Sicarius

FAKE!

Die Zeit vergeht doch irgendwie wie im Fluge. Schon wieder sind drei Monate vergangen, seit ich euch das letzte Mal mit neuen Bildern beglückt habe. Andererseits: wenn ich mir so die Abstände anschaue, hat sich dieser Rhythmus wohl schon etwas länger eingependelt. Lasst uns deshalb nicht länger in der Vergangenheit schwelgen und stattdessen in die Zukunft schauen:

Mission: Impossible
Ich sagte doch Zukunft und nicht Vergangenheit! Die Typen sehen doch aus als würden sie direkt aus den 70igern kommen. Schlimmer noch – sie tun es sogar. Das Hintergrundbild ist ein Promo-Foto zur fünften Staffel von Mission: Impossible (1970-1971), die gerade in meinem DVD-Laufwerk ihre Runden dreht. Aber irgendwas passt auf dem Bild nicht. Mal überprüfen:

Peter Graves aka Jim – Check.
Peter Lupus aka Willy – Check.
Greg Morris aka Barney – Check.
Leonard Nimoy aka Paris – Check.

Lesley Ann Warren aka Dana – Mmh, sie sieht irgendwie so anders aus. Natürlich ist sie so hübsch wie eh und je, aber ich habe sie irgendwie anders in Erinnerung. Sind es die Haare? Ich weiß nicht so recht…aber das ist bestimmt die Schuld eines gewissen Azzkickr. Der war der Meinung, dass ich als finaler Touch noch mein Gesicht einbauen sollte. Jetzt haben wir den Salat. Lesley Warren hat sowieso nur eine Staffel gedreht und dann wird sie auch noch ersetzt durch das Gesicht dieses attraktiven jungen Mannes. Das ist doch nicht fair ihr gegenüber! Und in den Foren kann ich die Signatur deswegen auch nicht verwenden. Alle Threads in denen ich poste, würden dann sofort durch Liebesbekundungen der unzähligen mitdiskutierenden technik- und spielebegeisterten Damen vom Thema abweichen. Da muss ich mir dann extra einen Bodyguard einstellen. Vielleicht nimmt der hier ja den Job an:

Supergman

Supergman

Das ist ein seltenes Foto des Supergman im Einsatz. Sieht er nicht fantastisch aus wie er mit einem verkrampften Gesichtsausdruck der Explosion davon fliegt? Da schmelzen Frauenherzen nur so dahin. Der Autofahrer, gerade auf dem Weg nach Hause von seinem Arbeitsplatz in der Normandie, ist jedoch weniger begeistert von einem alten Sack erschreckt zu werden und in die Eisen steigen zu müssen. Superhelden sind aber auch arrogante Gestalten. Meinen immer, sie wären die tollsten und besten und könnten tun und lassen was sie wollen und kümmern sich nur um andere, wenn es sich um gutaussehende Frauen handelt. Einer Oma über die Straße helfen? Dafür ist sich auch der Supergman zu gut. Oma kann da eher Hilfe von diesem Gesellen erwarten:

Overlord II Desktop

Das erste Foto meines Hauptbildschirms unter Windows 7 zeigt im Hintergrund das wohl coolste Artwork zu Overlord II. Wer es selbst als Hintergrundbild haben möchte, wird auf dieser Seite fündig – ich möchte mich ja schließlich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken. Abgesehen davon, gibt es zum Bildschirmfoto nicht viel zu sagen. Ich hatte ja bereits im Windows-7-Eintrag erwähnt, dass ich meine alte Taskleiste vollständig wieder herstellen konnte. Der Rest sieht aus wie unter Windows Vista. Nur die Sidebar ist nun auf den zweiten Monitor gewandert und somit auf diesem Bild nicht mehr sichtbar.

Und damit wären wir auch schon wieder am Ende des heutigen Eintrags angelangt. Morgen bin ich in Köln bei EA mein erstes Live-Interview komplett auf Englisch führen. Mal schauen ob ich vor lauter Nervosität überhaupt ein (verständliches) Wort herausbekomme. Schaut am besten einfach am Wochenende bei GamersGlobal vorbei – dann werdet ihr erfahren, was dabei herausgekommen ist.

Sicarius

Pics ohne Chicks

Mehr als drei Monate ist es schon wieder her, seit ich euch eine neue Signatur und ein neues Garry’s Mod-Bild vorgestellt habe. Ein viel zu langer Zeitraum, wie ihr mir sicherlich zustimmt:

Deus Ex
Ja, ich weiß. Es war ein stückweit vorhersehbar, dass ich zu Deus Ex eine Signatur machen würde. Aber hey, ich bin jetzt wieder kurz vor dem Ende (schleiche bereits in Area 51 rum – also dem letzten Level) und es ist wirklich immer noch ein super Spiel. Zwar kommt das Spiel auch beim zweiten Durchlauf nicht an System Shock und System Shock 2 heran, aber im Shooter-Rollenspiel-Mix-Genre ist Deus Ex trotzdem bis heute weit vorne mit dabei. Wer es also immer noch nicht gespielt hat: unbedingt bei eBay vorbeischauen, es sich von einem Kumpel ausleihen oder es sonst wie besorgen. Egal was ihr macht, wichtig ist nur, dass ihr diesem Meilenstein der Spielegeschichte eine Chance gebt! Das Spiel läuft mit dem aktuellsten auch absolut einwandfrei unter Windows Vista und trotz Unreal Engine auch nicht zu schnell. Titel wie Rune oder X-Com: Enforcer haben damit komischerweise zu kämpfen.

Ein Wort noch zur Signatur selbst: die PlayStation 2-Version des Spiels hatte als Untertitel “The Conspiracy”. Da “Sicarius Ex” alleine etwas langweilig aussah, hatte ich mich daran orientiert. Und wo eine neue Signatur ist, ist auch ein neues Garry’s Mod-Bild nicht weit:

Justifiable Casualties

Justifiable Casualties

Dank des neuen Monitors ab sofort sogar in W I D E S C R E E N. Wahnsinn, gell? Da kommen einem die Beine des armen Mannes gleich noch L Ä N G E R vor. Das Bild an sich ist allerdings nicht zum Lachen. Auf die Idee gekommen bin ich, als ich auf einer der Half-Life 2 Deathmatch-Karten diese Einkerbung gefunden habe. Bereits perfekt ausgeleuchtet von einem Strahler, kam mir die Idee eine Hinrichtung zu inszenieren. Psychologen mögen bitte an dieser Stelle denken was sie wollen, aber die Leichen im Hintergrund waren das erste und einfachste Element des Bilds. Da Garry’s Mod eine nützliche Funktion zum Ausschalten der künstlichen Intelligenz hat, konnte ich einfach NPCs dort positionieren und dann eben mit der SMG erschießen. Interessanterweise verschwinden die Blutflecken an den NPCs jedoch nach jedem Ladevorgang, während sie an der Wand mitsamt den Einschusslöchern bestehen bleiben. Ein äußerst komisches Verhalten. Bis zum finalen Bild wurden die armen NPCs also nicht nur erschossen, sondern ihre Leichen auch gut ein Dutzend Mal durchlöchert.

Und wenn wir schon dabei sind: Wenn NPCs sterben, verschwinden ihre Pupillen. Das ist wahrscheinlich äußerst praktisch für jemanden, der Zombies in Szene setzt. Aber in meiner Situation einfach nur nervig. Und das passiert tatsächlich nur beim Beschwören und Töten von NPCs. Nehmt ihr gleich eine Ragdoll, dann bleiben ihre Augen erhalten. Ich musste deshalb meinen ursprünglichen Plan verwerfen, der vorsah die Dame im Vordergrund erwartungsvoll in die Ferne blicken zu lassen. “Warum hast du dann nicht gleich eine Ragdoll benutzt?” Hatte ich, aber nach dem Neuladen war sie plötzlich und aus mir unerklärlichen Gründen verschwunden. Um also auf Nummer sicher zu gehen, habe ich eben Frau Mossman erschossen und positioniert. Ja, ich bin wohl ein kranker Mensch…

Wer das Bild in seiner ganzen Pracht (1920×1200) bewundern möchte, wird wie immer bei deviantART fündig. Und außerdem noch ein Dankeschön an Jakill “Bloß nicht Schwarz-Weiß machen” Slavik und Azzkickr, die mir ihre Meinung zu den ersten Prototypen des Bilds mitteilten und so Einfluss auf das Endergebnis hatten.

Sicarius

Der Pate 2

GamersGlobal hat mich fest in Griff, aber ein Ersatzmann für den Donnerstag ist leider immer noch nicht gefunden. Aus diesem Grund heute wieder einmal ein Füller. Zuerst jedoch noch ein Link zu meinem neusten Artikel:

Test zu Der Pate 2 – Die Bagdadsoftware-Wertung dafür liegt bei wahnsinnigen 2 von 5 Sics. Ja, Der Pate 2 ist ein schlechtes Spiel. Aber ich glaube, mein Test macht dies schon deutlich genug – da brauch ich mich hier nicht noch einmal wiederholen :).

Und nun zum Abschluss das obligatorische Katzenbild:

Feigling auf einem Stuhl

Richtig erkannt: Es ist dieses Mal kein Foto von Kessy, sondern von Feigling. Ihres Zeichens JakillSlaviks Katze, die vor bald einem Jahr nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Da mir ein normales Foto aber dann doch zu langweilig war, habe ich ein bisschen mit Adobe Photoshop CS4 gespielt und dabei unter “Filter” den Punkt “Liquify” gefunden. Dabei entstanden dann zwar ein paar weiße Flächen, aber wie bei Jackie gelernt, habe ich sie einfach mit satten Farben ausgefüllt für den finalen, künstlerischen “Touch”. Außerdem: Grün und Blau schmückt die Sau, gell Moni?!

Sicarius

Nix zum Lesen

Über zwei Monate ist die Signatur zu Multiwinia schon wieder alt und ein anderes Spiel dominiert. Da ich zu Mount&Blade jedoch kein anständiges Bildmaterial geschweige denn die dazugehörige Schriftart auftreiben konnte, musste der nächste Titel in der Rangfolge als Grundlage dienen:

Quake Live

Richtig geraten: Quake Live ist das aktuelle Thema. Allerdings gefiel mir das Endergebnis nicht ganz. Es ist zwar technisch einwandfrei, aber eben nicht mehr. Man muss sich ja auch ein wenig weiterentwickeln und nicht immer nur Schema F durcharbeiten. Deshalb habe ich mich sogleich hingesetzt und Signatur Nr. 50 angefertigt:

Quake Live

Da das Quake Live-Logo breiter als hoch ist, musste ich ausnahmsweise mal wieder von einer Breite von 150px auf rund 100px gehen. Das schadete dem “Bagdadsoftware” ein wenig und lässt es nun etwas gedrängt wirken. Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Klein aber fein. Mehr Infos zur Entstehung beider Bilder gibt es wie immer in der entsprechenden Sektion. Und wo ein neues Signaturbild ist, darf natürlich Garry’s Mod nicht fehlen:

Hell Ride

Hell Ride

Wie letztes Mal kam die Inspiration zu diesem Bild wieder von JakillSlavik. Während des Baus bin ich davon aber doch stark abgerückt. Seine ursprüngliche Idee war ein Konstrukt. Etwas subtiles, dass ich verkompliziert darstelle wie zum Beispiel einen überdimensionierten Bollerwagen. Als ich aber dann das Grundgerüst auf de_dust2 stehen hatte, kam mir die Idee eine “coole” Karre zu bauen und was braucht eine coole Karre? Natürlich eine Kühlerfigur. Nachdem der Zombie platziert war, kam der Rest von ganz alleine. Am Ende noch etwas Bloom, ein wenig Depth of Field und ein Tunnelblick und fertig war der Hell Ride.

Ratzfatz ging das. Da habe ich wieder gemerkt, dass ich den Titel jetzt doch schon ziemlich lange nutze und mich damit mittlerweile ganz gut auskenne. Bei diesem Spiel ist das noch anders (folgende Aussagen sind nur bis zum nächsten Update des Webcambilds aktuell):

DCS Handbuch

Richtig geraten. Diese 6cm hohe Ansammlung von Papier ist das Handbuch zur Kampfhubschraubersimulation DCS: Black Shark. Schwerer aber wirklich interessanter Stoff. Einen gegnerischen Heli hole ich zwar immer noch nicht vom Himmel, aber zumindest starten und landen geht mittlerweile ohne allzu viele Hilfsfunktionen. Nur schade, dass das Handbuch nicht wie früher ausgedruckt in der Packung vorlag. Ich musste es mir stattdessen selbst ausdrucken. Den Flugsimulationen geht es seit Falcon 4.0 eben so schlecht, dass auch am Papier gespart werden muss. Da bekommt mein aktuelles Hintergrundbild eine ganz neue Bedeutung:

Webmaster's Desktop

Bevor ich euch aber damit nun bis Donnerstag entlasse, muss ich noch mein Versprechen einlösen und euch zu JakillSlaviks DeviantArt-Profil verweisen. Dort findet ihr unter dem kryptischen Titel “Yssek” ein stark modifiziertes Bild von Kessy.

