Es heißt ja immer, wenn man nicht schlafen kann, dann soll man aufstehen und was anderes machen. Wäre eine effizientere Nutzung der Zeit als sich nur hin- und herzu wälzen. Was hätte ich also die letzten Nächte nicht alles erledigen können, wenn mich nicht so triviale Dinge wie “Scheiße, ich glaub’ ich verreck’ hier gleich” davon abgehalten hätten. So eine schlimme Erkältung hatte ich definitiv bislang noch nie. Hab’ sogar eine Infusion gebraucht, um wieder halbwegs Luft zu bekommen.
Aber genug zu meinen gesundheitlichen Problemen, die mir mal wieder meinen Urlaub versaut haben. Heute steht schließlich etwas viel wichtigeres im Mittelpunkt: Die offizielle Ankündigung der PlayStation 4! Ja, auch ich bin natürlich gespannt darauf zu erfahren wo Sony die Latte für Microsoft hinlegt. Allerdings: Egal was kommt, meine Kaufpriorität wird auf jeden Fall mehr bei Microsofts liegen, was vor allem mit dem ganzen Xbox Live-Gedöns zusammenhängt (ja, damit sind auch die Achievements gemeint). Da bin ich wie bei den Smartphones (Apple) einfach schon zu tief in allen Bereichen verankert.
Die Illusionen des Webmasters
Anders sieht es natürlich aus, wenn es eine anständige Rückwärtskompatibilität zur PlayStation 3 gibt. Und damit meine ich vor allem gebrauchte Retailspiele. Was da im Vorfeld durch die Medien ging von wegen “PS3-Spiele streamen wie bei zum Beispiel bei OnLive” halte ich für eine (leider) immer noch absolut suboptimale Lösung für 90% der Spieler. Aber wäre natürlich eine gute und sichere Einnahmequelle für den Hersteller. “Ich hab Heavy Rain schon im Regal stehen? Ach egal, lease ich es halt nochmal online für 20 Euro”. Unsere Faulheit triumphiert doch immer wieder über unsere Logik .
Das gilt aber natürlich auch für den Xbox-360-Nachfolger. Früher ging das vielleicht noch einfach mal über Nacht die komplette Spielsammlung “nutzlos” zu machen. Da waren auch noch weniger Leute betroffen. Aber vor allem dank mittlerweile stark vorhandener Accountbindung und vieler Digitalkäufe kann sich das doch keine Firma mehr ernsthaft leisten wieder bei null anzufangen und zu sagen: Hier, deinen alten Kram kannste jetzt auf den Müll schmeißen. Da muss es doch finanzierbare Lösungen geben. Und eine Begründung von wegen “Mangelnde Rechenpower” lasse ich erst gar nicht gelten. Ein Raspberry Pi hat auf Kreditkartengröße heutzutage mehr Rechenleistung als eine Xbox 360 — und das meine ich nur zum Teil als Scherz.
Ach und wenn in Zukunft auch Microsoft auf Blu-ray setzt, wird es vielleicht auch so langsam mal auch der Standard auf dem PC. Will endlich wieder nur eine Scheibe in der Hülle haben statt mittlerweile standardmässig zwei mit klarer Tendenz zu 3 und noch mehr.
Gude Mussig
Doch wie immer muss ich an dieser Stelle einfach sagen: Schaue mer ma was kommt. Während ihr diese Zeilen lest läuft die Pressekonferenz ja schon oder ist sogar bereits vorbei und die ganze Welt ist (hoffentlich) schlauer. Kommen wir also stattdessen noch kurz zu einem anderen Thema: Coole Musik!
Kennt ihr beispielsweise noch den Trailer zu Inception? Garantiert. Dieses tiefe “ooooooohm” kommt doch mittlerweile gefühlt in jedem Vorschaufilmchen vor. Und auch der Rest des Liedes war selbst ohne die Bildauswahl genial, weshalb die ersten Reaktionen auf den Trailer vor allem die Frage war: “Wo krieg ich die Musik her?!”. Mit dem Score des eigentlichen Films hat der jeweilige Track ja meistens nicht allzu viel zu tun und entsprechend ist er auch auf der Soundtrack-CD nur äußerst selten mit drauf (wenn es sich nicht sowieso um ein Lizenzstück handelt). Da ist guter Rat meistens teuer und vielen bleibt nichts andere übrig als sich das Lied bestmöglich aus dem Trailer zu rippen.
Vor ein paar Wochen habe ich nun auf YouTube — allen Versuchen eines gewissen hinterwäldlerischen Arschlochvereins mit vier Buchstaben als Abkürzung das zu verhindern zum Trotz — eine Firma entdeckt, die nicht nur auf Trailermusik spezialisiert ist, sondern ihre Werke auch noch auf CD presst beziehungsweise zum Download bereitstellt: Two Steps From Hell. Definitiv keine kleine Klitsche, die keine Sau kennt, wenn ich mir ihr Portfolio so anschaue. Zu The Avengers, Prometheus, War Horse, TRON: Legacy, Transformers, 2012, Underworld: Awakening und noch unzähligen anderen Filmen haben sie die Musik in den Trailern beigesteuert und mittlerweile auch schon einige, thematisch abgestimmte Alben veröffentlicht.
Coole Mugge
Nach etwas Probehören hatte ich mir Invincible, Archangel und SkyWorld gekauft — direkt bei den Jungs versteht sich und nicht über Amazon (wieder aus Protest gegen den besagten Arschlochverein. Ach und weil es trotz Versandkosten billiger war.). Halloween und Illusions trafen nicht so ganz meinen Geschmack. Ich bin mehr der Fan von epischen Tracks und die sind auf den drei Platten definitiv in ausreichender Menge geboten. Ich könnte jetzt zwar nicht sagen, ob und wenn ja in welchem Trailer ich das jeweilige Stück schon einmal gehört habe. Zumal auf der CD vermutlich die unverschnittene Fassung der Lieder zu finden sind. Was ich aber weiß ist, dass es einfach nur geil klingt was Nick Phoenix und Thomas Bergersen da fabrizieren.
Viel Chor, viel klassisches (Symphonie-)Orchester, oft ein starkes Hans-Zimmer-Feeling (Gladiator) und doch klingt jedes Werk — zwangsweise — anders als das vorherige. Die 3 1/2 Stunden vergehen da wie im Fluge und man kann hervorragend nebenbei ein Großprojekt wie Bagdad21 in Minecraft umsetzen. Bei der Musikuntermalung ist es kein Wunder, dass unser unterirdischer Fernbahnhof sogar lange vor 2021fertig geworden ist. Allen Protesten durch Creeper, Skelette und Zombies zum Trotz.
Epilog
Ihr werdet es sicherlich schon gemerkt haben, aber ich bin von den drei Alben schwer begeistert und empfehle euch dringend auch mal reinzuhören. Als grundlegende Empfehlung wird gerne das Lied “Archangel” von der gleichnamigen CD genannt. Aber auch ein “1000 Ships Of The Underworld” (Invincible) oder wenn es doch mal etwas fröhlicher sein soll “Winterspell” (SkyWorld) würde ich euch als erstes vorspielen, wenn ihr bei mir im Zimmer sitzen würdet. Aber das müsste dann unter uns bleiben. Nicht, dass das dann noch als öffentliche Aufführung deklariert wird oder so was in der Art. Dann wären wir schließlich wieder bei dem anderen Thema.
Gott, was hab’ ich derzeit einen Hass auf den Sauhaufen. Liegt vermutlich daran, dass ich viel Zeit hatte in den letzten Nächten auf YouTube zu stöbern, aber gefühlt 99% der Sachen NICHT ANSCHAUEN KONNTE ohne über einen lahmen Proxy zu gehen! Unter den Umständen kann ich auch behaupten, dass über YouTube noch keiner Bands für sich entdeckt hat/eine Band erfolgreich wurde. Wenn ich keines der Videos anschauen kann, dann weiß ich natürlich nicht, ob sie mir gefällt und kann kein Fan werden.
*atmet mehrfach tief durch soweit es seine Bronchien zulassen* Bis Montag! Und wenn ihr noch weitere Trailermusik-Firmen kennt, die ihre Werke separat veröffentlichen, dann ab in die Kommentare mit der Info. Will haben!
PS: Morgen früh ist es soweit. VDSL ich komme!