Heute rede ich nicht lange um den heißen Brei herum. Hier ist er, der neue Podcast:
Podcast: Play in new window | Download (26.9MB)
Subscribe: RSS

Wie der Name schon andeutet, geht es dieses Mal um den Sinn von sozialen Netzwerken mit dem Fokus auf Facebook sowie um die Faszination von Social Games am Beispiel von Farmville. Beides Themen, die auch bei mir sehr stark von Vorurteilen geprägt sind. Azzkickrs Aufgabe war es entsprechend mir und natürlich auch euch diese auszutreiben. Teilt ihm deshalb unbedingt in den Kommentaren mit, ob er erfolgreich war.
Technische Probleme
Ich hatte bereits am Montag erwähnt, dass die Aufzeichnung mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Ein Großteil meiner Passagen waren unbrauchbar und bestanden aus doppelten Wörtern und abgeschnittenen Sätzen. Den Grund dafür habe ich auch immer noch nicht ganz eingrenzt (spätestens beim nächsten Podcast dann hoffentlich), aber das nur nebenbei.
Wichtig für euch ist, dass deshalb einige meiner Aussagen sauberer klingen als im Rest des Podcasts. Ich habe quasi geschummelt und sie während dem Schneiden neu aufgenommen. Die Aktion war aber nicht nur mit Nachteilen verbunden. Die nötige zweite Aufnahme hatte auch zur Folge, dass der Podcast nun inhaltlich wesentlich besser ist als er noch bei der ersten Aufzeichnung war. Timo und ich wussten schließlich nun beide schon relativ genau, was wir sagen wollten und konnten auch noch Dinge einbauen, die wir beim ersten Mal vergessen hatten. Also nicht länger überlegen und anhören!
Neuer Artikel
Wie es die Tradition verlangt, kann ich euch aber nun nicht einfach ins Wochenende entlassen. Nein, ich muss natürlich noch ein wenig GamersGlobal-Werbung unterbringen:
Angetestet zu Portal 2 – Jep, ich war vor einer Woche bei Electronic Arts und habe erstmals Hand an Portal 2 legen dürfen. Und was soll ich sagen? Das Spiel wird der ultimative Hammer. Ich durfte zwar nur drei Level des Koop-Modus jeweils auf einer Xbox 360 und einer PlayStation 3 anspielen, was auch nicht viel länger als 15 Minuten gedauert hat, ich bin mit der Spielmechanik ja innig vertraut, aber wie ich in der Vorschau auch schreibe: Es machte bereits einen fantastischen und sehr polierten Eindruck.
Nicht nur ist wieder alles mit dabei, was schon den ersten Teil groß gemacht hat – es gibt nun noch viel, viel mehr. Auch ich hatte zu Beginn bedenken, dass die daraus resultierende erhöhte Komplexität vielleicht dann doch zu viel des Guten ist. Aber beim User-Testing macht Valve echt keinem was vor. Ihr klares Ziel ist es ein, für den Spieler, nicht frustrierendes Spielerlebnis zu bieten und unzählige Komfortfeatures zeugen davon. Entsprechend gehe ich davon aus, dass so ausgereift und durchdacht, wie die gezeigten Levels waren, unter Garantie auch der Rest des Spiels sein wird.
Sympathische Charaktere
Dazu kommt das ganze Drumherum, dass ich nicht genug loben kann. Die bislang veröffentlichten Trailer können nur im Ansatz vermitteln, wie genial die Interaktion zwischen Atlas und P-body nicht nur funktioniert, sondern auch wie viel Spaß es macht. Allein durch ihre geschmeidigen und putzigen Animationen und Piepstöne werden die beiden zum Leben erweckt und ich muss mich zwingen nicht aufzustehen und den Fernseher zu umarmen. Und das bisschen was ich von GLaDOS und Wheatley hören könnte, verspricht auch wieder großes Kino zu werden!
Wenn ihr euch also nur ein einziges Vollpreisspiel dieses Jahr kaufen wollt, dann lasst es am 22.04.2011 Portal 2 sein. Ich sehe absolut keinen Anhaltspunkt, warum uns hier etwas anderes als ein erneuter Hit erwarten sollte. Jetzt muss ich nur ausreichend Platz in meinem Terminkalender schaffen, damit ich auch den Koop-Modus mit einem Freund durchspielen kann.
Ich wünsche ein angenehmes Wochenende und verabschiede mich mit dem Überblick über die heutige Podcastfolge:
Podcast Nr. 30 im Detail
Zu Wort kommen: Christoph “Sicarius” Hofmann, Timo “Azzkickr” P.
Technische Daten: 39:11 min lang; 96kbit Qualität (Mono); 26,91 MB groß; Aufnahme mit Skype und Pamela for Skype; Editierung mit Adobe Soundbooth CS4
Musikcredits (Reihenfolge wie im Podcast):
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 47 (Komplett)
Brian Conrad, Sue Kasper, Justin McCormick – SimCity 2000 – Track 31 (Auszug)
Frank Klepacki – The Legend of Kyrandia – Pool Of Sorrow (Komplett)
Weiterführende Links:
Azzkickr – Timos GamersGlobal-Userprofil
Du als Avocado-Farmer bei Farmville! – Ein Avocado-Blog ruft zu kollektiven Farmville-Aktion auf
Folge 31 erscheint Ende wie gewohnt Ende Februar. Wie üblich stehen Thema und Gäste aber noch nicht fest.