Sicarius

GamersGlobal

GamersGlobal

Am Freitag kurz vor 12 Uhr Mittag war es endlich soweit: die Vorschalteseite ist verschwunden und GamersGlobal.de öffnete seine Pforten – zumindest mit dem Untertitel “Final Beta”. Nur wenige Sekunden davor waren wir in der internen Redaktion noch alle damit beschäftigt die fertigen Artikel live zu schalten und die entsprechenden Änderungen an den Steckbriefen vorzunehmen. Aber auch was danach folgte waren einige stressige Stunden so groß war der Ansturm. Zeitweise 200 gleichzeitige Besucher bombardierten uns mit News die redigiert und live geschaltet werden wollten. Wobei ich am meisten damit beschäftigt war die unzähligen fehlenden Steckbriefe zu den News zu erstellen. Und mittlerweile habe ich auch schon einen Backlog an rund 50 Titeln, die ich auf Wunsch der User noch einbringen muss – die Liste wird sicher auch noch länger. Dennoch: Ich empfinde ganz klar eine gewisse Genugtuung seitdem.

Vorsicht: Emotionales Geschwätz voraus!

Ich werde zwar immer noch nicht für mein Schaffen vergütet und darf dementsprechend weiterhin keinen offiziellen Presseausweis beantragen, aber es ist ein riesiger Schritt vorwärts für mich. Angefangen von der produktiven Zusammenarbeit mit Jörg Langer die ich ja schon im letzten Eintrag gelobt habe, über die bislang positiven Kommentare der Besucher zu meinen Artikeln bis hin zum wichtigsten Punkt: dass mein Name und mein Gesicht nun über Nacht doch bekannter geworden sind – und das ist neben Jörgs Namen auf dem Lebenslauf ein nicht zu verachtender Punkt bei zukünftigen Bewerbungen. Den unschätzbaren Erfahrungsgewinn mal ganz außen vor gelassen.

Ja, ich bin gerade mächtig stolz auf mich und habe gut an Selbstbewusstsein gewonnen. Aber trotz aller Euphorie: noch ist das Endziel nicht erreicht – im Gegenteil geht es jetzt tatsächlich erst richtig los was vor mittlerweile acht Jahren bei MikeMTH mit einer harmlosen Anfrage nach einem Posten als Forumsmoderator begonnen hat. Und da man nicht oft genug Danke sagen kann:

Danke an alle die mich auf dem bisherigen Weg begleitet und unterstützt haben. Ich hoffe ihr seid auch in Zukunft mit dabei!

Emotionales Geschwätz zu Ende

Genug aber davon, kommen wir jetzt zum Wichtigsten: Wo ist denn nun mein Geschreibsel? Zum einen führen in den üblichen Untersektionen die entsprechenden Links ab sofort zu GamersGlobal und zum anderen hier eine Liste der Sachen, die von mir geschrieben wurden und bereits online sind:

Test zu BattleForge – Als Bagdadsoftware-Wertung habe ich 5 von 5 vergeben und kann es wirklich nur jedem empfehlen. Derzeit gibt es leider noch keine Demo, aber es soll ein Freeclient kommen. Mit dem kann man sich dann Einloggen und hat eine Art Starterdeck zum Herumspielen zur Verfügung. Einen Termin gibt es aber leider noch nicht.
Test zu Cryostasis – Als Bagdadsoftware-Wertung habe ich 4 von 5 vergeben. Es hat mir schon sehr weh getan bei GamersGlobal nur eine 6.5/10 aushändigen zu dürfen. Die Atmosphäre, die Hintergrundgeschichte und die Flashbacks sind super gelungen und machen daraus einen fantastischen Horrortrip. Das er dann durch grobe Designschnitzer kaputt gemacht wird ist so wahnsinnig ärgerlich, dass kann ich keinem erzählen. Bitte schaut euch also unbedingt die Demo an und macht euch selbst ein Bild!
Test zu Burnout Paradise: The Ultimate Box – Den Test hatte ich ursprünglich hier auf Bagdadsoftware veröffentlicht. Die Fassung bei GamersGlobal ist aber nicht nur mit Screenshots versehen, sondern auch sprachlich und inhaltlich teils stark verändert. Wen das Spiel also wirklich interessiert, der sollte ihn noch einmal durchlesen.
Test zu Dawn of War 2 – Auch diesen Test habt ihr schon einmal hier gesehen. Aber hier hab ich gelernt, dass man sich mit Jörg nicht anlegen darf, wenn es um Spiele auf Basis einer Tapletop-Lizenz geht. Er hat in der Thematik doch einiges an Erfahrung mehr als ich :smile: . Die Version die jetzt online ist, erkenne deshalb selbst ich stellenweise nicht wieder. Andererseits war es dafür bislang der Text mit dem größten Lerneffekt.
Der unscheinbare Weltenerschaffer – Und dieses Porträt über Will Wright kennen die Stammbesucher natürlich auch schon. Anders als bei den Tests hat sich hat sich daran aber nicht wirklich viel getan. Ich habe nur, um den Text wieder aktuell zu machen, einen Absatz über den Stupid Fun Club ergänzt und natürlich nette Bilder eingebaut.

Und von den Texten die derzeit online sind, war ich zusätzlich noch beim Interview mit Prof. Dr. Christian Pfeiffer alleine für das Layout verantwortlich – falls euch so etwas interessiert.

Soweit also das. Auf Korrektur warten von mir immer noch zwei Tests, eine Vorschau und ein Interview das Jörg Langer geführt hat und ich transkribieren durfte, aber das wird die nächsten Tage sicher alles noch online gehen. Dann heißt es wieder neues Material herstellen und Zwischendrin ein Auge auf die Spielesteckbrief-Datenbank haben. Sie ist nämlich der Hauptgrund warum ich überhaupt bei GamersGlobal gelandet bin und heute darf ich euch endlich die absolut langweilige Geschichte erzählen!

Vorsicht: Langweilige Geschichte voraus!

Wie ihr alle wisst hatte ich mit Jörg Langer bereits dreimal zuvor Kontakt. Einmal während der Games Convention 2007 als GC Reporter für JörgSpielt.de, dann das gleiche noch einmal bei der GC2008. Und dann natürlich als ich ihn in Folge 6 des Bagdadsoftware-Podcasts missbra…interviewt habe. Danach war eigentlich Funkstille. Ich hatte ihm nur noch eine Mail geschickt als ich die Podcastfolge überarbeitet hatte und dabei natürlich auch gleich Werbung für den berühmten Westwood-Artikel geschaltet. Was er davon hält habe ich erst bei unserem ersten Treffen in München erfahren. Kurz: Er fand ihn gut und auch von der Länge absolut okay. Letzteres fand sogar ich überraschend.

Erst im Januar kam dann eine mysteriöse Mail mit der Frage ob ich bei seinem neuen Projekt mitmachen wolle (natürlich noch ohne genauere Details). Er hat vor dafür eine kleine Spieledatenbank aufzubauen (eben die Steckbriefe) und hat bei der Suche nach Inspiration gesehen was für eine tolle Arbeit ich bei MobyGames mache. Ja, über MobyGames hat er mich gefunden! Was haben einige Leute gewitzelt und mich für einen Idioten gehalten seit ich 2006 dort angefangen habe. Wer lacht jetzt? Na, wer? Jaja, ich weiß darauf bekomme ich keine Antwort.

Von da ging eigentlich alles recht schnell. Ich habe ihm meine Bedingungen genannt (“Keine Konkurrenz zu MobyGames!”) und nach einem Telefonat tags darauf stand auch schon der Termin fürs erste Meeting in München im Februar. Und seitdem bin ich dabei. Erst wollten Excel-Listen gefüllt werden, dann begann der geschlossene Betatest und die Seite selbst rückte in den Vordergrund. Ich hatte selbstverständlich auch meinen Anteil daran die Seite so zu formen wie sie derzeit ist und in Zukunft aussehen wird. Und es war auch von Anfang an klar, dass ich mich nicht nur um die Datenbank kümmern werde, sondern auch Artikel und News verfasse. Das war überhaupt einer der Hauptgründe warum ich mitmachen wollte. Wer lässt sich schließlich so eine Chance entgehen? Und, um noch etwas Eigenlob unterzubringen, Jörg ist auch sehr zufrieden mit meiner Arbeit wie er mir im Laufe der letzten Monate schon öfters mitgeteilt hat. Kann natürlich sein, dass er das nur sagt um mich bei Stange zu halten, aber im Zweifel für den Angeklagten :smile: . Jetzt heißt es nach vorne schauen und mithelfen die Seite nicht nur am Leben zu erhalten, sondern auch weiter zu bringen.

Langweilige Geschichte zu Ende

Jetzt habt ihr aber genug gelesen. Geht zu GamersGlobal und helft mit die Seite zu formen. Egal ob ihr News schreibt oder nur im Forum unterwegs seid – jeder ist ein wichtiger Bestandteil unserer Community! Achtung: Gebt beim registrieren meinen Vor- und Nachnamen als Werber ein. Wenn ihr Rang 5 erreicht habt, erhalte ich dann bei 25 solcher Anmeldungen eine Medaille (die ich mir dank meines Status zwar auch jetzt schon selbst geben könnte – aber wir cheaten doch nicht!).

Ach und ich bin natürlich auch dankbar über Feedback zu meinen Artikeln. Nicht nur in Sachen Inhalt, sondern auch vom visuellen Aufbau her. Schreibt einfach einen Kommentar hier unter dem Eintrag oder bei GamersGlobal im entsprechenden Text. Danke!

Sicarius

Burnout Paradise

Heute gibt es nun endlich den zweiten Test des Jahres 2009:

Burnout Paradise: The Ultimate Box
(Jetzt bei GamersGlobal)

Lange hat es gedauert, aber endlich ist die erfolgreiche Rennspielserie Burnout auf dem PC angekommen. Zwar kurven die Konsolenspieler schon einige Monate in Paradise City herum, aber auch für sie gibt es die Ultimate Box, die den bisher erschienen Download-Content inklusive der heißersehnten Motorräder erhält. Ready, Set, Go!

(Ursprüngliche) Korrekturleser waren dieses Mal freundlicherweise JakillSlavik und Rondrer Rondrov und ich kann mit voller Stolz sagen, dass ich vollkommen unbewußt im ganzen Text auf den naheliegenden “Burnout”-Kalauer verzichtet habe!

Ich war aber am Ende selbst überrascht wie negativ ich doch das Spiel, natürlich zu Recht, nach der anfänglichen Euphorie jetzt sehe. So schwer es mir am Ende auch fiel, musste ich deshalb dann doch noch das eine Sic abziehen (am Anfang hatte ich eine 4/5 Sics angepeilt) und den Mittelweg gehen. Das zeigt wieder einmal wie wichtig es ist, dass man sich mit einem Spiel auch wirklich ausreichend beschäftigt bevor man sich hinsetzt und einen Test schreibt und bestätigt mich in meinem Bestreben lieber nur einen Angespieltbericht zu tippen bevor ich Müll erzähle und meine journalistische Integrität für “schnell, schnell” herschenke.

Ein gutes Beispiel dafür waren zuletzt die euphorischen Fallout 3-Tests gezeigt. Mein erster Eindruck war damals auch besser als gedacht, aber auch hier haben sich mit fortlaufender Spielzeit die Spielspaßlöcher aufgetan. Dass man davon nichts mitbekommt, wenn man unter Zeitdruck in der Redaktion nur das Nötigste macht, ist ganz klar. Und das die Entwickler bei der Gesaltung sogar darauf setzen, dürfte genauso selbstverständlich sein. Wir erinnern uns zum Beispiel an die Begründung von SSI für das unbefriedigende Ende von Eye of the Beholder (siehe den berühmten Westwood-Artikel).

Sicarius

Dawn of War II

Da der Eintrag am Montag nicht allzu viel Arbeit war, gibt es auch heute wieder etwas Handfestes. Zuallererst seit langem Mal wieder ein Test:

Warhammer 40.000: Dawn of War II (v1.1.2)
(Jetzt bei GamersGlobal)

Der Vorgänger hob sich mit seinem Fokus auf Taktik statt Basisbau und seiner Hatz nach Kontrollpunkten bereits stark von Command & Conquer & Co. ab. Teil 2 macht konsequent weiter: Nicht mehr Massen anonymer Truppen werden ins Gefecht geworfen, wir steuern kleine, aber feine Elitetrupps.

Rondrer war so freundlich über den (ursprünglichen) Text drüber zu lesen und ihm seinen Segen zu geben (nach einigen Korrekturen natürlich). Ich gebe übrigens zu, dass ich das Spiel noch nicht ganz durch habe (sieht man auch an meinen Achievements), aber für einen fundierten Test habe ich schon genug Stunden darin versenkt, die ich eigentlich sinnvoller ins Geheimprojekt hätte investieren sollen (nicht Jörg verraten). :smile:

Und da es vermutlich viele Leute interessiert, zum Abschluss des heutigen Eintrags noch ein “Angespielt”-Bericht: Tom Clancy’s EndWar (Screenshots)

Sicarius

Multiwinia: Survival of the Flattest

Der Artikel “Die 10 coolsten Bösewichte der Videospielegeschichte” ist gar nicht so einfach zu verfassen. Die Liste an sich habe ich zwar bereits fertig, aber für neun der zehn Kandidaten muss ich noch die Begründung schreiben. Dementsprechend gibt es heute “nur” endlich mal wieder ein Review:

Multiwinia: Survival of the Flattest (v1.06)

Mit Multiwinia bricht das britische Entwicklerstduio Introversion Software Ltd. oberfläch gesehen sein eigenes Motto nie einen Nachfolger zu einem seiner Titel zu entwickeln. Bei genauerer Betrachtung ist ihr neustes Werk jedoch nicht einfach Darwinia 2, sondern tatsächlich ein vollkommen anderes und absolut eigenständiges Mehrspielerstrategiespiel.

Rondrer war mal wieder so freundlich drüberzulesen und mich darauf hinzuweisen, dass mein ursprünglicher Einstieg doof wäre, schließlich hatte ich bereits die Ehre ihn mehrfach so richtig schön zu plätten. Allerdings meint er, dass wäre nur weil ich das Spiel bereits über vier Wochen lang intensiv spiele. Kann ich was dafür, dass ich die Ehre hatte Beta Tester zu sein? Pfff! Das ist übrigens auch der Grund, warum ich bereits weiß was es in Patch 1.1 an Änderungen geben wird. Gerade als ich den Test getippt habe, kam nämlich die Mail mit der neusten Beta Version rein. Der Test und die Wertung basieren jedoch definitiv noch auf Version 1.06.

Abgesehen davon (ob ich mir jemals diese zwei Worte abgewöhnen werde?) arbeite ich weiter an Pure. Ja, die Ladezeiten nerven immer noch wie Sau und der einzige positive Nebeneffekt davon ist, dass ich seit langem mal wieder die GameStar fast komplett von vorne bis hinten durchgelesen habe. Aber ich will ja spielen und nicht Krieg und Frieden lesen. Trotzdem ist das Spiel an sich einfach so gut, dass ich es dennoch immer wieder starte. Neue Teile freischalten, auf einer Strecke mal eine andere Route ausprobieren (es gibt teilweise bis zu vier Abbiegemöglichkeiten mit unterschiedlicher Wegführung und Schanzen) und sich generell verdammt viel darüber aufregen, dass einem die blöde Pfütze den Sieg versaut hat. Das ist gar nicht in Worte zu fassen wie sehr ich mich DARÜBER aufrege. Wie kann man in eine 90° Kurve eine verdammte Pfütze platzieren? Wenn ich jemals den Leveldesigner erwische…

Auch hat Sid Meier’s Civilization IV: Colonization ein großes Problem, was mich davon abhält es statt Pure zu starten: Ich weiß, dass der Tag rum ist bevor ich es dann wieder aus mache. Blöde “Och, eine Runde geht noch.”-Gedanken…

Aber nun Schluss damit. Ich gehe jetzt mal schauen ob endlich die Sacred 2 – Fallen Angel-Server anständig laufen und entlasse euch bis Montag. Dann vermutlich mit besagtem Artikel. Hier ein kleiner Vorgeschmack in Form von drei Hinweisen:

Zwei der zehn Bösewichte hatten bereits die Ehre in der Verfilmung ihres Spiels aufzutauchen, drei haben eine weibliche Stimme und zwei der Bösewichter mit einer männlichen Stimme haben keine Haare auf dem Kopf.

Bevor wir zum Hauptthema des heutigen Eintrags kommen, muss ich erst noch eine Sache loswerden. Dafür zeige ich euch jetzt zwei Bilder von Regalen und fordere euch auf das IKEA-Original zu identifizieren:

IKEA-Regal Homemade Regal

Okay, das war vermutlich zu einfach. Das linke Foto zeigt logischerweise das berühmt berüchtigte IKEA-Regal. Leider ist dies mittlerweile voll. Und auch mein Hauptdvdregal hat Platzangst bekommen. Deswegen musste logischerweise nun ein weiteres Regal her. Anstatt dieses Mal aber zu IKEA zu rennen und “en Fuffi” oder so zu investieren, habe ich selbst Hand angelegt. Und das rechte Bild zeigt logischerweise das Ergebnis. Wesentlich stabiler als das Original und auch ohne Stützkreuz bombenfest. Das dient nur als Rückwand da ich keine geschlossene gebrauchen konnte (Steckdosen). Was man alles aus Holzresten und ein wenig Lack machen kann…Ist jedoch dieses Regal dann auch voll, muss ich mir eine größere Wohnung suchen. Kennt zufällig jemand ein interessiertes Museum?

Die Bilder im Lager wurden jedoch noch nicht aktualisiert. Da war ich dann doch zu faul für.

Aber ich war nicht ganz faul und habe die Gelegenheit genutzt und noch eine weitere Vorschau verfasst:

Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3

Nachdem mit Command & Conquer 3: Tiberium Wars bereits der Krieg um das Tiberium seine erfolgreiche Wiederauferstehung feiern durfte, erscheint am 30. Oktober mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 der nächste Teil des abgedrehten Paralleluniversums. Ich konnte mich bereits mit der aktuellen Multiplayerbeta in den Kampf zwischen Alliierten, Sowjets und Japan stürzen.

Lektor war freundlicherweise JakillSlavik, der bereits sehr viel Erfahrungen mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot 2 hat und mit Spannung auf den neuen Teil wartet. Er wird in den Kommentaren sicherlich auch noch ein oder zwei Worte zur aktuellen Betaversion verlieren :wink: .

Und mit diesen Worten gebe ich ab bis Donnerstag. Spielethemen stehen genug an, mal schauen was ich zusammentippsen werde.

PS: Hab ich schon erwähnt wie toll ich es finde, dass ich jetzt die Einträge pünktlich um 00:00 veröffentlichen kann? :smile:

« Vorherige Seite - Nächste Seite »