Sicarius

Heiße Pics

Zwei Wochen Urlaub und doch nur im Stress. Eigentlich sollte hier heute ein Angespieltbericht zu Mount&Blade stehen – einem absoluten Geheimtipp. Aber wie man unschwer erkennen kann, ist dies nicht der Fall. Kessy möchte ich euch heute auch nicht schon wieder zumuten und für neue Bilder war ebenso keine Zeit. Was bleibt also übrig um fix die eine DINA4-Seite zu füllen und dem Gewissen Ruhe zu verschaffen? Nacktfotos von mir? Nein, ich glaube da würden die Besucherzahlen radikal in den Keller gehen. Ach genau: Ein ganz kleines WebCam-Best-Of. Da die Bilder nicht auf dem Server gespeichert werden, ist logischerweise das jeweils vorherige Bild für immer aus dem Internet verschwunden. Zumindest habe ich noch keines bei Archive.org, der Googlebildersuche oder sonstigen, vergleichbaren Angeboten gefunden. Und persönliche Bloßstellung ist auch immer noch die beste Methode um Aufmerksamkeit zu erhalten. Wen interessieren schon qualitativ hochwertige Textwände wenn er solche Bilder anschauen kann:

Siggi mit Flecki

Ist er nicht süß der kleine Pimpf mit dem viel zu großen Pulli und der Flecki auf dem Arm? Angesichts solcher Fotos ist es kein Wunder, dass ich mich gerne hinter Sachen verstecke:

Gefälschtes Heroesbuch

Aber es muss natürlich schon etwas ungewöhnlicheres sein wie diese Heroes of Might & Magic V Deluxe Edition. Allerdings sieht deren Verpackung zwar ganz hübsch aus, ist für meine Regalhaltung jedoch vollkommen ungeeignet. Die arme wird von den drum herumstehenden DVD-Hüllen gnadenlos zusammengedrückt. Das ist einfach so. Da brauch ich gar nicht lange nach den Ursachen bohren:

Nasenbohren für Fortgeschrittene

Oben bin ich am Ende dann auch leider doch nicht angekommen, sonst hätte ich euch natürlich eine Postkarte geschickt und mich für die Erstbesteigung von Mount Nasus (8cm MD) ins Guinessbuch der Rekorde eintragen lassen. Dennoch war die Aktion reichlich anstrengend, weshalb ich erst einmal eine Aufputschdrogen für echte Männer zu mir nehmen musste:

 Fritt - Die Droge für echte Männer

Man merkt dem Bild aber an, dass es schon bald drei Jahre alt ist. Heutzutage würde ich selbstverständlich ein KitKat Chunky White in die Kamera halten. Das heutige Fritt ist einfach nicht mehr ganz, was es früher mal war. Klebebildchen habe ich schon lange keine mehr im Päckchen gesehen und die “neuen” Geschmacksrichtungen wie “Himbeere” oder “Cola” sind ein klares Zeichen dafür, dass die heutige Jugend mit den Klassikern einfach nicht mehr zufrieden ist. Dabei bräuchte ich gar nicht mehr als eine Packung Fritt Orange um glücklich zu sein. Fritt hat auch weniger Kalorien (Bei 100g: 416 kcal im Gegensatz zu 525 kcal bei Chunky White). Ja, natürlich habe ich die Information eben aus den Weiten des Internets gesammelt. Es steht nun einmal alles im Internet. Ist doch auch nicht verwunderlich bei den Millionen von Leuten die meinen überall ihre dämlichen Katzenfotos veröffentlichen zu müssen:

Felix

Ich würde sogar noch ein Katzenbild veröffentlichen, aber JakillSlavik hat es anscheinend noch nicht bei deviantART hochgeladen. Müssen wir uns eben noch etwas gedulden und hoffen, dass dem Webmaster für den Eintrag am kommenden Ostermontag mehr einfällt als Kessy in ein Hasenkostüm zu zwängen und ein Foto zu machen.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »