Sicarius

Interlude

Momentan ist hier einiges in Arbeit und anderes schon fertig allerdings muss ich noch ein bisschen auf dieses und jenes warten, weshalb es heute nur einen äußerst minimalistischen Eintrag gibt. Zwar könnt ich natürlich auch mal wieder einen neuen Teil der Serie “Kurze, rein subjektive Spieleberichterstattung” machen aber ich (und Rondrer und JakillSlavik) habe seit gestern Abend einen Key für die Open Beta von Enemy Territory Quake Wars, weshalb ich mich jetzt nicht viel mit anderen Sachen aufhalten möchte. “Ich bitte um euer Verständnis!”, wie es immer so schön heißt :). Außerdem habt ihr euch nach dem vielen Text in letzter Zeit ja mal wieder eine Erholung verdient. Deshalb nur der Hinweis auf mein neues Signaturbild:

Der Klomanager
Alle weiteren Infos dazu findet ihr wie immer auf der entsprechenden Unterseite.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag und solltet ihr Teil der ETQW-Beta sein, addet “Sicarius” zu eurer Friendslist, damit er es einfacher hat euch mit der Nailgun umzubolzen!

PS: Noch kurz zwei wichtige Hinweise zur Beta meinerseits: Aktiviertes VSync führt zum Einfrieren des Spiels und aktiviertes Antialiasing bewirkt in den Außenbereichen derbe Grafikfehler. Also am besten Finger weg davon, auch wenn die wahnsinnig hübsche Grafik etwas darunter leidet.

Sicarius

Zwei Themen

Überraschenderweise hat sich ein brisantes Thema ergeben auf das ich nun, trotz der anderen Sachen, erst einmal eingehen will. Und zwar lag ein Schreiben der Staatsanwaltschaft in der Post mit dem Titel “Ermittlungsverfahren gegen Sie wegen Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz”. Sinngemäß steht dort drin, dass ich angeblich “zu einem nicht bestimmbaren Zeitpunkt Anfang des Jahres 2005” von bockwurst.dl.am (Bockwurst.Files) Computersoftware herunter geladen hätte. Allerdings wäre das Verfahren gegen mich eingestellt worden, da mir vorher noch nie was zur Last gelegt worden war und auch noch “kein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung” besteht aber wenn’s noch einmal vorkommt würde es natürlich folgen haben.

Während Frau Mutter verständlicherweise gleich wieder im Kreis gelaufen ist (und Kessy fast vom Balkon gefallen – ach ne. Daran war ja ein gewisser JakillSlavik schuld), habe ich mich erst einmal informiert was da überhaupt war.

Bockwurst.Files war wohl ein großes Warez-Forum wie ftp-welt.com (September 2004), soweit ich das dank des Internet Archive (sucht mal nach https://www.beimchristoph.de/ – die alte Tripodseite wurde leider nicht archiviert) beurteilen kann. Ende Januar 2005 wurden die Server dieses Anbieters beschlagnahmt und damit logischerweise auch Zugriffsprotokolle, Nutzerdaten und was man da halt noch so alles findet. Die Informationen darüber sind leider nicht gerade viel aber was ich bislang rausbekommen habe, musste man sich bei diesem Forum wohl erst anmelden bevor man etwas downloaden konnte. Womit wir schon den ersten Punkt hätten, der ganz klar sagt, dass ich es nicht gewesen sein konnte.

Aber wie sind die überhaupt auf mich gekommen? Laut Anschreiben sind die im April mit einer Liste von IPs zur Deutschen Telekom gewandert und haben sich zu den IPs (Vorratsdatenspeicherung sei Dank…) die entsprechenden Benutzer im fraglichen Zeitraum rausgesucht – und anscheinend hatte ich das Pech eine dieser IP-Adressen gehabt zu haben. Das ist der größte Nachteil an einer dynamischen IP-Vergabe. Da passiert es mal ganz fix, dass man eine IP zugewiesen bekommt, die keine Sekunde vorher noch von einem Filesharer oder irgendwas genutzt wurde. Vor allem Programme wie eMule sind da ganz schlimm, da die Verbindungen zu den einzelnen Usern noch sehr lange nach dem Beenden des Programms die jeweilige IP anpingen und so der Eindruck entsteht, der neue Inhaber wäre der Alte.

Jetzt sitz ich also da, in dem vollen Wissen das ich nie diese komische Warez-Seite benutzt habe (ich kannte sie bis gestern nicht einmal) und tauche ab sofort nicht nur als Bagdadsoftware beim BKA auf sondern habe auch noch einen strafrechtlichen Vermerk (was wesentlich schlimmer ist). Ganz toll. Vor allem ist es wichtig festzustellen, dass der Vorwurf gegen mich NICHT weiter überprüft wurde aufgrund der Einstellung des Verfahrens (steht explizit im Schreiben). Es wurden quasi einfach nur alle angeschrieben, die zu den fraglichen Zeitpunkten die jeweilige IP hatten. Die Tatsache, dass das Schreiben nicht unterschrieben ist (es steht nicht einmal ein Name eines Sachbearbeiters drauf) deutet neben der Anrede “Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr” auch auf eine Massenabfertigung hin.

Das ist es, was die Datenschützer und Gruppen wie der CCC den ganzen Tag runterbeten und trotzdem sagt die Masse dort draußen immer noch “Ich habe nichts zu verbergen!”. Braucht man ja schließlich auch nicht, man bekommt es automatisch einfach mal angehängt. Ich habe aus dem Vorfall jetzt meine Lehren gezogen. Zwar habe ich durch das Hören des Chaosradios mir schon vorher überlegt die ein oder andere Sache durchzuziehen aber nun weiß ich ganz sicher, dass ich meine Festplatten ab sofort mehrstufig verschlüsseln und nur noch mit Anonymisierung im Web surfen werde. Alles andere hat in diesem schleichenden Überwachungsstaat wohl mittlerweile keinen Wert mehr.

Ich entschuldige mich hiermit auch bei Don Quichotte, dass ich seine übertriebene Paranoia immer als idiotisch abgetan habe. Dieser Vorfall zeigt deutlich, dass man nicht Paranoid genug sein kann!

Ich hoffe, dass ich mit diesem Eintrag etwas der Informationslosigkeit des Webs zu diesem speziellen Thema entgegengewirkt habe. Man findet zum Fall “Bockwurst.Files” wirklich nur sehr wenige Infos.

So *abreg* – Eine DINA4-Seite ist schon wieder voll, weshalb ich nur noch eines der drei restlichen Themen (die Liste wächst momentan wieder wie blöd – was natürlich klasse ist) behandeln werde. Ich verrate aber schon einmal, dass das zweite Thema ein bisschen mit Ronders Schlafexperiment zusammenhängt. Er hat übrigens gestern Abend die ersten Infos dazu veröffentlicht. Also schaut mal wieder bei ihm vorbei, auch wenn die Kommentarfunktion etwas umständlich ist.

Das dritte Thema wird sich etwas mit der aktuellen Rechtslage in Bezug auf Webseiten drehen. Hier gibt es nämlich einige Sachen die entweder gerade im aufbrausen (Stichwort: Deutsche Nationalbibliothek), in der Übergangsphase (Stichwort: Neues Telemediengesetz) sind oder zu denen es bereits Gerichtsurteile gibt (Stichwort: Heiseforum-Urteil). Damit ihr mal seht, dass die guten Zeiten, als das Internet noch ein relativ freier Raum war, mittlerweile so gut wie vorbei sind und man selbst als Webmaster einer kleinen privaten Seite heute schon fast automatisch Insolvenz anmelden kann (Stichwort: Abmahnungen).

Soviel zur Vorschau. Kommen wir nun zum heutigen Thema. Es mal wieder um Bagdadsoftware, denn ich habe meinen gesamten gestrigen Nachmittag und Abend für euch geopfert und sogar extra früher Feierabend gemacht um ein drei Dinge zu erledigen:

1. Unter “allgemoines” ist ein Changelog hinzugekommen. Dort findet ihr Links zu den jeweiligen Einträgen, in denen Änderungen am Design oder an der Funktionsweise der Page beschrieben werden zusammen mit einer kleinen Zusammenfassung was an diesem Tag hauptsächlich gemacht wurde.
2. Unter “geschreibsel” gibt es nun den Punkt Artikel. Dort findet ihr ab jetzt alle längeren Texte zu einem bestimmten Gaming- oder Computerrelevanten Thema. Die entsprechenden Texte wurden aus den Einträgen auf der Startseite entfernt und durch einen Link ersetzt.
3. Jeder Text, der auf der Startseite angekündigt wurde, hat nun unter der Überschrift einen Link mit dem Namen “Diskussion” der zu den Kommentaren des entsprechenden Eintrags führt.

Was ist nun der Sinn hinter dieser Aktion?

Punkt 1 & 3 sind dazu gedacht, dass auch die älteren Einträge mal wieder angeschaut werden und vielleicht auch Kommentare dort hinterlassen werden. Ihr bekommt das zwar momentan noch nicht mit, wenn irgendwo ein Kommentar hinterlassen wird aber ich plane da was einzuführen irgendwann (ich wähle den Zeitraum extra so groß ;) ). Das Changelog dient allerdings auch als kleine Unterstützung beim Lesen der Hintergründe und als kleine Übersicht für mich selbst.

Punkt 2 dient hingegen der Entlastung der News.dat in der alle Einträge gespeichert sind. Da sie sich der 1 MB-Marke näherte (irgendwo muss sich ja mein unendliches Geschreibsel auswirken) und obwohl die Seite nicht die komplette File ausliest, ist es doch gut, wenn sie nicht so groß ist. Außerdem geraten so meine gutrecherchierten Artikel – wer hat da gerade gelacht? – nicht in Vergessenheit und sind übersichtlich einsehbar. Momentan sind nur die Gaming- und Computerrelevanten Artikel dort zu finden und auch von denen nicht alle, da es ein oder zwei Grenzfälle gibt, bei denen ich mir noch nicht sicher bin, ob ich die dort einsortieren will. Auch bei den normalen Artikeln (wie “Beim Zollamt“) weiß ich auch noch nicht (sonst hätte ich es ja schon gemacht :) ) was ich tue. Wenn ihr dazu eine Meinung habt, schreibt einfach einen Kommentar!

Dies soll es nun für heute gewesen sein. Bis Samstag oder Sonntag!

Sicarius

JoWooD

I really hate at what speed time flies by. Another four days have passed and the bad feeling of “I have to write another entry for Bagdadsoftware” gets worse with every hour that goes by. But this is the burden that comes with a website so give me a moment to stop whining and get over to business. *sigh* Okay, I’m fine now. Let’s move on!

Also the spam filter made everything a little bit more complicated than I had planned it still was great, that the last entry was accepted so well. Rest assured that I’ll do something like that from now on more often with “real” topics. This way I’ll not only appeal to a more international audience (which I already have to a certain degree but they can’t read anything useful here at the moment) but I also kill a second fly with that stroke because I can publish those articles on MobyGames, too – but not today. Heute fühle ich mich eher dazu verpflichtet, mal meine Meinung zur aktuellen Jowood vs. Everyone-Situation kund zu tun. Eine 100%ige Objektivität kann ich bei diesem Thema allerdings nicht garantieren, obwohl ich es natürlich versuche (Rondrer liegt schon auf dem Boden vor Lachen…).

/me versucht sein Gehirn zu rationalen Gedanken zu zwingen.

JoWooD

JoWood Productions Software AG ist der korrekte Name des Publishers aus Österreich, der mittlerweile zwölf Jahre am Markt ist. MobyGames listet momentan 80 Titel, die unter diesem Namen veröffentlicht wurden. Darunter erfolgreiche Serien wie Gothic, Industriegigant oder Spellforce aber auch Titel der Kategorie “nnaaaaaaaaaa ja…” wie Hotel Gigant, Flying Saucer oder Archangel.

Zum Abschluss noch ein wenig Werbung. Rondrer hat seinen eigenen Blog mit dem mysteriösen Namen “Rondrer’s Polyphasic Sleep Experiment” eröffnet. Auch wenn ich dank Wikipedia mittlerweile weiß, was “Polyphasic Sleep” ist, habe ich mich dazu entschieden keine Vermutungen anzustellen, was sich dahinter verbirgt. Ein Grund dafür ist, dass er mich gleich im ersten Eintrag erwähnt hat aber einen kleinen Tipp gebe ich euch: Meine Vermutung hätte mit World of WarCraft zu tun :). Ansonsten bin ich natürlich auch sehr gespannt was er vorhat und habe die Seite schon vorbildlich unter “Blog” in meine Favoriten übernommen. Einen Satz aus seinem ersten Eintrag kann ich allerdings trotzdem nicht unkommentiert stehen lassen:

As it is my highest aim of all my virtual doings to beat Sicarius, writing the whole blog in English was the only choice I got :D.

Dazu kann ich nur erwidern, dass in meinen Augen eine quasi bilinguale Seite im Skillrating noch viel höher steht als nur eine in nur einer Sprache (egal ob Fremd oder Mutter) :P. “Quasi” weil eine echte bilinguale Seite natürlich alle Texte in beiden Sprachen veröffentlichen würde. Ich habe ja nur vor abzuwechseln :).

Also schaut ruhig mal bei ihm vorbei. Die Kommentarfunktion funktioniert bei ihm auch ohne Anmeldung, man ist dann allerdings ein “Anonymer User” (oder was auch immer er eingestellt hat). Dies war übrigens ein Featurerequest by Me!

Sicarius

German plz!

Initially this article was to be about Gaming Websites like GameSpy or Gamona but that has been put on hold for now because I remembered Azzkickr. I suppose you already know that he’s strictly against the whole Anglicism-movement. So I thought to myself: Why not annoy him by writing a whole entry in English :). It’s good practice for me after all. I wonder what he’ll complain about now – besides my bad English perhaps but I suppose everyone needs something he can complain about. Talliah complains about the lack of new articles, Rondrer complains about the obvious lack of talent in my movies and I complain about whatever I want to, damnit!

Of course it’s very noble of Azzkickr to try and rescue the German language but although I do like German for some things (e.g. Roleplaying), English is still the international language. Especially as an IT[ihti]-Specialist there’s nothing better to ruin your career than ignoring English. Okay, I know that Azzkickr isn’t opposed to English in general – only to the infiltration of our mother language – but I see that as a part of our modern world. But I don’t want to turn this into a discussion about Anglicism – Azzkickr will surely do that automatically :). I’d rather talk about other things like the hesitation of speaking another language in general.

This is really a big problem even for myself. Also I know that I’m capable of handling a conversation, something in me still hesitates from doing so and from what I hear, that’s a common problem sadly. I’m sure that “fear” will wear down over time if I speak English regularly since it’s basically like using the telephone. Back in the “old days” when I was still a dumb idiot, I didn’t like to use the phone at all but since I’m going to work I don’t hesitate a second before I pick up the phone and do what needs to be done. I really think it would improve communication a lot if this hesitation would be gone but even though the internet allows it, we still don’t really speak the other languages. I only remember one occasion where I truly talked to someone over Roger Wilco (it was back in the old days) in another language and to think about that saddens me somewhat. But I have to stop whining. After all it’s all my fault which brings us back to the issue we started the paragraph with so let’s move on :).

I find it great that today English is already taught in 3rd grade but my (note that!) overall opinion of the whole school-english is still: Useless crap (except for the English LK I suppose). Okay, perhaps you learn the basics and some vocabulary but in reality, this won’t do you much good. I think most of us geeks will agree that their English is purely selftaught. Nowadays this may not be a must anymore but I’m glad that I still was raised back in those times when a German translation was as good as noexistant. Of course in many cases like DOOM that wasn’t really an issue. Click and boom you know? But if you got into the serious business like Star Wars TIE Fighter or, to take it even further, Eye of the Beholder, a little understanding of English was needed. DOS was English only, too of course but you get my point. And so it grew over time. Helped a little by school but mainly with Games, movies, books and so on. Today English is a part of me and I greatly enjoy using it whenever I can. It really opens up a much bigger world. A concept that the French don’t quite understand, yet. That’s the problem with the whole pride-thing they‘ve going over there.

Perhaps there’s someone out there, which doesn’t believe that I really can English also there’s tons of proof out there beginning from my translations (letters mostly) for family members to my work at MobyGames but I have been tested and certified! I was rated C1-3 in the Englishtest of the Common European Framework of Reference for Languages. The highest level you can get there is C2-4 – if you reach that, you’re an interpreter. Since I took the test during my apprenticeship I improved from C1-1. Technically you can take the test once a year but I don’t really know if they change the content everytime. And I wouldn’t write “business fluent English” in my curriculum vitae if it wasn’t right. That doesn’t really help you get a job if there’s no truth in it.

Of course I’m not perfect. My use of commas in particular but I also made, make and always will make other mistakes – some will be in this text – but LEO is a really great help to reduce them. That’s a page EVERYONE should bookmark!

Okay that’s all folks. I hope I made sense and you have enjoyed this as much as I did. Perhaps you’ll stick to English in the comments – just for this article of course. But I’ll make an exception for Azzkickr. He can post in Stroosbessemicherisch.

EDITH: Okay that doesn’t work because of the spamfilter. You’ve to use German after all :(.

Wie bereits befürchtet habe ich alles vergessen, worüber ich noch schreiben wollte. Doofer Urlaub! Was mach ich jetzt? Natürlich einen No-Brainer-Eintrag!

Bei der Hitze kann man sowieso nicht mehr klar denken. Schlimmer machen es dann die ganzen Leute, die meinen: “Ach das ist doch schön. Endlich Sommer!”. Sonst alles klar? Mir läuft die Brühe literweise den Rücken runter, um mich von meinem Lederstuhl zu lösen brauch ich ein Brecheisen und mein Rechner läuft auf Temperaturen, die zwar noch lange nicht tödlich sind aber trotzdem nicht sein müssten.

“Dann leg dich halt in die Sonne und lies ein Buch!”. Damit ich noch mehr schwitz oder was? Ich leg mich lieber aufs Bett und schaue DVD oder lese “Die Jäger des Wüstenplaneten“. Das ist vergangene Woche endlich erschienen und als Fan des gesamten Universums will ich natürlich, allen Unkenrufen alla “Brian Herbert & Kevin J. Anderson ham das janze Universium kaputt gemacht und mir meinen Spaß am Original geraubt!” (wer sich da jetzt nichts drunter vorstellen kann, einfach die zwei Namen durch George Lucas ersetzen und ein “Star Wars” einfügen – auch wenn die sechs Originalbücher nicht verändert wurden, ist das Ergebnis anscheinend für viele doch das Gleiche.) zum trotz wissen wie es nach “Die Ordensburg des Wüstenplaneten” weitergeht. Allerdings ein wenig blöd, dass meine Lektüre dieses Buches schon sehr lange her ist. Im Unterbewusstsein befinden sich zwar noch einige Sachen und viele Zusammenhänge kann ich durchaus noch herstellen aber das Erlebnis wäre wahrscheinlich besser, wenn die Erinnerung frischer wäre. Wenn ich in ein paar Jahren mal Zeit habe, werd ich mich vielleicht mal hinsetzen und alles wieder von vorne bis hinten durchlesen. Zumindest kann ich aber von mir behaupten, dass ich alle Bücher (inkl. der Neuen) gelesen (eigentlich trifft es “wie ein Blöder verschlungen” eher) habe. Die meisten Leser hören ja schon nach dem ersten Buch (der sechs Originalbände) auf. Die wenigsten schaffen es bis zum dritten oder darüber hinaus. Dabei wissen sie gar nicht, was sie alles verpassen dadurch. Aber wen kümmern schon die anderen *Egoismus raushängen lässt* :).

Kessy hat derweil schon wieder Probleme mit ihrem linken Auge. Zwar ist es dieses Mal nicht entzündet aber es hat sich dennoch schon wieder ein grauer Film darüber gelegt. Nach einer Woche Augentropfen, geht es am Dienstag wieder zum Onkel Doc. Wenn man davon aber absieht, geht es ihr prächtig. Bei dieser Hitze mag sie zwar auch nicht rausgehen und liegt meist faul unten am Küchenfenster aber nachts legt sie dann los. Die Vogelpopulation hat auf jeden Fall schon bemerkt, dass da ein hervorragender Jäger unterwegs ist. Trotz Glöckchen ist Kessy sehr erfolgreich. Gefällt natürlich einigen Leuten nicht aber ich kann daran ja nichts ändern. Natürlich helfe ich ihr auch ihren Jagdtrieb beim Spielen etwas zu befriedigen. Wenn sie mal wieder auf der Treppe sitzt oder liegt (Stein – angenehm kühl), hole ich oft mein Schlüsselband raus und werfe ihr es von unten hin (zwischen den Stufen ist Luft). Da rennt sie dann wie blöd die Treppe hoch und runter, springt dem Bändchen nach und guggt mit dem Kopf ganz belämmert hindurch. Das muss man mal gesehen haben :). Momentan liegt sie aber draußen im Hof im Schatten. Das sieht dann ungefähr so aus (Beispielfoto):

Kessy
Lass mich in Ruh’ du doofer Fotograf!

Zocken macht bei den Temperaturen wirklich keinen Spaß irgendwie. Aber nun gut. Diese zwei Themen sollen dann für heute reichen – hatte ich schon erwähnt, dass es warm ist? Die Windows Vista-Sidebar zeigt momentan zwar nur 22° aber mein Körper bereitet sich wahrscheinlich schon einmal gedanklich darauf vor, was heute noch auf ihn zukommen wird. Also bis demnächst!

Nachtrag: Auf den vielfachen Wunsch einer einzelnen Person, hier noch ein Bild von Flecki (die Katze, nicht die Kuh):

Flecki mit unbekanntem Zwerghamster
Komm raus damit ich dich fressen kann!

Flecki hat uns rund zehn Jahre lang begleitet und ist die erste Katze, an die ich mich richtig erinnern kann. Da war vorher zwar noch irgendwas orangenes aber davon weiß ich überhaupt nichts mehr. Flecki hatte ich bereits hier ganz kurz erwähnt. Kurz noch der Hinweis für alle Tierschützer: Keine Zwerghamster wurden während dem Entstehen dieser Aufnahme misshandelt, verletzt oder getötet. Ehrlich!

« Vorherige Seite - Nächste Seite »