In der englischen Ausgabe der Retro Gamer wird dank der 8. Konsolengeneration in den Leserbriefen derzeit eine heftige Diskussion darüber geführt, was eigentlich als “Retro” gilt. Gehören Xbox (2001), Dreamcast (1998), GameCube (2001) und PlayStation 2 (2000) nun dazu oder hört es weiterhin mit der Generation N64 auf? Die Lager sind stark gespalten. Während die einen (vermutlich die jüngeren) ihre erste Spieleerfahrungen vor 15 Jahren mit Xbox & Co. gemacht haben und sie entsprechend schon als Retro einstufen, pochen die anderen (vermutlich älteren) darauf, dass nur 8bit oder nur 16bit tatsächlich “Retro” ist. Das Magazin selbst bleibt übrigens aktuell dominant Pre-PlayStation-2, streut aber ab und zu einen Artikel über die 6. Generation ein. Speziell das Halo-Special hat der Diskussion aber auch gleich wieder extrem viel Zunder gegeben (viele Retro-Fans scheinen die Serie absolut zu verabscheuen).
Wie seht ihr das? Was ist für euch Retro? Macht ihr es daran fest, wie lange es schon her ist? Richtet ihr euch nach eurem eigenen Alter? Am Grafikstil der Spiele? Oder betrachtet ihr grundsätzlich alles, was gestern und nicht heute auf den Markt gekommen ist als Retro?