Ich muss mir unbedingt mal von iCe einen Banner für “Christoph spielt” machen lassen, den ich dann auch an den Anfang des Videos stellen kann. Und am Ende fehlt definitiv auch noch was, um diesen abrupten Stop irgendwie abzuschwächen (trotz Fade to Black). Aber gut, das wird schon noch. Für euch heißt es jetzt auf jeden Fall erst einmal:
https://youtube.com/watch?v=f5FOPTdDmYc
Wie ich im Intro auch erwähne (und ihr sofort beim Starten feststellen werdet), habe ich mir eure Kritik zur Herzen genommen und bereits umgesetzt. Das Unboxing, dieses Mal 15 Minuten lang, ist jetzt auf die volle Breite gezogen. Es sind zwar immer noch unten und oben schwarze Balken vorhanden aufgrund der kleineren Grundauflösung. Aber es macht definitiv einen besseren Eindruck und ist den Qualitätsverlust durch das Hochziehen eindeutig wert.
Ein gewisser Knurrunkulus hat allerdings nun als Kritik angebracht, dass der Anfang sehr statisch wäre und das Tempo rausnehmen würde. Wäre ein bisschen wie Verkaufsfernsehen, wie ich da die Packung hochhalte und ewig labere. Jetzt ist natürlich die Frage an euch: Wie seht ihr das? Hat er Recht? Wenn ja: Irgendwelche Vorschläge wie ich das “Aufpeppen” könnte? Die einzige Idee, die mir einfällt, wäre die zwei Abschnitte auch getrennt zu veröffentlichen. Also statt den Unboxingteil mit der Spielstunde zusammenzuschneiden einfach beide Videos getrennt lassen.
Die Spielstunde
Im Hauptteil habe ich hingegen bei der Lautstärke meines Kommentars nachgebessert und bereits bei der Aufnahme alles etwas lauter eingestellt. Die Differenz zwischen Spielesound und Kommentar dürfte nun also nicht mehr ganz so extrem sein wie beim ersten Video.
Im Gegensatz zum Tomb Raider-Video, rede ich dieses Mal gleichzeitig ein “wenig” mehr. Zum einen, weil ich tatsächlich auch mehr zu sagen habe zum Spiel. Zum anderen aber auch deshalb, weil wir es hier mit einem etwas langsameren und gemächlicheren Spiel zu tun haben. Es passiert nicht wirklich viel und das einzige was man die meiste Zeit hört ist die Musik von Chris Tilton. Entsprechend hatte ich dann doch das Bedürfnis die Stille und die Wartezeiten doch irgendwie halbwegs sinnvoll zu überbrücken. Das Ergebnis sind natürlich etwas mehr Situationserklärungen. Ich denke aber, dass es trotzdem nicht zu einem 08/15-Let’s-Play-Kommentar verkommen ist. Es gibt auch definitiv immer noch ausreichend ruhige Minuten in denen wirklich nur das Spiel zu hören ist.
Und damit wäre im Prinzip auch schon wieder alles zum Video gesagt und zum Spiel selbst äußere ich mich im Video bereits ausführlich, das muss ich nicht noch einmal in Textform ausbreiten (ich finde es trotz Kopierschutz super) . Ich bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden und dieses Mal gab es auch keine Probleme beim Rendern und beim Hochladen auf YouTube. Wenn ihr diese Zeilen lest sind sogar bereits die HD-Auflösungen verfügbar. Wenn ihr trotzdem noch Anmerkungen habt, dann diese bitte wie gehabt unten in die Kommentare packen. Hat am Donnerstag ja auch wunderbar funkltiniert und dafür bedanke ich mich auch an dieser Stelle noch einmal. Ach und eure Meinung zu SimCity und dem ganzen Spektakel Drumherum möchte ich natürlich auch wissen. Also los und anschauen!
Wir lesen uns am Donnerstag wieder!
Die Details zur Folge
Thema: SimCity
Länge: 01:21:02
Timestamps:
Unboxing (00:07:55)
Beginn der Spielstunde (00:14:58)
Abschließendes Fazit (01:18:35)
Aufgezeichnet mit Logitech HD WebCam 510 (720p), Fraps 3.5.99 (30fps, Full Video, Stereo) und Adobe Soundbooth CS6
Format: F4V (H.264), 1920×1200, 30fps, 11,25MBit/s durchschnittliche Videobitrate, AAC-Audio
Geschnitten mit Adobe Premiere Pro CS6
Zusammensetzung des zur Aufzeichnung verwendeten Rechners
Spieleinstellungen: 1920×1200 bei 60 Hz
Lighting: High
Textures: High
Shadows: High
Geometry: High
Animation Detail: High
Tilt-Shift: Standard
Anti-aliasing: An
Framerate Cap: Aus
V-Sync: Aus
Filter: Aus
Die Aufzeichnung mit Fraps hatte keinen großen Einfluss auf meine FPS im Spiel.
Vorschau: Wann die nächste Folge erscheint und welches Thema sie haben wird kann ich derzeit noch nicht sagen. Aber da bis Ende März noch ganz viele Spiele erscheinen werden (Trials Evolution für PC, Sniper Ghost Warrior 2 [Würde ich gerne zeigen], Gears of War: Judgment, Army of Two: The Devil’s Cartel [Vielleicht?], BioShock: Infinite [wird sicherlich eine coole Collector’s Edition, zumal ich auch die äußerst limiterte Songbird Edition kriege]), kommt sicherlich noch eine dritte Folge an einem der kommenden Montage, bevor dann erst einmal ein paar Wochen Stille herrschen dürfte (bin im April nicht viel daheim). Die Tendenz geht sogar dahin, dass ich dann eher mal einen Xbox-360-Titel vorstelle. Schon alleine, um das auch mal zu testen.
Für den 3DS habe ich leider keine Hardware zum Aufzeichnen (gibt’s nur offiziell von Nintendo und nur für ausgewählte Entwickler und Magazine, da saumässig teuer) und mit Kamera auf die Schulter schnallen — ich glaube, das sieht nicht wirklich toll aus. Bei der PSP (zum Test von Kingdom Hearts: Birth by Sleep) ging das besser, die konnte ich tatsächlich direkt an das Hauppauge-Gerät anschließen.
Ich überlege außerdem auch für das ein oder andere Spiel einfach nur den Unboxing-Teil zu machen, wenn ich tatsächlich nicht die Zeit/Möglichkeit haben sollte für ein komplettes Video oder auch keines machen will (BioShock: Infinite wäre so ein Kandidat). Meinungen?
PS: “Christoph spielt” ist jetzt auch als Kategorie auf der rechten Seite vorhanden, um euch die Suche nach den Videos zu erleichtern.