Sicarius

Juni-Gedanken

Es gibt Dinge, denen kann ich einfach nicht widerstehen. Neuen Software-Versionen z.B. Gibt’s ne neue, finale Version von einem Programm das ich benutze, wird die sofort installiert. Bei Beta-Versionen bin ich allerdings vorsichtiger. Vor allem seit ich damals die Beta von DirectX 9.0 installiert hatte. Sie hat zwar einwandfrei funktioniert aber da nach Ablauf der Frist immer noch nicht die Final da war, durfte ich bei jedem DirectX-Zugriff einen Warndialog wegklicken. Machte vor allem bei Spielen Spaß die bei Druck auf ALT+TAB abkackten.

Aber es gibt auch positive Beispiele. Unter anderem die Beta von Office 2003. Da hatte ich nur gute Erfahrungen gemacht, deshalb hab ich mir auch jetzt die Beta 2 von MS Office 2007 heruntergeladen (naja gut eigentlich hab ich die CD benutzt die bei der c’t dabei war :) ) und installiert. Outlook 2007 musste ich zwar ausklammern da bei allen Quellen davon abgeraten wird es im momentanen Stadium zu installieren, aber der Rest läuft bislang einwandfrei.

Klar es ist immer noch eine Beta. Hier und da tauchen noch englische Begriffe auf und so aber trotzdem bin ich begeistert. Es ist eine große Umstellung (ich freu mich schon auf nachher wenn Don Quichotte dran will :D ) aber wenn mans raushat möchte man es echt nicht mehr missen. Besonders angetan hat es mir die Möglichkeit das Design umzustellen (Standard ist das Luna-Blau). In der Beta ist zwar nur ein stylisches Schwarz enthalten aber es sieht sooooo genial aus.

Wie ihr auf der rechten Seite erkennen könnt, habe ich Office auch schon dem wichtigsten Praxis-Test unterzogen: das Erstellen des Umfrageergebnisses mit Excel. Und auch hier bin ich vollauf zufrieden. Es sieht nicht nur wesentlich besser aus als der alte Krempel, es war auch viel einfacher zu erstellen. Deshalb votet einfach in der neuen Umfrage und schaut zwischendurch mal bei der Auswertung der alten Umfrage vorbei.

Ob JakillSlavik sich zu einem Kommentar herablässt? Stay tuned!

Sicarius

Sachen jippts…

…die jippts nich.

Sitzen zwei Kühe aufnem Baum und stricken Atombomben. Als ein Pferd vorbeifliegt sagt die eine zur anderen: “Sachen gibt’s.”

Okay, nachdem ich diesen Eintrag mit einem der schlechtesten Witze der Welt eröffnet habe, können wir ja zum Hauptthema kommen :).

Am Samstag Nachmittag hab ich die Bewerbung weggeschickt. Angekommen ist sie angeblich nicht aber nach Rücksprache mit der Frau Redaktionsassistenz, wurde mir nach einem weiteren Sendeversuch gerade mitgeteilt, dass sie nun eingetroffen ist und geprüft wird. Bin echt gespannt ob ich zumindest zunem Gespräch eingeladen werde. Drückt mir die Daumen…oder auch nicht, je nachdem wie ihr es eben wollt.

Ansonsten mach ich mir en faulen Lenz heute und morgen. Warum? ->

Sicarius als Zahnloser

Was ich gemacht hab? Na mein alter Zahnarzt hat mir vor gut zwei Jahren eine nette Zahnlücke spendiert, nun hab ich sie mit einem Titanimplantat geschlossen. Flugzeugfliegen ist sicher nicht mehr drin jetzt. Vor allem in Amerika dürfte das Piepsen des Metalldetektors eher extreme Reaktionen hervorrufen. Für diejenigen die es wirklich interessiert kann ich sogar einen Lehrfilm von der Operation anbieten (nein…nicht von meiner). QuickTime (ja das Ding von Apple) ist zum anschauen erforderlich.

Soviel aber nun zum lehrreichen Teil unseres heutigen Eintrags. Zum Abschluß noch ein Witz:

Sitzen zwei Kühe im Keller und malen Kartoffeln. Sagt die eine zur anderen: “Hey du, morgen ist Weihnachten!”. Antwortet die andere “Ach is mir doch egal. Ich geh nicht hin.”

Sicarius

Done

Wie angekündigt habe ich soeben die finalen Fassungen meiner zwei Reviews geuppt. Ich hoff das sie für Herrn Bigge gut genug sind. Für Euch aber allemal :). Also hier ohne weitere Umschweife meine Reviews zu:

Blazing Angels

“Was machen diese Yankees hier?” dröhnt es verächtlich aus dem Lautsprecher. “Lass Sie in Ruhe. Sie haben uns schon bei Dunchurch geholfen.” antwortet eine andere Stimme als am Horizont eine dunkle Wolke auftaucht. “Da kommen Sie. Konzentriert Euch auf die Bomber. Sie dürfen das Parlament nicht erreichen. Wir halten Euch die Jäger vom Hals!”

und

Darkstar One

2003 schaffte es Freelancer das Genre der Weltraum-Shooter wieder der breiten Masse zugänglich zu machen auch wenn der große Spieleboom ausblieb. Nun schreiben wir das Jahr 2006 und Ascaron startet mit Darkstar One den nächsten großen Versuch an die Erfolge von Klassikern wie Elite und Wing Commander: Privateer anzuknüpfen.

Sicarius

Schreibe

Heut wollte ich mich mal einem Thema widmen das mich und Euch direkt betrifft: das Schreiben

Ich habe ja schon oft betont dass ich viel und gerne schreibe. Allerdings wisst ihr auch, dass die Ergebnisse vom Inhalt ganz gut sind aber von der Umsetzung auch innerhalb eines Textes sehr schwanken. Vor allem das Fehlen von Kommata fällt da natürlich ins Auge. Auch eine Schwäche von mir sind seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrr lange Sätze. Da liegt das Grundproblem darin das ich versuche Euch soviel Information (egal wie irrelevant sie ist) wie möglich zu geben. Und das am besten sofort und auf der Stelle.

Aber Übung macht den Meister heißt es ja und ich weiß auch dass ich über die Jahre schon wesentlich besser geworden bin (kann man sicherlich auch bei den Tests sehen). Gut, Kommata und das/dass werd ich wohl in 10000 Jahren noch nicht richtig können aber wer weiß.

Auf diesem Wege wollte ich mich da mal bei Don Quichotte bedanken. Er liest meine Texte, wenn es was Wichtiges ist, immer gerne gegen und steht mir mit guten Ratschlägen zur Seite. Daran das die roten Vermerke immer weniger werden (bei gleich langen Texten) kann ich sehn das ich durchaus Fortschritte mache. Das Preview zu Sacred ist ein Beispiel für diese gute Korrekturarbeit. Ich wurde sicher nicht wegen meinem guten Aussehen zum Vorstellungsgespräch damals bei der GameStar eingeladen ;). Allerdings fand der Herr Schwerdtel das der Text etwas zu lang war (und das bei nur 1680 Wörter = ~4 DINA4 Seiten…tz).

Nun steht wieder eine Stelle als Volontär offen. Zwar bei der PC Action aber die hat ihren Sitz ja in Fürth. Das ist wesentlich näher als München. Das heißt ihr könnt Euch schon mal auf zwei neue Reviews einstellen. Da die Bewerbungsphase natürlich nicht ewig dauert, werden diese spätestens Sonntag online sein. Nebenbei arbeite ich allerdings auch noch an zwei Kurzgeschichten (“Der Coup” & “Eine heiße Angelegenheit”) und einem dritten Review. Wann damit zu rechnen ist weiß ich allerdings noch nicht. Priorität hat definitiv erstmal nur die Bewerbung. Also drückt mir die Daumen und lest mein Stuff auch weiterhin trotz der grammatikalischen Fehler. Ich gebe es ja zumindest zu das ich nicht perfekt bin!

Sicarius

Studienberatung

Da der bayrische Landtag ja heute die Studiengebühren genehmigt hat und auch viele niveaulose Fernsehsender (also eigentlich fast alle) über Studien berichten, wollte ich Euch heute über eine Studie informieren die von den unwissenden Medien momentan auch etwas breitgetreten wird.

Wie eigentlich allen bekannt sein dürfte, hat es sich Electronic Arts zur Aufgabe gemacht etwas Licht ins Dunkel der Spieler zu bringen. Und zwar ein objektiveres Licht als es die BILD (NEIN, ich verlinke NICHT zur BILD!), RTL II (und auch nicht zu RTL…) oder ein Herr Beckstein mit ihrer völligen Ignoranz der Masse vermitteln wollen. Dazu hat EA eine eigene Webseite ins Leben gerufen auf der man Zentral viele Essays, Studien und sogar ein eigenes Magazin findet die sich mit dem Thema Spiele auseinandersetzen. Da natürlich die Studien über einen längeren Zeitraum stattfinden, sind dort erst zwei vorhanden. Die neuste davon ist gestern erschienen und dreht sich um das Freizeit- und Konsumverhalten von Computer- und Videospieler in Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle etwas näher auf die Studie eingehen und einzelne Aspekte näher analysieren. Aber da ich nach gut 30 Minuten tippen festgestellt hab das es

1. zu lang wird (selbst für meine Verhältnisse)
2. es für jedes meiner Argumente durchaus ein oder mehere Gegenargumente gibt auf die ich auch hätte eingehen müssen (womit wieder Punkt 1 in Kraft tritt),

habe ich mich dazu entschlossen es (vorerst) nicht zu tun und Euch nur zu empfehlen die Studie zumindest mal zu überfliegen.

Auf der einen Seite stellen sich zwar viele Fragen zum Testumfeld aber auf der anderen Seite ist die Studie Spielern gegenüber sehr positiv womit ich als eine der Zielscheiben der normalen Medien natürlich diese Aspekte nicht durch meine (natürlich völlig berechtigten) Einwände vernichten möchte. Ein Stereotyp der uns Gamern nachgesagt wird ist ja auch das wir andauernd nur meckern :). Somit schließe ich mit einer Definition eines Gamers aus Sicht der Medien:

The “gamer” is a computer fanatic who will do (and spend) anything to have the latest cutting-edge hardware, and is absolutely single-minded in that rabid pursuit of the “best hardware money can buy”. The “gamer” will do whatever it takes to get that extra 2 frames-per-second in the latest shooter game, just to have the slightest edge over his opponents (human or virtual). Words like “reason”, “depreciation”, and “obsolescence” aren’t even in the gamer’s vocabulary. In fact, after blowing his entire checking account on state-of-the-art hardware, it’s a miracle he has any money left to actually buy games.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »