Sicarius

Frohes Klostern

Nachdem ich den 1. April dieses Jahr ja leider verschlafen habe, denke ich zumindest an das zweite Ritual im April:

Frohe Ostern!

Damit der Eintrag aber nicht ganz so leer ist, habe ich auch gleich noch mein neues Signaturbild im Gepäck:

S.T.A.L.K.E.R. Sig-Bild

Wie man eindeutig sieht, ist S.T.A.L.K.E.R. dieses Mal das aktuelle Thema. Genaueres wie immer hier.

Einmal im Leben will ich übrigens auch mal in die Sperrzone und mir das Ganze live anschauen. Das mag bei einigen vielleicht für Unverständnis sorgen aber ich finde schon immer das Thema “Tschernobyl” hochinteressant – nicht nur weil ich damals noch nicht einmal zwei Jahre alt war. Für mich ist es sogar interessanter als der Zweite Weltkrieg, da Tschernobyl weniger ein Mahnmal der Vergangenheit darstellt, sondern eher ein Zeichen einer potentiellen Zukunft ist. Während der nächste Weltkrieg sicher nicht mehr so ausgetragen wird wie vor 65 Jahren, kann eine Reaktorschmelze dieser Ausmaße auch Morgen noch passieren und solche verherenden Folgen nach sich ziehen. Denn wenn wir eines aus unserer Geschichte gelernt haben, dann das wir noch nie aus irgendwas wirklich gelernt haben! Und gerade der Ostblock ist ja dafür bekannt es nicht ganz genau mit Technik, Evakuierung und Informationspolitik zu nehmen. Es muss ja nicht gleich ein Kernkraftwerk sein – allein die ganzen Minen, die in letzter Zeit eingestürzt sind…

Aber ich will den Osten ja nicht ganz schlecht machen. Wir haben auch noch in anderen Himmelsrichtungen genug stehen. Nur weil wir von uns behaupten die bessere Qualität zu liefern, heißt das nicht unbedingt, dass wir mit 100%iger Sicherheit davon verschont bleiben. Und solange ich Grafenrheinfeld quasi direkt vor der Haustür habe (“Die Wolke” [das Buch] lässt grüßen), bleibt doch ein ungutes Gefühl – und das ist noch ein Grund mehr sich genau mit Tschernobyl auseinander zu setzen. Aber ich will hier ja keine Energiediskussion anfangen. Es hat schließlich alles seine Vor- und Nachteile.

Noch einen schönen Abend und erschießt Morgen schön den Osterhasen!

Sicarius

Inputter

“Oh mein Gott! Schon wieder ein Eintrag. Wie kann er Webmaster nur nach solch einem tiefsinnigen Geschreibsel gleich am nächsten Tag noch Einen online stellen?” Na ganz einfach: Weil ich es kann! HA!

Keine Angst, der Eintrag wird heute nicht so lange (denke ich zumindest). Ich habe zwar Urlaub aber ich muss ja auch endlich Level 64 werden (~100.000 Experiencepoints left)!

Da ich ja nun Outlook 2007 am Laufen habe, welches endlich einen integrierten RSS-Reader hat, musste ich feststellen, dass der Feed so einige Fehler hat, die ich im RSS-Reader von Maxthon nicht bemerkt habe. Darum habe ich etwas am Feed gearbeitet. Die Adresse ist allerdings gleichgeblieben. Zum Einen wurde die Unterseite mit dem Screenshot entfernt und stattdessen der Link direkt in den Button unter der Umfrage eingebunden. Jetzt dürfte auch z.B. Firefox kapieren, dass es hier auf der Seite einen Feed gibt. Zum Anderen ist er nun automatisiert. Jedes Mal wenn ich eine neuen Eintrag erstelle oder einen Älteren aktualisiere, wird auch der Feed auf den neusten Stand gebracht.

Die restlichen Änderungen betreffen hauptsächlich Reader die viele Tags des Feeds auslesen und umsetzen können (also die volle Bandbreite von RSS 2.0 beherrschen). Das Offensichtlichste ist, dass nun endlich die Uhrzeit stimmt (ging die ganze Zeit eine Stunde vor). Außerdem liegt die Zeichenbegrenzung nun bei 500 und es gibt einen Link direkt zu den Kommentaren (quasi extra für Talliah :D). Und es steht jetzt der Autor mit drin. Im Falle von Bagdadsoftware.de liest man dort natürlich momentan nur “webmaster@bagdadsoftware.de (Sicarius)” aber das soll uns ja nicht stören :). Ganz wichtig ist allerdings, dass nun ein Link “Artikel anzeigen” unter dem Text erscheint. Reader wie Trillian interpretieren zwar den Link-Tag automatisch und man kann zum Eintrag direkt mit einem Doppelklick springen aber Reader wie Outlook sind einfach zu blöd dafür :). Die brauchen noch einen separaten Tag, der nun geliefert wird. Also alles in allem wieder ein großer Schritt nach vorne.

Der zweite Punkt auf der Liste ist ein Bild:

Trespasser Signaturbild

Ihr habt es erfasst! Signaturbild Nr. 30 wurde heute Morgen fertiggestellt und ersetzt das potthässliche Guild-Wars-Bild durch eine ordentliche Arbeit. Hintergrund war Jurassic Park im Allgemeinen und Trespasser im Speziellen. Mehr Details wie immer auf der entsprechenden Unterseite.

Okay, ich entschuldige mich für den vielen Input aber ich hab eben Urlaub :P. Ich hoffe, dass ich diese Woche auch wieder etwas Reviewmässiges fertig bringe (Wünsche, Anregungen, Anträge?) und auch fleißig an den zwei Kurzgeschichten weiterarbeite. Also seid gespannt!

PS: Ach *deng* jetzt hätte ich es ja fast vergessen. Ein neues filmisches Meisterwerk wurde von mir fertiggestellt! Es ist zwar nur 47 Sekunden lang (und ~6MB groß ) aber dennoch einen Blick wert. Im Gegensatz zu Jackie, der mehr so auf YouTube steht, habe ich mich für RapidShare entschieden. Es handelt sich um einen kurzen Teaser für meinen nächsten großen Film: The Naked Parade 2 anlässlich des zweiten Geburtstags der Dunklen Union. Vor allem Jackie wird sich sicher noch lebhaft an Teil 1 erinnern :D. Ich verspreche allerdings, dass Teil 2 besser wird, da ich seit letztem Jahr ja einiges dazu gelernt habe! Also ladet euch den Teaser mal hier runter.

So, da nun alles obligatorische erledigt ist, begrüße ich euch alle wieder in der Zukunft oder war es Gegenwart? Ach auch egal. Jetzt heißt es natürlich erst einmal alles aufarbeiten, was liegen geblieben ist. Holt euch also einen Kaffee, Tee oder Kakao (was ein Wort…das heißt KABA!) und macht es euch bequem – es könnte wieder länger dauern ;).

Ich hatte ja schon einmal festgestellt, dass ich nicht wie die BILD bin. Aus diesem Grund will ich zu allererst einige Ergänzungen und Korrekturen zu meinem Geschreibsel loswerden:

1. In meinem Eintrag über Schafe, hatte ich vor lauter Gothic leider ein wichtigeres Schaf vergessen: das aus Worms. Das hat eigentlich den Titel “erstes Schaf, das zum Held wurde” verdient. Ich entschuldige mich hiermit bei Team17. Es war keine Absicht! Schafe wie ein gewisser Sven Dingens, lasse ich aber weiterhin unter den Tisch fallen.

2. Ich hatte hier ausführlich über das Thema “Werbung in Spielen” berichtet. Dies scheint etwas verfrüht gewesen zu sein, denn nun wurde endlich eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht. Darin heißt es sinngemäß, dass Werbung in Spielen von keiner Sau wahrgenommen wird. Okay, es wurden nur Sportspiele zum Test herangezogen aber gerade die sind doch die Urdomäne der Werbung in Spielen. Angst macht mir aber der Gedanke, zu was diese Studie nun führt. Wann kommt die erste Firma auf die Idee die Werbung direkt im HUD zu platzieren? Oder Popups? Oh mein Gott.

Das war es auch schon wieder mit den Richtigstellungen und Ergänzungen ;). Bevor wir nun weitermachen noch etwas Werbung:

Vom TVGigant (momentan aus rechtlichen Gründen TVTower) wurde eine neue Demo veröffentlicht. Dazu gibt es jetzt auch schon den dritten Patch (auch dank meiner und Azzkickrs Mithilfe). Natürlich fehlt es noch an vielen Stellen aber einen Blick ist sie trotzdem wert – schon alleine weil nun auch Internet und Netzwerk geht! Wer TVGigant nicht kennt: das ist ein Fan-Remake des unerreichten Originals Mad TV (was schon seit einiger Zeit Freeware ist). Das Ganze ist schon etwas länger in Entwicklung aber wie man an der Demo sehen kann, tut sich schon noch was.

Außerdem noch ein absoluter Nerd-Tipp: Lynx. Ein Textbrowser. UNIX/Linux-Jüngern erzähle ich jetzt natürlich nicht Neues aber die Empfehlung richtet sich ja auch an alle anderen. Sollte man sich unbedingt mal anschauen und damit hier auf BS.de rumsurfen. Ein echtes Erlebnis sag ich nur! Der Tipp dazu kam übrigens von einem fellow Mobianer.

Okay, der Werbeblock ist beendet. Weiter geht es im Text. Aber wie mache ich nun weiter? Egal was ich zuerst anspreche, die andere Gruppe wird immer beleidigt sein…ach was soll’s:

Ich zocke wieder World of WarCraft. Ja, meine Abstinenz ist tatsächlich beendet – natürlich rechtzeitig bevor das Addon erscheint. Das interessiert jetzt im ersten Moment natürlich niemand aber das Comeback hat auch etwas mitgebracht: eine neue Kurzgeschichte.

Mit dem Namen “Die Erlösung” setze ich in ihr quasi an meine Abschiedsgeschichte “Die Qual” an. Sie hat auch ein Ende also lasse ich euch dieses Mal nicht mitten in der Story zappeln ;). Für mich selbst ist die Geschichte ein großer Schritt nach vorne, da ich hier mal was Neues probiert habe. Klar, ich habe keinen Schimmer ob es da draußen nicht vielleicht jemanden gibt, der mit dieser Art von Erzählweise schon haufenweise Kohle gescheffelt hat (wahrscheinlich schon) und ich behaupte auch nicht etwas “neues” entdeckt zu haben aber für mich selbst war es eben mal was anders. Ich gehe auch davon aus, dass es mir recht gut gelungen ist. Ihr habt es sowieso einfach gut zu finden! Widerworte lasse ich nicht gelten!

Fürs Korrekturlesen waren Talliah und Rondrer zuständig. Womit wir auch schon beim nächsten Thema sind: Guild Wars. Jackie hat mich dazu gezwungen eine Guild-Wars-basierende Signatur zu erstellen. Damit aber nicht genug, er wollte auch noch das ich eine für die Gilde (ich würde den Link lieber nicht anklicken. Wenn du es doch getan hast: Das Bild von mir wurde nicht zur Verwendung autorisiert!) mache. Da man unter Zwang nie gut arbeiten kann, ist das Sicarius-Bild entsprechend hässlich und bildet ein neues Tief in meiner Sammlung (ich denke, da werden mir einige zustimmen):

Guild-Wars-Signatur

Dafür ist die Signatur für die Global Liberation Bummi Army (Nein, ich habe mir diesen Namen nicht ausgedacht. Um auf so was zu kommen, muss man Generals-süchtig sein!) ganz gut geworden:

GLBA-Signatur

Mit den Filtern von Photoshop kann man echt lustige Sachen machen.

Fertig. Es war zwar noch irgendwas aber ich habe es wohl vergessen auf die Liste zu schreiben. Also noch einen schönen Mittwoch bis demnächst! Jetzt wird die Veröffentlichungspolitik wohl erst einmal wieder etwas geruhsamer ;).

Sicarius

Sparnews

Getreu dem Motto: “Weniger ist manchmal mehr!”, heute mal wieder ein Spareintrag :).


Genau: ne neue Sig ist fertig! Dieses Mal wurde sie wieder mit viel Aufwand und Liebe gemacht und ich denke, dass sieht man ihr auch an. Persönlich rangiert sie für mich in den Top3 der besten Sigs, die ich je gemacht habe.

Da Rondrer nicht anwesend war, hat Daiah freundlicherweise die Endabnahme durchgeführt.

Call of Juarez kann ich übrigens nur wärmstens empfehlen, wenn jemand einen Wildwest-Shooter (aber Vorsicht: Nur Ray schießt. Billy is mehr der Sam Fisher/Indiana Jones-Verschnitt!) sucht mit genialer Grafik und (fast) allem, was man sich von der Thematik erwartet. Aber unbedingt die Stimmen auf Englisch stellen. Reverent Ray klingt im Original einfach nur noch geil. So eine richtige Reibeisenstimme, wie man sie von einem Wildwesthelden erwartet. Zusammen mit seinem Gottesgläubigen Sprüchen, ist der Charakter einfach nur der Inbegriff von Coolness. Obwohl die Einführungen in die einzelnen Episoden nur Texte sind, freut man sich immer wieder darauf wegen dieser Stimme (und den passenden Texten)! Der Sprecher hat sich echt angestrengt und auch Emotionen reingebracht. Alle anderen sind natürlich auch erstklassig aber Ray hebt sich einfach total ab.

Hier mal der komplette Text aus dem ich den Satz für die Sig entnommen hab. Er ist die Einführung in die erste Ray-Episode:

(Hintergrund: Man denke sich einen alten und frustrierten Priester, der am Ambo steht und die leeren Bänke betrachtet.)

Oh Lord, it is on this Sabbath day in this empty church that I prey to thy. What am I to do not to lose faith in the people of this town. Please God, give me the strength to lead these sinners to righteousness!

Last Night, the demons of my past visited me in a nightmare. What are you trying to tell me, Lord? That the citizens of Hope are decending into darkness? Just as I was once? Trapped in the shadows of Satan’s Embrace?

I personally invited every last soul in town to today’s service. I’ll bring them your word, Lord! I will show them the way!

Sicarius

Changes

Nein, immer noch keine Kurzgeschichte ready :). Ich wollte eigentlich nur auf die kleinen Änderungen hinweisen, die ich gestern Nacht mit Azzkickr durchgeführt habe.

Zum einen wäre da natürlich die Suche links in der Navigationsleiste. Einfach gewünschten Text eingegeben und suchen drücken. Dann gelangt ihr zu einer Google-Ergebnisseite. Da der Google-Bot allerdings nicht der schnellste ist, kann es durchaus sein, dass aktuellere Sachen nicht gefunden werden. Lego Star Wars II findet er z.B. noch nicht. Defcon ist aber schon drinnen. Ich denke allerdings nicht, das die Lücke größer ist als eine Woche und das Zeug findet ihr ja sowieso direkt auf der Startseite, von daher dürfte dies Verschmerzbar sein. Probiert es einfach aus, bedenkt aber immer: Es steckt immer noch die Google-Suche dahinter! Dementsprechend fallen die Ergebnisse auch aus. Bei Beschwerden einfach an Talliah wenden, er wollte unbedingt ne Suche hier haben :).

Ansonsten sind es Details. So habe ich “Alte Umfragen” in “Umfragen“, “Pagehistory” in “History“, “Signatur-Bilder” in “Signaturen” und “Kurzgeschichten” in “Geschichten” umbenannt. Sieht jetzt nicht nur besser aus in der Navigationsleiste…klingt auch viel besser. Weiterhin ist der Link zum RSS-Feed unter die Umfrage gewandert und mein Amazon-Link ist auch wieder da. Der ist wohl mal verloren gegangen.

Zusätzlich habe ich bei einigen Texten und Seiten ein “paar” Schreibfehler (teils sehr offensichtliche) korrigiert. Bagdadsoftware.de ist also wieder ein Stückchen lesbarer geworden :). Gut. Was noch? Aja: Ich habe eben meine Gothic³-Sig fertig gestellt:


Mehr Infos wie immer hier und jetzt gehe ich aber wieder schreiben. Ihr wartet ja schließlich drauf.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »