In diesem Eintrag, habe ich ja schon einmal festgestellt, dass man nicht gerne zu Behörden geht. Noch schlimmer ist es natürlich, wenn die Behörde einen besucht.

Nein, ich wurde nicht endlich vom FBI verhaftet, weil ich Raketensteuerungssoftware für unsere Freunde aus dem Irak entwickele. Aber damit ihr viel zu lesen habt, fangen wir doch ganz einfach von vorne an oder? :)

Es war einmal ein netter Junge namens Sicarius. Dieser war privat unterwegs und da er ein lieber Mensch war, dachte er gerade an seine Mutter. “Ob es ihr wohl gut geht Zuhause? Braucht sie vielleicht etwas in ihrer Not?” waren seine Gedanken. Voller Mitleid holte er sein Handy hervor und wählte die Nummer. Er stand gerade an einer Ampel. Eine große Kreuzung. Viele Autos. Nichts Ungewöhnliches. Als die Ampel dann auf Grün sprang und Sicarius losfuhr, erblickte er auf der linken Seite eine Farbe. Ein Farbe, die ihm nur zu gut bekannt war. Und schon war es um ihn geschehen. Er ließ das Handy fallen und es landete auf dem Beifahrersitz.

Was war geschehen? Was hatte Sicarius schreckliches gesehen, was ihn dazu veranlasste sein Handy wegzuwerfen – mal abgesehen von der Tatsache, dass er Handys ja eh nicht so mag? Der schlaue Leser wird es wohl schon erraten haben: Dunkelgrün war die Farbe die er erblickt hatte. Dunkelgrün umgeben von Silber (früher weiß) und zum krönenden Abschluss, ein blaues Blinklicht. Genau! Die Polizei hatte ihn eiskalt erwischt. Pflichtbewusst fuhr Sicarius natürlich gleich an den Rand, wartete bis die zwei Kolleginnen (ja, ich wurde von 2 weiblichen Beamten angehalten!) hinter ihm anhielten und holte bereits den Fahrzeugschein aus dem Handschuhfach.

“Nett, das sie gleich angehalten haben.” sprach die Dame von der Polizei und der Rest des Ablaufs müsste selbst jedem unter 18 bekannt sein. Fazit: 1 Punkt in Flensburg, 65 Euronen weniger in der virtuellen Brieftasche (der Wisch kommt ja erst in ~4 Wochen, bis dahin muss ich ja nix bezahlen).

Und wer war schuld? Mutter, weil Sicarius sie fragen wollte ob er was mitbringen soll? Sicarius, weil er an seine Mutter dachte oder gab es etwa einen geheimnisvollen Dritten im Bunte? Ja, gab es: die Maschine direkt aus der Hölle. Auch bekannt als Sicarius sein Rechner.

Dieser hatte am Mittwochabend einen weiteren Versuch unternommen, dieses Jahr noch kaputt zu gehen (siehe hier) und brachte nach einem derben Absturz ein ‘Disk Boot Failure’. Nachdem, wie immer, die ersten Behebungsversuche nicht geglückt waren, fuhr ich ihn am Donnerstagmorgen gleich zu den Spezialisten. Diese konnten den Fehler auch erfolgreich und ohne Hardwareschaden beheben (BIOS war schuld. Nach dem Abkacken, starte die BIOS-Notfallprozedur [wer ein Asus-Board hat, weiß was ich meine] und dabei hat er Mist gebaut. Hätte ich zwar im Nachhinein auch selbst beheben können aber gut, was solls.). Somit bekam ich vorhin den Anruf, dass ich ihn abholen könnte und das war der Grund warum ich überhaupt unterwegs war.

Der Punkt ist in 2 Jahren weg, wenn ich mir bis dahin nix zu schulden lassen komme. Um die 65 Euro ist es schad aber hey, was solls. Vor 2 Jahren wär das schlimmer gewesen (Probezeit). Jetzt hab ich wenigstens einen Grund, mich auf meinen 24. Geburtstag zu freuen, da ist der Punkt dann nämlich voraussichtlich wieder ausm Register raus. Ich vermute ja, dass dies nun die Strafe dafür war, dass ich mir seit Ende der Probezeit nichts mehr zu schulden hab kommen lassen. War übrigens auch das erste Mal, dass mich die Polizei angehalten hat. Habt ja lange gebraucht Jungs! :)

Nun hatte ich wenigstens etwas worüber ich schreiben konnte und ihr habt was zu lachen. Also bis demnächst, euer – nun vorbestrafter Webmaster Sicarius!

Sicarius

Bloggy

Neben mir liegt ein neues Buch, dass mir die netten Jungs (oder Mädels) von Amazon.de zugeschickt haben. Nennt sich: Windows Vista: Die Neuerungen im Überblick von Microsoft Press. Kaufe ja eigentlich sonst keine Bücher dieser Art. Nicht nur wegen der Aktualität, denn das Buch ist zwar schon im Juli erschienen aber wir alle wissen ja das Microsoft noch einige Monate daran arbeiten wird. Auch deshalb, weil ich die Erfahrungen normalerweise lieber selbst mache. Nachteil dieser Methode ist natürlich, dass viele Dinge übersehen werden – auch Dinge, die das Leben erleichtern. Deswegen dachte ich mir, da ich momentan plane mir Windows Vista am Erstverkaufstag gleich zu holen, mich vorab zu bilden :).

Es gibt auch noch ein Buch von Data Becker mit Namen Das Windows Vista Preview Buch mit gut 150 Seiten mehr. Aber das ist von Leuten geschrieben, die keine Ahnung von der Praxis haben – außerdem mag ich Data Becker sowieso nicht. Das Microsoft-Buch stammt hingegen von einer Windows Program Managerin von Microsoft und einer MVP bzw. technischen Autorin. Da erhält man – denke ich zumindest – die nützlicheren Informationen. Aber ob das natürlich stimmt, werde ich erst erfahren wenn ich Vista dann nächstes Jahr in den Händen halte. Ich bin jetzt zwar auch im Besitz der deutschen Beta 2 aber ich glaube die Zeit für eine Parallelinstallation nutze ich lieber anders.

Eigentlich wollte ich jetzt noch auf einen Punkt auf meiner Themenliste eingehen aber ich bin so ehrlich und geb einfach zu das ich momentan einfach keinen Bock habe und lieber was zocken will. Um euch aber nicht ganz im Regen stehen zu lassen, findet ihr auf der rechten Seite endlich wieder eine neue, völlig sinnlose Umfrage! Das Fazit zur vorherigen gibt es wie immer hier. Also geht wählen!

Außerdem habe ich eine sehr kurze Kurzgeschichte (nur 641 Wörter – dieser Text hat 351) online gestellt. Ich hatte sie für den Krieg im Forum erstellt und warum sollte ich sie euch vorenthalten? Also geht hin und lest: Sinnlos

Ich brauch wohl momentan einfach nur noch etwas Erholung vom Schreibmarathon von vorletzer Woche, bis ich wieder viel Lust zum schreiben habe.

Sicarius

Schnarchsack

Schlafen gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben eines Menschen. Mindestens 6-8 Stunden sollte man pro Tag die Augen schließen heißt es. Ich hatte heute Nacht mehr. Nein, ich lag nicht vollkommen besoffen irgendwo aufner Parkbank. Eigentlich sollte ich auf eine LAN gehen aber es kam alles anders (warum sonst schreibe ich diesen Eintrag…).

Erst meint Don Quichotte er müsste wieder einfach verschwinden, was mich automatisch zum Ladendienst verdonnerte (vergesst diesen Satz gleich wieder, verstehen nur Insider), weshalb ich frühestens um halb 7 hätte gehen können. Kurz vor 18:30 fing aber ein großer Krach an. Nennt sich umgangssprachlich glaub ich Donner & Blitz oder Gewitter. Gabs zwar viele in den letzten Tagen aber bei diesem kam tatsächlich einiges an Regen runter. Und da sich Regen & Elektronik ja bekanntlich nicht verträgt, habe ich mich ins Bett gelegt und Die Rache der Zwerge – der letzte Teil der Zwergen-Trilogie – weitergelesen. Als dann noch Felix, seines Zeichens 100 Euro-Kater (ausm Tierheim), vorbei kam und sich dazulegte, war es um mich geschehen. Gegen halb 10 kam dann Maverick vorbei (er hatte Games ausgeliehen die ich auf der LAN brauchen wollte) und weckte mich auf. Als wir dann gegen 22:15 fertig waren mit dem Austauschen von Informationen (Tratschen :P), hatte ich auch keine Lust mehr meinen ganzen Krempel noch zusammenzupacken und wegzuschaffen. Somit bin ich dahin zurück wo ich herkam und habe somit gut 12 Stunden Schlaf erhalten.

Werden sicher auch trotz oder vielleicht sogar wegen meines Fehlen ;) Spaß auf der LAN gehabt haben. Natürlich schon blöd wenn man irgendwo zusagt und dann doch nicht kommt aber das war höhere Gewalt, würde ich sagen.

Sicarius

Gegenwart

Jetzt sind wir endlich in der Gegenwart angekommen! Alles was ich in der letzten Woche nur für euch getippt habe, ist nun online. Es fehlt was? Seid ihr euch da sicher? GANZ sicher? Okay, es fehlt natürlich noch die Auflösung des Rätsel aus dem vorherigen Eintrag. Der geheimnisvolle Aritkel war das Review zum Budget-Titel:

X-Com: Enforcer

X-Com oder Ufo: Enemy Unknown wie der erste Teil der Serie noch hieß, galt als Garant für anspruchsvolle Rundentaktik alla Jagged Alliance. Aber wie es bei jeder erfolgreichen Spieleserie ist, versucht man auch durch Verwurstung in anderen Genre noch, den ein oder anderen Dollar zu machen. Dass diese Spiele dann nicht unbedingt mehr viel mit dem Original gemeinsam haben, dürfte bekannt sein. Sie müssen deshalb aber auch nicht immer gleich schlecht sein. X-Com Enforcer ist eines dieser positiven Beispiele.

Ich nutze hiermit auch die Geglegenheit meinen Lektoren zu danken: Rondrer für die Korrektur von Micro Machines V4 und Die Siedler II: Die nächste Generation und Don Quichotte für die Korrektur von FlatOut 2 und X-Com: Enforcer. Bis zum nächsten Artikel, Sklaven :P.

Ansonsten soll es das für heute von mir gewesen sein. Ab diesem Eintrag ist erst einmal wieder alles frisch & neu, was ich auf die Page bringe. Ehrlich!

Sicarius

Abschied

(Ursprünglich am 20.07.2006 um 19:00 verfasst.)

So, der letzte Tag draußen ist rum. Morgen noch ~2h Geplapper und dann geht’s wieder heimwärts. Draußen braut sich ein deftiges Gewitter zusammen – jetzt wo wir abreisen wird’s kälter, als hätte selbst der da oben etwas gegen uns. – während ich heute ausnahmsweise auf dem Bett liege und diese Zeilen tippse. Morgen Nachmittag sitz ich dann wieder Zuhause und ihr werdet endlich das ganze Geschreibsel lesen können. Zwar hat mir Don Quichotte mitgeteilt, das er wohl nicht da ist aber es gibt ja noch Daiah, Talliah und Ronder.

Für heute Abend habe ich mir ein Review und eine Kurzgeschichte bereitgelegt. Beide habe ich schon lange angefangen und zumindest eines von beiden will ich auch heute noch fertig stellen. Wie ihr bemerkt habt, habe ich keine Namen genannt. Das war natürlich volle Absicht damit ich mich später nicht rausreden muss :P.

Aber jetzt sitz ich ja noch an diesem Eintrag und dieser umfasst erst 143 Wörter, also viel zu wenig um zumindest mich zufrieden zu stellen. So lasset uns wieder über ein Thema sinnieren. Eben hatte ich kurz die Idee auf das Thema “Hardcore Gamer != Freak” zurückzukommen aber obwohl ich den Eintrag (dank der ewig langen Kommentare dazu) finden konnte, ist er hier ein Krampf zu lesen, womit ich viel zuviel Zeit investieren müsste um wieder die Grundlagen inne zu haben und Rondrer kontern zu können. Ihr müsst euch also doch noch ein wenig gedulden.

So abgeschieden aufm Land – ja ich weiß. Ich wohn auch aufm Dorf aber da hab ich nun mal Internetzugang. – merkt man so richtig wie aufgeschmissen man heutzutage ohne Google & Co. ist. Wie vollkommen Out-of-Date man schon nach 24h ist, in denen man nicht bestimmte Webseiten besucht hat. Nicht nur für einen Hardcore-Gamer ist dies ziemlich frustrierend und es geht hier nicht um irgendwelche Entzugserscheinungen. Ihr wisst genauso gut wie ich, das ich schon es öfters erfolgreiche mehrere Monate vom Internet getrennt war :). Aber auch wenn der Zugang möglich ist, weiß ich den Wert eines guten Buches zu schätzen. Es geht hier aber nicht darum mich für irgendwas zu rechtfertigen. Damit würde ich ja eingestehen, dass ich ohne nicht Leben kann.

HILFE! Holt mich hier raus! Ich werde hier vom Nötigsten abgeschnitten. Gebt mir zumindest ein 14.4k Modem! BITTE! Ich brauch es ganz dringend. Lasst es mich wenigstens berühren.

Äh…ja…ne…wo waren wir? Ach Genau. Wenn man quasi so von allem abgeschnitten ist, merkt man erst so richtig wie abhängig die Gesellschaft vom Internet geworden ist. Klar es gibt immer noch die Tageszeitung und so aber kann sie unseren erhöhten Wissensdurst befriedigen? Bei diesem Stück Papier kann man nicht einfach einen Artikel lesen und dann auf einen Link unter “Mehr zum Thema” klicken und tiefere Informationen erhalten. Selbst bei B5 Aktuell muss bis :20 oder :40 gewartet werden, um Hintergrundinfos zu einem aktuellen Thema zu bekommen. Ob sie aber wirklich zu dem Thema sind, das einem aus den Nachrichten jetzt am meisten interessiert hat, ist nicht wirklich sicher. Die Tageszeitung hat allerdings auch heute noch bestimmte Vorteile. Mit einem Laptop z.B. auf der Toilette zu sitzen, wird auch heute noch eher als komisch angesehen – und ist auch nicht gerade bequem. Da sammelt die Tageszeitung selbstverständlich eine Menge Pluspunkte. Außerdem ist, egal wie hochwertig heutzutage Bildschirme sind, das längere Lesen an selbigem immer noch kein Vergnügen. Ich zumindest ziehe Buchstaben auf gedrucktem Papier immer noch vor. Hört sich natürlich wie ein Widerspruch an, schreibe ich doch seitenlange Texte am Computer. Würdet ihr aber meine Handschrift kennen, würdet ihr auch dafür stimmen, dass ich mein Zeug lieber am Rechner tippe. Schreibmaschine wäre Rohstoff- und Zeitverschwendung. Die habe ich letztens aber tatsächlich mal wieder gebraucht.

Aber zurück zum Hauptthema. Trotz des Internets hat die Tageszeitung weiterhin eine Bestandsberechtigung. Wie es in 20 Jahren aussieht, kann natürlich noch keiner sagen aber wenn man sich anschaut, das die Jugend heutzutage schon gar kein Festnetztelefon mehr anmeldet sondern nur noch mit Handy telefoniert, dann kann es nur noch bergab gehen. Ich selbst bin übrigens zwar auch im Besitz eines Handys (sogar mittlerweile wieder eines, das funktioniert) aber es gibt nur sehr wenige Leute, die die Nummer kennen. Auch dann bin ich allerdings sehr selten zu erreichen. Ich schalte das Ding nur nach vorheriger Absprache oder wenn ich selbst wo anrufen will (was selten vorkommt), an. Den ganzen Kinderkram wie Kamera, SMS etc. brauch ich sowieso nicht. Und “Simsen” ist nur für Idioten und Kontrollfreaks wie ich finde. Die gute alte E-Mail oder ICQ/IRC sind neben dem normalen Festnetztelefon immer noch die besten Möglichkeiten jemanden zu erreichen, der auch wirklich erreicht werden will. Wie sagt man so schön? “Wenn’s wichtig war, ruft er zurück” und nicht “Ich hab’ ihre Nummer auf meinem Display gesehen.”.

Hui. Grad ist die Feuerwehrsirene hier im Ort angegangen. Und dabei hat es doch noch gar nicht geregnet, geschweige den richtig gedonnert/geblitzt. Na da muss ich doch mal gaffen gehen. Also Schluss für heute. Unsere Feuerwehr braucht ~3min bis sie ausrückt. Mal schaun ob die hier schneller sind. Also bis morgen back @home.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »