Da ist sie auch schon wieder rum, die QuakeCon 2010. Drei intensive und vor allem lange Nächte und ein Stream, der mir oft die Nerven raubte. Ich brauche DRINGEND eine bessere Internetverbindung…Zumindest lief der Turnier-Stream flüssig – wenn nicht gerade wieder in Dallas das Internet ausgefallen war – und ich konnte mich an vielen tollen Spielen ergötzen. Die geilste Szene war, wie ich auch in meinem Abschlussbericht erwähne, das “Holy Shit” im Match Loaded vs. fnatic. Das war so unbeschreiblich genial und müsst ihr einfach selbst gesehen haben.

Wir befinden uns auf Troubled Waters (QZCTF2). Loaded führt mit 1:0 und es sind nur noch 20 Sekunden zu spielen. Alles sieht danach aus, als würde Loaded den Sieg davontragen. Aber dann schafft es ein Spieler von fnatic – habe mir leider den Namen in der Euphorie nicht gemerkt – durch die Defensive von Loaded durchzubrechen und auf der rechten Seite, über den Gang unangefochten in die eigene Basis durchzustoßen. Im Stream sind schon alle außer Rand und Band und zählen die Sekunden, die noch verbleiben herunter. Es wird sehr knapp, aber er scheint gerade noch rechtzeitig das Jumppad zu erreichen. Er fliegt auf die eigene Flagge zu und der Ausgleich ist nahe. Doch kurz bevor er wieder festen Boden unter den Füßen hat, trifft ihn eine Rail in den Rücken und tötet ihn: ein klares “Holy Shit” für denjenigen Spieler. Die Flagge von Loaded fällt neben die von fnatic und bevor jemand anderes den Job vollenden kann, läuft die Zeit ab. Der helle Wahnsinn. Da haben erst einmal alle Anwesenden, Moderatoren, Spieler und Zuschauer gleichermaßen, fünf Minuten Pause gebraucht, um sich wieder von dem Adrenalinstoß zu erholen. Hoffentlich geht von diesem Match (und allen anderen) bald das Video online, damit ihr es selbst erleben könnt.

Abseits des Turniers fehlten leider die bahnbrechenden Neuigkeiten. Ja, Rage hat endlich einen Releasetermin (15.9.2011), die Source Codes von Wolfenstein: Enemy Territory und Return to Castle Wolfenstein wurden veröffentlicht, Rage auf dem iPhone sieht einfach nur geil aus und ZeniMax hat sich die Arkane Studios (Arx Fatalis, Dark Messiah of Might & Magic) geschnappt. Aber das wichtigste fehlte: Doom 4. Und das obwohl Todd Hollenshead letztes Jahr versprochen hatte, dass es dazu dieses Jahr neue Informationen geben würde. Auch während John Carmacks Keynote ließen sich ihm keine Informationen dazu entlocken – was den zweistündigen Monolog aber natürlich nicht weniger interessant macht. Lasst euch da nix von irgendwelchen unwissenden Redakteuren von zweitklassigen Konkurrenzzeitschriften einreden.

Boah, da könnt ich mich grad schon wieder über den Liveblog des “Kollegen” aufregen. Keine Ahnung von Tuten und Blasen und ständig nur was im Sinne von “Mir ist langweilig!” und “Was ist mit Doom 4?” getippt. Ganz offensichtlich keine Ahnung von Tuten und Blasen der Jungspund und vor allem nicht davon, wie viel Gewicht die Aussagen von Carmack haben. Es hat schon seinen Grund, warum er zweistündige Monologe hält und ihm sprichwörtlich hunderte dabei an den Lippen hängen…

Dieses Jahr wurden sogar noch einige der Präsentationen ins Internet gestreamt. Darunter der sehr interessante Rocket Talk mit Richard Garriott und John Carmack. Dazu gibt es aber bei GamersGlobal logischerweise keine Zusammenfassung. Das ist dann doch etwas an der Zielgruppe vorbei. Aber nun genug von der QuakeCon: Die Gesamtübersicht über die Berichterstattung, die ich zusammen mit Malyce absolviert habe, findet ihr auf übersichtlich dieser Seite. War trotz dem Fehlen richtiger Highlights auf jeden Fall wieder ein cooles Event. Bevor ich sterbe, werde ich auch alles dransetzen einmal live vor Ort mit dabei gewesen zu sein. Das ist mir als alter id-Fanboy tatsächlich wichtiger, als einmal auf die E3 zu kommen :smile: .

Am Donnerstag begrüßt euch an dieser Stelle JakillSlavik. Mich lest ihr die gesamte Woche ausschließlich und vermutlich sehr häufig bei GamersGlobal. Gut 40 Spiele werde ich sehen – viele davon sogar selbst spielen. Das will ich doch keinem Vorenthalten. Als Entschädigung gibt es kommenden Montag, wie mehrfach angekündigt, die 25. Folge des Bagdadsoftware Podcast. Als Gast stehen bereits fest Philipp Spilker und Alex Hassel, aber vielleicht stößt zur späten Aufnahmestunde auch noch Malyce dazu. Lasst euch einfach überraschen. Bis dahin wünsche ich eine ereignisreiche und mit coolen Neuankündigungen vollgestopfte Woche. Vielleicht begegnen wir uns ja in Köln!

Sicarius

It’s freezing in here!

Heute Abend um 21:30 deutscher Zeit ist es soweit: Die QuakeCon 2010 öffnet mit der offiziellen Pressekonferenz und anschließenden Keynote von John Carmack ihre Pforten. Es wird also eine lange Nacht für mich, der euch natürlich drüben bei GamersGlobal umfassend über alles informieren wird. Erwartet deshalb noch in der Nacht jeweils eine Zusammenfassung der Pressekonferenz und von Carmacks Keynote. Am Freitag folgt dann der detaillierte Report zur Keynote. Was es darüber hinaus noch geben wird, steht allerdings in den Sternen. Es ist immer noch nicht bekannt, ob dieses Jahr zumindest ein paar der Panels ins Netz gestreamt werden. Im Notfall müsst ihr euch mit Coverage über die Turniere zufrieden geben – wobei ich euch hier unbedingt den Livestream bei QuakeLive.tv empfehle. Die Matches muss man einfach selbst gesehen haben…

Mit so viel Arbeit vor mir, habe ich zur Erholung mal wieder ein Bild gemacht. Nein, weder ein Garry’s Mod-Bild noch eine neue Signatur – obwohl es dafür auch mal wieder Zeit wird. Mein neustes Werk ist stattdessen ein Hintergrundbild basierend auf Quake Live:

Quake Live Wallpaper
(Draufklicken um zur großen, herunterladbaren Fassung bei deviantART zu gelangen)

Mehr Informationen dazu gibt es bei deviantART und ich verabschiede mich auch schon wieder für heute. Wir lesen uns noch einmal am Montag, bevor es dann abgeht zur gamescom 2010!

PS: Nach derzeitigem Stand werden wir Folge 25 des Bagdadsoftware Podcasts am Freitag, den 20.08.2010 ab 22 Uhr in unserem Hotel nahe der gamescom aufzeichnen. Es war leider sonst kein Termin mehr frei… :sad:

Sicarius

English Words

Greetings Ladies and Gentlemen and welcome to another exciting episode of the webmaster’s bi-weekly ramblings on this Monday, August the 9th. Today the webmaster will talk about Tool-assisted Speedruns (TAS), Quake Live and probably not much else. There may be a hint of StarCraft II: World of Liberty, but we cannot promise you anything. But enough of the introduction – Bagdadsoftware is proud to present: the Webmaster!

*clap, clap, clap*

Driving a game to its limit” – that’s the title of the tenth and final (for now) part of my almost as famous as my Westwood-article Speedrun-special over at GamersGlobal. Fitting of course, as it is an interview with no other than Andrés “adelikat” Delikat. With more than 70 Tool-assisted Speedrun-records and five years of experience he’s not only the main developer of the NES-Emulator FCEUX – the most important and TAS-friendly out there for this system! -, he’s also the main administrator of the central location for everything about TAS: TASVideos. I guess only Bisqwit, the original founder of TASVideos, knows more about TAS than Andrés which made for quite an interesting and unnatural long interview. And still so many questions remain unanswered. Especially the whole feud-thing between Unassisted Speedrunners and TAS would be worth its own article although it has cooled down a bit since 2004. Perhaps next year I’ll get both sides in one (chat-)room and truly do something, no other magazine has done before. Although I guess now that my idea is public, someone out there will probably snatch it and don’t give me credit for it…damn!

At least I can rest assured for the moment that no other magazine – German or international – has taken such an in-depth look into the subject and hopefully I introduced new faces to the scene thanks to it. Of course some magazines did actually try to cover the subject over the years. But at least the German ones failed miserably in my opinion. They mostly thought the whole topic was only worth a stupid click-gallery to increase page views. How wrong they are…

Oh by the way: For everyone who doesn’t know squat about German, the original and very raw English version of the interview can be found here on Bagdadsoftware.

There are of course other topics I want to cover so extensive. One is “Music in Games”. No surprise here for our regular readers of course. Still I’ve so many ideas for it and want to talk to so many famous people in order to show how much work and love goes into a good soundtrack and how high the quality of the products out there is. Essentially I want to show the readers why it’s worth supporting and bring them to stop turning it off and instead play Britney Spears in the background. Again, regular readers already know that. It’s not as if I hadn’t talked about it yet, didn’t already make a Top18-list or wouldn’t give a NOCA each year to the best soundtrack of the year. So hopefully, I’ll have the time to expand on that and create another, insightful special.

For now I’m still pretty occupied with the third version of my Starcraft 2 Mehrspieler-Kompendium which has to go live before QuakeCon 2010 starts at the end of the week. Didn’t help me much in my match against Jörg Langer though. Still lost against him, increasing his score to 2:1 (Blood Bowl – Jörg Langer, The Settlers 7 – me, StarCraft II – Jörg Langer) in the all-time ranking. Took him a long time to win however. He could’ve finished it right after my first attack failed but he didn’t seize the moment and didn’t make the push. So it dragged on a bit. But who cares. Lost is still lost :).

Perhaps match 4 will take place in Quake Live which, completely surprising to everyone, finally left the beta-status last Friday. There are now those who complain that there are two subscription-options (Premium and Pro) available which ruin the game and everything in their opinion. Those guys (and girls) are idiots! Even if you don’t pay, the amount of game you get for your non-existing buck is still greater than anything else browser-based out there. Hell, even Battlefield Heroes has way less free content – and there you have to pay much more to get the additional stuff! You still have access to the friends list, you still can join a clan, you still can play in more than 40 arenas in five game-modes and you still have access to match-making including the extensive statistics. Basically you get all the stuff which was already there in beta and kept me playing the last year not to mention that Quake III Arena never left my hard-drive since 1999 until Quake Live came around which had even less features. And that little bit of advertising before each game is more than tolerable. So quit bitching and go fragging! Or do what I did: go Pro! It’s more than worth it…

*clap, clap*

Thanks Webmaster! And that’s it for today folks. We hope you enjoyed the show and come again! Good night.

Gerade die letzten Feinheiten am 10. und vorerst letzten Teil meines äußerst umfangreichen Speedrun-Specials fertig gestellt. Sollte spätestens am Wochenende online gehen. Mal schauen was ich dann nächstes Jahr noch anhängen kann. Allein die Adventure-Speedruns wären sicherlich noch mindestens ein Interview wert…

Jetzt geht es aber wieder zurück zum Starcraft 2 Mehrspieler-Kompendium. Da steht Version 3 an mit den Details zu allen Einheiten und Gebäuden der drei Rassen. Klingt nach viel Arbeit? Ist es auch…

Aber für eine Folge NCIS bleibt natürlich zwischendurch trotzdem immer noch Zeit. Mittlerweile befinde ich mich bei Staffel 3 Folge 6 und finde die Serie immer noch gut. Zwar hat mich kurz die finale Folge von Staffel 1 verstimmt – Cliffhanger und dann keine Auflösung. Aber mit dem Ende von Staffel 2 und Anfang von Staffel 3 wurde das zum Glück auch endgültig geklärt. Bin allerdings schon traurig, dass Agent Todd nicht mehr mit dabei ist. Ziva David (Cote de Pablo) ist zumindest bislang einfach kein richtiger Ausgleich. Meine Meinung zu den restlichen Charakteren hat sich hingegen noch nicht verändert. Nur Tony DiNozzo belegt jetzt nicht mehr den letzten Platz. Den hat nun Timothy McGee eingenommen. Der ist irgendwie noch flacher und stereotypischer dargestellt…

Ab Ende nächster Woche geht es dann rund. Am Donnerstag um 21:30 findet die Eröffnungspressekonfernz für die QuakeCon 2010 statt. Mal schauen was es zu hören gibt. Versprochen hatte Todd Hollenshead ja letztes Jahr erste Informationen zu Doom 4. Andererseits war damals auch geplant zu diesem Zeitpunkt bereits Rage im Handel zu haben. Vielleicht gibt es deshalb nur eine Ankündigung für dessen Veröffentlichungstermin. Cool wäre auch, wenn Quake Live endlich den Betastatus verlassen würde – oder es zumindest einen Termin dafür geben würde. Und der Sourcecode von Enemy Territory – Wolfenstein wurde auch immer noch nicht veröffentlicht. Es scheint so, als wäre der Aufkauf durch ZeniMax Media eben doch nicht ganz ohne negative Auswirkungen…

Ich hoffe aber vor allem, dass dieses Jahr vielleicht ein paar der Panels ins Internet gestreamt werden. Aus der Richtung QuakeLive.tv hört man da derzeit was munkeln. Aber auch wenn nur wieder die Pressekonferenz und John Carmack’s Keynote gestreamt werden – durch die ganzen Turnierspiele wird sicherlich weder euch noch mir langweilig…

Und danach geht es direkt über in die gamescom 2010. Mein Terminplan ist schon fast bis zum Erbrechen voll. Macht euch also gefasst auf viele Neuigkeiten aus meinen Händen und einem umfassenden Erlebnisbericht von meinem ersten Mal tatsächlich hinter den Kulissen. Und natürlich auch wie angekündigt Folge 25 des Podcasts. Der genaue Aufnahmezeitpunkt steht leider immer noch nicht fest. Ich vermute, dass wird alles sehr kurzfristig passieren. Aber ich denke, im Notfall reicht es euch auch einfach dann am Montag Philipp und mir beim Fachsimpeln zuzuhören…

Übrigens wird der Podcast seit drei Monaten auch drüben bei GamersGlobal mit einer eigenen News bedacht. Danke an User rechenknecht dafür. Die Resonanz war auch bislang durchweg positiv – was mich natürlich sehr freut. Bei iTunes gibt es allerdings immer noch nicht genug Bewertungen für eine Einschätzung. Zumindest sieht man, dass auch dort die Folgen fleißig heruntergeladen werden. Irgendwas scheinen ich und meine Gäste also richtig zu machen…

Nun aber genug der … – die Arbeit ruft von allen Seiten und NCIS bekommt es mit einem 6-jährigen Jungen zu tun…

Sicarius

StarCraft Stress

Der Grund, warum es heute nicht einmal einen anständigen Füllereintrag gibt, ist simpel:

Starcraft 2 Multiplayer Maps

Was ihr auf dem Bild seht und warum es mich das gesamte Wochenende beschäftigt hat? Folgt dem heiligen Link nach GamersGlobal und schaut euch Version 2 meines neuen Kompendiums an: Das StarCraft II Multiplayer Kompendium – zumindest wenn ich es schaffe, alles heute noch fertig zu bekommen…

Wir lesen uns hoffentlich am Donnerstag wieder…

« Vorherige Seite - Nächste Seite »