ohne Aufwand. Im SP1 ist vielleicht auch dann dieser Bug weg, damit man dann wirklich ein Plug’n’Play-Netzwerk hat.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »