Sicarius

Work Work Work

Seit Donnerstag nehme ich mir eigentlich schon jeden Tag vor, den Eintrag hier zu tipps0rn aber ihr wisst ja wie das ist, immer kommt irgendwas dazwischen. Deswegen geht es auch ohne weitere Umschweife weiter.

Okay, das war jetzt natürlich gelogen (was habt ihr den erwartet?) – eine Sache muss ich nämlich vorher doch noch berichten und zwar habe ich wieder von Blizzard gehört. Das letzte Mal war am 14.10., dass telefonische Vorstellungsgespräch. Nun haben sie mich zum persönlichen eingeladen. Ja, d.h. ich darf nach Frankreich runtertuckern. Vorher sollte ich aber dringend noch 3-4 Standard-Sätze mir einpauken damit ich auch die Fahrkarten kaufen kann, die ich da unten brauch (werde wohl, da die Hotels vor Ort alle ausgebucht sind, mit dem Nachtzug die Reise beginnen). Meine vier Jahre Schulfranzösisch sind ja schon etwas länger her…

Aber nun gut. Nachdem ich gestern wieder eine Ladung Games erhalten habe, habe ich mir gedacht mich heute mal einem Thema zu widmen, dass momentan aktueller ist als jedes andere:

Patches am Releasetag
(Leider ist dieser Artikel durch eine Unsachtsamkeit des Webmasters verloren gegangen und war auch im nicht mehr im Google-Cache zur Reaktivierung vorhanden :( .)

Gothic³ hat ja dafür gesorgt, dass dieses Thema extrem hochgepusht wurde aber dies lag wohl mehr am Hype weil die Taktik schon am Release Date einen Patch bereitzustellen, gibt es schon viel länger. Allein von den letzten Blockbustern gibt es etliche Titel die entweder schon am Releasetag einen Patch bekamen oder die in der Releaseversion quasi fast unspielbar waren. Ein paar Beispiele gefällig?

Sicarius

Das Ende ist da!

Morgen muss – falsch – DARF ich wieder arbeiten gehen. Wecker ist schon auf 05:50 gestellt. Bin richtig gespannt was mich nach den fünf Wochen erwartet. Ob ich überhaupt noch weiß, wie arbeiten funktioniert? Vielleicht müssen die mich erst neu anlernen :). Wahrscheinlicher ist, dass mein Schreibtisch vor lauter neuen Aufträgen schon zusammengebrochen ist, da die Vertretung sicher nicht nachkam. Aber das sehe ich ja morgen früh gleich. Melotron ist sicher auch froh mich wieder ständig belästigen zu können :).

Soviel dazu. Ich sehe gerade, dass der Counter links nach über 5 1/2 Jahren endlich die 100.000 Hits überschritten hat. Cool :). Die üblichen Dankesworte schenk ich mir, ihr kennt sie ja zu Genüge und für Statistiken habe ich gerade keine Lust. Komme nämlich direkt aus der Hauptstadt des Reiches Myrtana. Hatte eine Audienz beim König – nachdem ich die ganze Stadt von Orks gesäubert hab. Hat nicht einmal “Danke!” gesagt der Idiot. Sieht das wohl als selbstverständlich an, dass der vermutliche Avatar Innos so was macht. Pah. Nicht nur Lee will dich Tod sehen, Rhobar!

In Diablo II bin ich gestern auch endlich Level 87 geworden. Diablo II? Ja, dass urururururururalte Hack ‘n Slay da. Schon Wahnsinn wie viele Leute das immer noch zocken. Rondrer hat ja seinen Charakter wieder verfallen lassen – natürlich ohne mir vorher alle Items zu geben. Lässt sich nun aber nicht mehr ändern.

Außerdem habe ich gestern Sam & Max Season I: Culture Shock erstanden und gleich durchgespielt. Das Spiel ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite stehen die coolen Charaktere, Locations, Dialoge und auf der anderen Seite die völlig anspruchslosen Rätsel und die damit verbundene, sehr kurze Spielzeit. Gibt im offiziellen Forum auch schon einige Threads in denen anspruchsvollere Rätsel gefordert werden. Wie immer sind die Meinungen allerdings gespalten. Die eine Fraktion hat wenig Zeit und hat keine Lust ewig über etwas nachzudenken und die andere Fraktion (zu der ich gehöre) will was für ihr Geld haben und gefordert werden – nicht nur mich durch einen quasi Interaktiven Zeichentrickfilm durchklicken. Als Argument wird von der ersten Fraktion auch gerne gesagt, dass so das Spiel interessanter für Casual Gamer ist. Sie zitiert dabei alle möglichen Leute, die gesehen haben wollen wie haufenweise Nichtspieler sich auf einer Messe auf das Game gestürzt haben, obwohl ja nebenan viel besseres zu sehen war. Dies mag ja durchaus teilweise seine Richtigkeit haben aber brauchen wir so was wirklich? Haben wir für die doofe Masse dort draußen nicht genug Moorhuhnklone? Müssen wir jetzt auch noch die von Haus aus eher anspruchsvollen Genre verweichlichen, nur weil die Gesellschaft angeblich keine Zeit mehr hat? Oder ist es einfach nur ein grundsätzliches Problem des Episoden-Systems?

Ich bin gespannt auf welche Fraktion Telltale Games hört und wie Episode 2 dann aussieht. Ich persönlich befürchte allerdings, dass sie weiter ihren Kurs fahren werden. Es wäre schade um Sam & Max, aber dort draußen gibt es noch genug Full-length Adventures in Entwicklung, welche die Fahne des Genres weiterhin hochhalten mit einem guten Kompromiss an leichten und schweren Rätseln. Anhk – Herz des Osiris ist ja letzte Woche z.B. auch schon erschienen.

Ein User des Forums bezeichnete meine Aussagen (ich gebe zu, etwas aggressiv formuliert) übrigens als elitäre Ansichten (der Rest des Threads ist natürlich auch interessant). Vielleicht hat er Recht (obwohl mir mittlerweile einige Leute zugestimmt haben). Vielleicht bin ich einfach schon zu lange Hardcore Gamer um das noch wirklich Objektiv verstehen zu können aber ist es für einen Entwickler nicht auch wichtig beide Seiten zu befriedigen um wirklich erfolgreich zu sein?

In jedem Fall habe ich jetzt erstmal Hunger und lass euch mit diesen Gedanken alleine. Also, bis demnächst!

Sicarius

Half Time

Bevor wir zum heutigen Thema übergehen, noch eine kleine Anmerkung:

Der potthässliche “Ältere News”-Button ist zusammen mit der Seite, zu der er führte, verschwunden. Ich habe mich mal hingesetzt und habe die dortigen News ins EasyNews-Script übernommen. Aus diesem Grund ist dies hier jetzt auch schon Eintrag 308, obwohl es eigentlich erst Nr. 262 (glaub ich… :) ) ist (muss jetzt keiner verstehen…). Die Gründe für diesen Schritt, dürften zwar offensichtlich sein aber da wir hier in Deutschland sind, hier die kurze Übersicht:

1. Der Button war hässlich.
2. Die Seite dahinter stammt noch aus Frontpage-Zeiten und war – genau – hässlich.
3. Zwei Dateien auf dem Server weniger.
4. Die komplette Information in einer Datei.

Soviel dazu. Nun also zum heutigen Thema: eine neue Kurzgeschichte ist online. Allerdings ist sie, wie Der Coup noch nicht vollständig. Ja, ich höre schon die “Du immer nur halbe Sachen-Macher”-Schreie aus den hinteren Rängen. Momentan haben sie vielleicht Recht aber ich habe mich zu diesem Schritt aus ganz einfachen Gründen entschieden:

1. Das 1. Kapitel ist komplett fertig gestellt und korrigiert. Es ist unwahrscheinlich, dass sich daran noch wesentliches ändern wird.
2. Dies entspricht der ersten Hälfte der Story.
3. Es umfasst bereits 3315 Wörter (17.293 Zeichen, ohne Leerzeichen) und ist somit fünf DINA4-Seiten lang (ein neuer Rekord übrigens).
4. Ich hatte es schon lange angekündigt.

Zusätzlich kann ich euch weiterhin versprechen, dass sowohl diese Geschichte als auch “Der Coup” (und was sonst noch kommen mag) noch zeitnah fertig gestellt werden. Priorität hat hierbei allerdings die neue Geschichte, da die schon seit geraumer Zeit auf ihren Abschluss wartet.

Aber nun genug der Entschuldigungen, Ankündigungen und so weiter. Ihr wollt ja schliesslich endlich wissen, was die geheimnisvolle Geschichte ist und loslegen mit dem Lesen. Also spanne ich euch nicht viel länger auf die Folter:

Eine heiße Angelegenheit

Es ist wieder eine Geschichte im World of WarCraft-Universum und als Grundlage diente mein erster, erfolgreicher Ausflug zur Schmelze in BRD. Wichtig ist es natürlich noch zu erwähnen, dass ich ALLEINE dorthin unterwegs war um Dunkeleisen zu schmelzen. Das ist meines Wissens nur einem Druiden oder einem Schurken möglich (korrigiert mich einer falls ich da falsch liege) und erfordert selbst dann einiges an Geschick (und einen Druiden-Kumpel, der schon weiß wie es geht – Grüße an Ishaka!).

Bevor ich euch aber nun zum Lesen entlasse, noch ein paar Worte von Daiah, die dieses Mal den Rotstift schwingen durfte (Danke nochmals!). Ich hatte sie gefragt (wieder Originalzitate aus dem Log):

Sicarius: inhalt: lässt sichs gut lesen und isses interessant?
Sicarius: abschließende Tipps?

Ihre Antwort darauf:

Daiah: lesen lässt sichs gut, interessant hängt wohl vom jeweilien interesse des lesers ab ;)
Daiah: für mich liest sich das halt wie irgendein szenario aus einem computerspiel (was es ja wohl auch ist) und da kann ich nicht soviel mit anfangen, da würd ich lieber selber spielen :)hm tipps.. kauf dir ne grammatik und guck nach, was nebensätze sind, und dann machste jedesmal vor ‘nem nebensatz ein komma ;)

Ihr seht also, ich bin – bis auf meine leidige Kommata-Schwäche (ich wage garnicht erst zu schätzen, wieviele Komma-Fehler ich allein in diesem Eintrag gemacht habe), schon sehr gut dabei. Ich denke dies werden Azzkickr und Talliah auch bestätigen :).

Aber nun genug der Profilierung -> klickt auf den Link und lest los.

Sicarius

Changes

Nein, immer noch keine Kurzgeschichte ready :). Ich wollte eigentlich nur auf die kleinen Änderungen hinweisen, die ich gestern Nacht mit Azzkickr durchgeführt habe.

Zum einen wäre da natürlich die Suche links in der Navigationsleiste. Einfach gewünschten Text eingegeben und suchen drücken. Dann gelangt ihr zu einer Google-Ergebnisseite. Da der Google-Bot allerdings nicht der schnellste ist, kann es durchaus sein, dass aktuellere Sachen nicht gefunden werden. Lego Star Wars II findet er z.B. noch nicht. Defcon ist aber schon drinnen. Ich denke allerdings nicht, das die Lücke größer ist als eine Woche und das Zeug findet ihr ja sowieso direkt auf der Startseite, von daher dürfte dies Verschmerzbar sein. Probiert es einfach aus, bedenkt aber immer: Es steckt immer noch die Google-Suche dahinter! Dementsprechend fallen die Ergebnisse auch aus. Bei Beschwerden einfach an Talliah wenden, er wollte unbedingt ne Suche hier haben :).

Ansonsten sind es Details. So habe ich “Alte Umfragen” in “Umfragen“, “Pagehistory” in “History“, “Signatur-Bilder” in “Signaturen” und “Kurzgeschichten” in “Geschichten” umbenannt. Sieht jetzt nicht nur besser aus in der Navigationsleiste…klingt auch viel besser. Weiterhin ist der Link zum RSS-Feed unter die Umfrage gewandert und mein Amazon-Link ist auch wieder da. Der ist wohl mal verloren gegangen.

Zusätzlich habe ich bei einigen Texten und Seiten ein “paar” Schreibfehler (teils sehr offensichtliche) korrigiert. Bagdadsoftware.de ist also wieder ein Stückchen lesbarer geworden :). Gut. Was noch? Aja: Ich habe eben meine Gothic³-Sig fertig gestellt:


Mehr Infos wie immer hier und jetzt gehe ich aber wieder schreiben. Ihr wartet ja schließlich drauf.

Sicarius

Füller

Die Kurzgeschichte dauert doch noch länger als vorgesehen aber ich bin zuversichtlich, dass es diese Woche auf jeden Fall noch etwas wird (~1400 Wörter sinds schon). Bis dahin will ich natürlich euch hier nicht vereinsamen lassen und hab mir gedacht: “Mach doch mal ne Pause und schreib en Eintrag.”.

Okay, was beschäftigt den die Gamingwelt momentan so? Gothic³ ist immer noch ein großes Thema. Während das offizielle Jowood-Forum 90% des Tages nicht erreichbar ist, erfreuen sich die Kollegen bei World of Gothic umso größerer Beliebtheit. Dort kann man diese Woche (also noch bis Morgen) auch Fragen an die Entwickler zum Spiel und zum Artbook stellen (und bekommt sie auch beantwortet). Ist sehr interessant zu lesen und auch ich habe meine Frage losbekommen. Diese stand im Zusammenhang mit der, die ich Kai Rosenkranz auf der Games Convention gestellt hatte und zwar wollte ich endlich von offizieller Seite wissen, ob es – anders als es KaiRo behauptet hatte – wirklich keine Schafe in Gothic³ gibt. Während ein User meine Frage quasi schon mit

“Die Schafe waren schlau… haben bei Einfall der Orks das Land verlassen und gruppieren sich jetzt auf irgendeiner Insel zum Gegenschlag!!”

beantwortet hatte, meldete sich auch Ralf Marczinczik (Co-Autor des Artbooks und Art Designer bei Piranha Bytes) zu Wort gemeldet und meinte:
“Also ich habe keine Schafe texturiert- was bedeutet, dass sie nicht drin sind. Die Monster hatte Horst D. festgelegt (unser Lead Artist) und der hat sich wohl zu Beginn der Produktion mit unseren Gamedesignern drüber unterhalten.”.

Damit hatten sich meine Befürchtungen, die ich beim Spielen schon hatte, bestätigt -> KEINE LIESL in Gothic³. Und KaiRo hat mich quasi belogen gehabt. Schade :(. Hoffentlich lässt er sich nächstes Jahr auf der GC wieder blicken. Dann zahl ichs ihm heim :).

Ansonsten ist jetzt offiziell der heiße Herbst eröffnet worden. Anno 1701 hat z.B. schon einen Tag vor offiziellen Verkaufsstart einen Rekord gebrochen hat, indem Sunflowers 450.000 Exemplare an die Händler ausliefern ließ (größte Erstauslieferungsmenge die es bislang in Deutschland gab). Und es auch schwer danach aus, als würden sich diese Exemplare und noch viel mehr, auch verkaufen. Electronic Arts hat da mit Battlefield 2142 ganz andere Probleme. Zwar verkauft es sich auch wie geschnitten Brot, hat dafür allerdings mit vielen schlimmen Problemen zu kämpfen. Das man im Rang nicht befördert wird, obwohl man die erforderliche Punktzahl hat, ist da noch das kleinste. Aber das kennen wir ja schon von Battlefield² also soll uns das nicht weiter stören. Ich kann es zum Glück (bis auf das Rang-Problem) einwandfrei zocken. Das einzige was mir wieder stinkt ist, dass auch hier wieder irgendein Vollidiot sich den Nick “Sicarius” gekrallt hat. Und das schon lange vor Release. EA hat ja für alle Battlefield²-Spieler ein sog. Veteranenprogramm eingerichtet. Dort konnte (und kann) man sich als BF2-Spieler seinen gewünschten Nick in BF2142 schon vorab sichern. Tja und obwohl ich einer der ersten war, hab ich es wieder nicht geschafft. Aber im Gegensatz zu BF2, scheint mein Namensdieb, wenigstens auch wirklich das Spiel zu spielen. Ein schwacher Trost aber was will ich machen. Also wenn ihr einen Bagdadsoftware seht – das bin ich!

Morgen kommt dann das nächste große “RPG” bei mir an: Dark Messiah of Might and Magic – natürlich in der englischen Uncut-Version. Wenn dann will ich auch schon den Ork köpfen können…. Da das NDA (Non-disclosure Agreement) mittlerweile ausgelaufen ist, kann ich nun auch offiziell erzählen, dass ich das Glück hatte schon seit JULI (!!) zumindest den Multiplayer-Teil des Spiels testen zu dürfen. Leider hat es für mich nicht in die Top10 gereicht, weshalb ich nicht in den Credits stehe. Das lag vor allem daran, dass ich ziemlich zur letzten Welle an Leuten gehört habe, die zur Closed Beta eingeladen wurden und zu diesem Zeitpunkt war die Fassung schon so gut wie Bugfrei. Aber man kann ja nicht alles haben oder? In jedem Fall wird das Spiel genial. Die ersten Reviews in den Magazinen mit 90%+ Wertungen, bestätigen dieses Urteil auch schon.

Wann soll man das nur alles zocken, fragt sich natürlich wieder der Hauptteil der Spielergemeinde. Mich dürft ihr aber nicht fragen :). Trotz meiner mittlerweile schon vier Wochen Urlaub (ja, übernächste Woche muss ich wieder arbeiten gehen :( ) habe ich es nicht wirklich geschafft viel zu zocken. Aber ich habe es ja nicht einmal geschafft mein gestecktes Ziel für Bagdadsoftware.de zu erreichen (also was die Anzahl an neuem Geschreibsel betrifft). Selbst für MobyGames habe ich weniger gearbeitet als ich vorhatte. So ist wohl das Leben. Die Erde dreht sich einfach weiter, ob man nun Lust dazu hat oder nicht.

Am Montag war übrigens bei uns Action angesagt. Also nicht direkt bei uns hier Zuhause aber wenn ich arbeiten gewesen wäre, hätte ich es wohl deutlich mitbekommen. Und zwar ist auf der A3 eine Fliegerbombe hochgegangen als im Zuge der momentanen Bauarbeiten, eine Fräsmaschine ihre scharfen Zähne in sie hineinbohrte. Der Fahrer der Maschine hat es leider (und logischerweise) nicht überlebt. Da war dann wieder die Hölle los und die Autobahn inkl. Umleitungen erstmal dicht bis oben hin. Andererseits hatten die Anwohner wieder was zu gaffen und das Main-Echo (regionale Tageszeitung hier) was zu schreiben. Dieser Vorfall, so “schlimm” (es sterben jeden Tag tausende Menschen einen schlimmeren Tod…) er auch war, ist allerdings auch wieder interessant. So habe ich z.B. gelernt, dass heutzutage beim Autobahnbau tiefer gegraben (1,10-1,50m) wird als noch vor 50 Jahren (80cm). Dies ist interessant, weil es erklärt warum die Bombe noch da lag. Beim ersten Ausbau der A3 wurde nämlich schon wochenlang entschärft. Wo die Bombe herkam, dürfte hingegen ziemlich klar sein. Im November 1944 wurde nämlich Aschaffenburg bombardiert. Lt. amtlichen Zählungen fielen 3947 Bomben und das innerhalb von 26 Minuten. Das sind 2 1/2 Bomben pro Sekunde. Alter Schwede. Irgendwo stand auch eine Prozentzahl (glaub 3%) wie viele davon Blindgänger waren aber das finde ich gerade nicht mehr. Es waren auf jeden Fall zu wenig als das sich die Alliierten um ihre Bomben sorgen hätten machen müssen. Da hätten sich unsere Torpedobauer mal ein Beispiel nehmen sollen. Lese nämlich gerade “10 Jahre und 20 Tage“, das Buch von Herrn Großadmiral Karl Dönitz. Sehr interessante Lektüre für Leute, die sich für U-Boote interessieren. Was die da bei der Verteidigung von Norwegen 1940 für Probleme mit den Torpedos G 7a und G 7e hatten. Der helle Wahnsinn. Mindestens 20 Treffer von 36 angriffen wären sicher im Ziel gewesen aber die Torpedos haben entweder zu früh gezündet oder gar nicht. Nene du. Würde mir das in Silent Hunter 3 passieren, wäre es zwar realistisch aber ich würde dann sofort in die Realismus-Optionen gehen und es abschalten. Das ist doch Frust pur für alle Beteiligten.

Aber gut, dass jetzt nur so als Geschichtskunde am Rande. Will hier ja niemanden überfordern, außerdem muss ich ja noch die Story weiterschreiben.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »