Eine Woche gamescom. So viel zu erzählen, so wenig Platz auf dem Papier. Zum Glück gibt es andere Möglichkeiten der Kommunikation von Informationen:

Gleich vorweg: Ihr braucht für den heutigen Podcast einiges an Sitzfleisch. Mehr als zwei Stunden haben Philipp, Alex, Fabian und ich geredet. Ich habe mir deshalb nicht die Mühe gemacht da großartig viel zu schneiden. Ihr müsst entsprechend mit einigen Ähms, kleineren Pausen und planlosen Aktionen leben, was aber die Qualität dieser Folge auch eher steigert als senkt, weil ihr uns absolut und hundertprozentig authentisch erlebt. Leider ist die Tonqualität trotz starker Nachbearbeitung nicht auf gewohnt hohem Niveau. Wir hatten nur ein Mikrofon und vor allem Alex hat sehr viel damit herumgefuchtelt, wie ihr sehr stark hören bzw. nicht hören werdet. Leise und laute Stellen wechseln sich unangenehm oft ab und Nebengeräusche gibt es auch…

Nichtsdestotrotz: Folge 25 des Podcast ist richtig genial geworden. Man merkt, dass wir ein starkes Mitteilungsbedürfnis – und ein paar Bier zu viel mit den GG-Leserreportern – hatten. Da sieht man über die technischen Probleme hinweg und freut sich stattdessen über vier entspannte Typen, die tatsächlich etwas zu erzählen haben.

Weitere schriftliche Details zu meinem gamescom-Aufenthalt gibt es am Donnerstag. Möchte euch nicht mit Informationen erschlagen und außerdem hab’ ich auch noch ein paar News und Reports, die ich schreiben möchte. Bis dahin entlasse ich euch mit den Details zur heutigen Monsterfolge:

Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann, Philipp “Knurrunkulus” Spilker, Alex Hassel und Fabian Knopf

Technische Daten: 135:57 min lang; 96kbit Qualität; 93,36 MB groß; Aufnahme mit Philips SBC ME570 und Fujitsu Siemens AMILO Notebook Xa 3530; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4

Musikcredits nach Reihenfolge:
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)

Weiterführende Links:
Generation BLOG – Philipps persönlicher Blog
Alex’ Profilseite bei GamersGlobal
Fabians Profilseite bei GamersGlobal

Folge 26 aka Laberecke 2010 erscheint voraussichtlich am 20.9.2010 und wird erstmals mit fünf Gästen und einem Webmaster aufgenommen – dann allerdings mit mindestens zwei Mikrofonen.

In 24 Stunden wird die Welt untergehen. Warum? Weil dann die Server von StarCraft II: Wings of Liberty live gehen. Ihr solltet also mit der verbleibenden Zeit so viel sinnvolles wie möglich anfangen. Mein Vorschlag: Hört euch die neue Folge des Podcasts an ->

Wenn es eine Konsole gibt, die nicht nur hier auf Bagdadsoftware zu kurz kommt, dann ist es wohl die Nintendo Wii. Vollkommen unverdient, wie ich finde, obwohl ich gar keine besitze. Deshalb habe ich mir mal wieder Philipp geschnappt. Als Wii-Spieletester kann er sich schließlich zu Recht als Experte auf diesem Gebiet bezeichnen. In der aktuellen Folge rede ich mit ihm fast 45 Minuten lang über die Entwicklung der Wii seit ihrer Veröffentlichung, analysiere mit ihm ihre Stärke und Schwächen und lasse ihn natürlich auch ein paar Kaufempfehlung abseits von Mario, Zelda & Co. aussprechen, um euch zu einem Kauf zu überreden. Ob wir das tatsächlich schaffen, weiß ich nicht. Aber ihr hört den Podcast selbstverständlich wie immer auf eigene Gefahr. Wir sind nicht dafür verantwortlich, wenn ihr nach dem Genuss einen starken Drang verspürt, der euch in die Wii-Ecke des nächstgelegenen Online- oder Offlineshops führt.
Abseits vom Podcast, ging gestern auch der neunte Teil meines umfangreichen Speedrun-Specials online. Dieses Mal habe ich mich mit Thomas “Lord_Tom” Seufert unterhalten, der zusammen mit TASer Mijitsu den aktuellen TAS-Rekord in Super Mario Bros. 3 hält. Ein sehr interessantes und aufschlussreiches Gespräch, wenn ich das so sagen darf. Und der Run selbst ist sowieso Kult. Warum das so ist, erfahrt ihr natürlich auch im Interview. Nächstes Wochenende, wenn endlich der ganze StarCraft II-Hype abgeklungen ist, wird voraussichtlich der zehnte und vorerst letzte Teil des Specials online gehen.

For our foreign visitors: The interview with Thomas “Lord_Tom” Seufert is also available here on Bagdadsoftware in its original, English form but of course not with such a nice-looking layout.

In diesem Zusammenhang auch noch einmal ein Dank an JakillSlavik, der dieses Mal wieder das Teaserbild zum Artikel gebastelt hat. Geht am besten rüber zu seinem deviantART-Profil und “favet” das Bild. Verdient hat es das schließlich!

Am Donnerstag wird euch an dieser Stelle hingegen Rondrer begrüßen, da auch ich vor lauter StarCraft II keine Zeit haben werde einen zu verfassen. Mich lest ihr stattdessen drüben bei GamersGlobal. Nun verabschiede ich mich aber für heute mit den Details zur 24. Folge:

Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann und Philipp “Knurrunkulus” Spilker.

Technische Daten: 44:31 min lang; 96kbit Qualität; 30,57 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4

Musikcredits nach Reihenfolge:
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)

Weiterführende Links:
Generation BLOG – Philipps persönlicher Blog

Wie im Podcast erwähnt, erscheint Folge 25 des Podcasts am 23. August und wird selbstverständlich die gamescom 2010 zum Thema haben. Da wir die Folge zudem direkt vor Ort aufzeichnen, habt ihr vielleicht sogar die Chance mal kurz reinzuschreien. Wann und wo wir die Aufnahme in Köln machen, werde ich natürlich kurzfristig hier bekannt geben.

Sicarius

Civilization

Während in Südafrika ein Sack Diamanten umgefallen ist, ging es in Deutschland ganz um die Eroberung der Welt. Keine Angst, dies wird nicht schon wieder ein Kessy-Eintrag. Die ist derzeit zu sehr damit beschäftigt Mäuse zu fangen und zu verspeisen. Gemeint ist die neuste Folge des Podcasts:

Zu Gast war mal wieder Rondrer, der euch (und mir) als alter Civilization-Fan die Serie ein wenig näher bringt. Natürlich geht es auch um den kommenden fünften Teil, wenn auch nur ein wenig. Das Ergebnis ist seit langem Mal wieder etwas kürzer (nur knapp über 22 Minuten), aber auf keinen Fall weniger interessant als die letzten Folgen. Aus technischer Sicht habe ich dieses Mal darauf verzichtet, die Lautstärke durchweg auf gleiche Höhe zu bringen. Dadurch entstand jedoch ein nerviges Hintergrundrauschen (neben anderen Problemchen), das ich nicht zufriedenstellend entfernen konnte. Stellt euch also wieder darauf unter Umständen die Boxen etwas leiser zu drehen, sobald ich anfange zu sprechen.

Bevor ich euch nun wie gewohnt mit den Details zur Folge in die 26. Kalenderwoche entlasse, noch ein wenig Werbung: Im Laufe der Woche wird bei GamersGlobal mein Test zum Shooter Singularity von Raven Software online gehen. Wann genau, stand zum Verfassungszeitpunkt noch nicht fest (ist auch noch keine Zeile des Tests geschrieben). Aber spätestens am Donnerstag wisst ihr mehr. In diesem Sinne, hier die Daten zur Folge 23 des Bagdadsoftware Podcast:

Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann und Tobias “Rondrer” R.

Technische Daten: 22:19 min lang; 96kbit Qualität; 15,3 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4

Musikcredits nach Reihenfolge:
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)

Folge 24 erscheint Ende Juli und wird aller Voraussicht nach eine vorgezogene Laberecke. Für alle, die das noch nicht kennen: die Laberecke ist ein Vier-Mann-Podcast, der nicht über Skype, sondern ganz real aufgezeichnet wurde. Aber keine Angst: die mittlerweile traditionelle Laberecke im September findet natürlich auch noch statt. Wenn alles klappt, dieses Jahr sogar mit sechs Leuten.

Sicarius

Blow your mind!

2 1/2 Minuten vor Schluss müssen uns die Russen doch tatsächlich noch das 2:1 reinknallen und den Traum aufs Finale versauen. Und dann schafft es Bayern nicht einmal die Champions League zu gewinnen. Naja, man kann eben nicht alles haben. Der deutsche Kader hat sich auf jeden Fall sehr gut gemacht in der diesjährigen WM, auch wenn es selbst für den dritten Platz nicht gereicht hat (3:1 gegen Schweden verloren). Und mit dem Ende der Eishockey-WM, wäre auch das Thema Sport erst einmal wieder erledigt. Kommen wir deshalb zu den wichtigeren Dingen im Leben – der neusten Folge des Podcasts zum Beispiel:

Nachdem ich ihm zwei Folgen Pause gegönnt habe, schnappte ich mir dieses Mal wieder den redegewandten Schreiberling und Wii-Spieletester Philipp (mit drei “P”!). Statt jedoch mit ihm über ein genaues Thema zu palavern, entstand die aktuelle Folge quasi “Freestyle” – deshalb auch der Titel. Ich wusste im Prinzip nur, dass ich unbedingt Just Cause 2 noch einmal pimpen wollte, weil es verdammt nochmal ein gutes Spiel ist! Der Rest der unterhaltsamen Folge hat sich dann einfach so ergeben und behandelt neben Just Cause 2 auch LOST – Das Spiel, Split/Second: Velocity, Call of Duty: Modern Warfare 2 und BioShock 2 (nicht zwingend in dieser Reihenfolge).

Obwohl ich am Anfang etwas zu schnell rede und es leichtes Rauschen gibt – dafür sind wir beide ausnahmsweise relativ gleich laut zu hören -, ist es eine richtig angenehme und vor allem ungezwungene Folge geworden. Ich habe dieses Mal vielleicht sogar mehr Philipp dazwischen geredet als er mir, weil es so locker zuging. Oder in kurz: Wieder ein Eintrag mehr auf der ewigen Liste an Podcastideen, die ich unbedingt im Hinterkopf behalten sollte. Die reinen Themenshows werden aber natürlich trotzdem weiter der Hauptfokus bleiben. Sinnlos durch die Gegend labern schließlich schon genug andere Spiele-Podcasts.

In diesem Sinne hoffe ich, dass die neuste Folge wieder eure Synapsen überlastet und wünsche noch einen schönen Feiertag. Laut Wetterbericht soll ja das komische gelbe Ding am Himmel wieder zu sehen sein und die eigenen Schweißdrüsen zu einer erhöhten Produktion anheizen. Also am Besten den Podcast über iTunes abonnieren – dieses Mal sogar mit einer Beschreibung, die angezeigt wird! – und ab ins Schwimmbad oder aufs Fahrrad oder so. Aber bleibt nicht zu lange draußen, sonst geht die Monitorbräune flöten…

Zum Abschluss wie immer noch die neuste Folge im Überblick:

Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann und Philipp “Knurrunkulus” Spilker

Technische Daten: 33:42 min lang; 96kbit Qualität; 23,1 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4

Musikcredits nach Reihenfolge:
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)

Weiterführende Links:
Generation BLOG – Philipps persönlicher Blog

Folge 23 erscheint Ende Juni; ein Thema oder einen Gast habe ich dafür aber noch nicht. Ich würde allerdings gerne mal wieder mit Rondrer oder Azzkickr fachsimpel. Freiwillige vor!

Sicarius

Konsolen

Es ist mal wieder soweit: ein Monat neigt sich dem Ende zu und der Ruf nach einer neuen Folge des Bagdadsoftware Podcasts wird laut. Wie gut, dass sie bereits fertig ist ->

Meine Gäste in der neuen Folge sind Vin und Carsten, zwei GamersGlobal-User und echte Konsoleros. Aber keine Angst, wir wärmen nicht noch einmal die Diskussion PC vs. Konsolen aus Folge 15 auf. Damals wurde im Prinzip schon alles gesagt. Stattdessen werfen wir einen Blick auf die aktuelle Konsolengeneration mit dem klaren Fokus auf Xbox 360 und die PlayStation 3. Wie haben sie sich seit Release gemacht, wie ist der derzeitige Stand und wo wird es noch hingehen.

Mehr gibt es dazu an dieser Stelle eigentlich auch nicht zu sagen, weshalb ich euch nun mit den Details zur aktuellen Folge in die neue Woche entlasse:

Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann, Nico “Vin” H., Carsten “Carsten” F.

Technische Daten: 31:26 min lang; 96kbit Qualität; 21,59 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4

Musikcredits nach Reihenfolge:
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)

Weiterführende Links:
Vin – Nicos User-Profil bei GamersGlobal
Carsten – Carstens User-Profil bei GamersGlobal

Folge 22 wird Ende Mai zum Download bereitstehen; ein Thema oder einen Gast habe ich dafür aber noch nicht.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »