Sicarius

Umfrage: Eure Lieblingsfarbe

Ein gewisser Webmaster muss sich aktuell nicht nur mit Farben, sondern sogar einzelnen Farbtönen auseinandersetzen. Ist dieses Orange zu kräftig für das Schlafzimmer? Sollte es lieber einen größeren Gelbanteil haben oder mehr ins rötliche gehen? Und harmoniert die Farbe mit dem rotbräunlichen Korkfußboden? Da ihr ihm darauf jedoch keine Antwort geben könnt, die ganze simple Frage an euch: Was ist eure Lieblingsfarbe und warum?

Sicarius

Umfrage: Neujahrsvorsätze

Technisch gesehen ist der 1. Januar genauso ein Tag wie jeder andere wie der 31. Dezember aber aus irgendeinem Grund haben wir Menschen uns dazu entschieden den (sowieso rein fiktiven weil von Menschen erfundenen) Jahreswechsel total hochzuhypen und ihm mehr Bedeutung beizumessen als er tatsächlich hat. Eine Folge davon ist es, dass viele hergehen und sich Vorsätze für das neue Jahr machen. Ihr wisst schon, sowas wie “Mit dem Rauchen/Trinken/Bumsen/Wasauchimmer aufhören”. Die Frage an euch ist heute: Gehört ihr auch zu den Menschen, die sich Dinge für das neue Jahr vornehmen? Wenn ja, was sind das so für Sachen und wie gut klappt die Umsetzung? Wenn nein, warum nicht?

In einer perfekten Welt könnte jeder einfach mögen, was er toll findet und gleichzeitig akzeptieren, dass andere es vielleicht nicht so gut finden. Aber wir leben nicht in einer perfekten Welt. Deswegen können zwei zumindest ansatzweise ähnliche Sachen nicht einfach in Frieden nebeneinander existieren. Egal ob es Quake vs. Unreal Tournament, Xbox vs. PlayStation, Oculus Rift vs. HTC Hive, nVidia vs. AMD oder Birkenstock vs. Schuhe, in denen man tatsächlich laufen kann ist: Überall spalten sich die Fangemeinden und führen ewige Kreuzzüge gegen den jeweils anderen. Und anlässlich des Kinostarts von Star Wars: Episode VII – The Force Awakens gilt es heute für euch eine Seite in diesem klassischen Konflikt zu wählen: Star Wars oder Star Trek?

PS: Wer Babylon 5 oder Firefly sagt, der wird automatisch disqualifiziert!

Humor ist eine ganz persönliche Sache. Was der eine total lustig findet, entlockt dem anderen mitunter nicht einmal ein Schmunzeln. Dabei geht es nicht einmal zwingend um Niveau. Ein Furzwitz kann prinzipiell genauso lustig sein wie eine philosophische Parabel – wenn man sie versteht. Entsprechend hängt auch viel davon ab, wie und vor allem mit was man aufgewachsen ist. Wer sich schon in seiner Kindheit über Monty Python schlapp gelacht hat, hat sicherlich einen ganz anderen Geschmack entwickelt als jemand, der Bodo Bach genial findet. Es stellt sich somit die Frage an euch: Wer hat euren Humor geprägt und wen/was findet ihr besonders lustig? Muss es immer politisches Kabarett auf Niveau eines Urban Priol sein, oder könnt ihr auch über FFHs Dummfrager schmunzeln?

« Vorherige Seite - Nächste Seite »