Sicarius

Schicke Bilder

Kessy liegt jetzt schon bald sechs Monate auf dem Teppich im Bad. Nein, natürlich nicht im echten Leben. Da läuft sie jetzt im Moment mal wieder Frau Mama nach in der Hoffnung etwas zu Essen abzustauben. Man könnte fast meinen, sie würde bei uns verhungern..aber ich schweife ab. Ich meine natürlich auf der ihr gewidmeten Signatur, die ich Mitte April veröffentlicht hatte. Höchste Zeit also mal wieder Photoshop zu starten und etwas Neues zu erschaffen. Das Ergebnis:

BlazBlue: Calamity Trigger
“Booby Lady!” würde Taokaka jetzt sagen. Wir kennen die Dame auf dem Bild hingegen als die angesehene Ärztin Litchi Faye-Ling und ihre großen und deutlich sichtbaren Tatas, Brüste, Glocken, Melonen, Hupen, Titties, Airbags, Goldstücke, Hügel oder gar Möpse haben selbstverständlich überhaupt nichts damit zu tun, dass ich sie für diese Signatur ausgewählt habe. Für mich zählen selbstverständlich rein die inneren Werte. Ehrenwort!

Kenner der beiden Figuren wissen natürlich, dass die simple aber richtig gut aussehende Signatur das Beat’em Up BlazBlue: Calamity Trigger als grundlegendes Thema hat. Alle anderen haben es nun erfahren und beide Gruppen finden in der entsprechenden Sektion mehr Informationen zum Bild. Da steht auch noch einmal, warum die Wahl auf BlazBlue: Calamity Trigger fiel und nicht auf einen der gefühlt 10.000 anderen Titel, die derzeit auf uns einprasseln. Wobei das Wichtigste auch schon in der Laberecke 2010 gesagt wurde. Aber die hast DU ja natürlich noch nicht angehört. Ja, DICH da hinten meine ich! Brauchst gar nicht versuchen dich zu verstecken. Ich weiß es ganz genau! Ausreden lasse ich nicht gelten. Höchstens die von Alyx Vance. Sie ist nämlich tot:

Alyx is dead

Alyx is dead

Auch hier gibt es mehr Informationen zur Hintergrundgeschichte in der entsprechenden Sektion oder in meinem deviantART-Profil. Ziel war es mal wieder ein ernsteres Bild zu machen, weil es sich JakillSlavik gewünscht hat. Er hatte auch die grundsätzliche Idee. Wobei “ernst” in meinem Fall nicht so wirklich zutrifft. “Erfüllung einer tiefsitzenden Fantasie” vermutlich schon eher, auch wenn die Psychologen unter euch jetzt wieder die Notizblöcke zücken und fleißig Theorien niederschreiben. Stammleser zumindest wissen, dass ich mit Alyx (wie mit so gut wie jedem anderen Charakter des Half-Life-Universums) auf dem Kriegsfuß stehe. Entsprechend gerne mache ich mich über sie lustig oder lasse sie sich selbst umbringen. Das meine Abneigung gegenüber Alyx auch von anderen Charakteren geteilt wird und sie die Sache endlich selbst in die Hand nehmen, war da nur der nächste logische Schritt :smile: . Lässt man diese fragwürdige Tatsache außer Acht, ist das Bild aber natürlich schon ernster angehaucht.

Es ist etwas schade, dass in diesem Winkel gar nicht alle Details zu sehen sind. Bevor ich meine Screenshots mache, bereite ich natürlich die Szene so vor, dass sie aus allen Blickwinkeln gut aussieht – dazu gehört eben auch, dass tatsächlich der komplette Raum vollgestopft ist und der Rest der Combine-Soldaten gerade außerhalb des Sichtbereichs durch die Tür stürmen. Solche netten Details gehen dann leider bei der finalen Aufnahme verloren. Vielleicht sollte ich mal eine Panoramaaufnahme probieren das nächste Mal. Lasst euch in der Hinsicht überraschen! Aber zumindest die Dame mit dem Sägeblatt im Hals schaffte es ins Bild…hatte ich schon erwähnt, dass ich leicht gestört bin? Nein? Gut.

Ich muss jetzt wieder in meine gepolsterte Zelle zurück, um einen Angetestet-Artikel fertig zu schreiben. Erwartet also im Laufe der Woche auch bei GamersGlobal neues Lesematerial von mir.

Sicarius

It’s freezing in here!

Heute Abend um 21:30 deutscher Zeit ist es soweit: Die QuakeCon 2010 öffnet mit der offiziellen Pressekonferenz und anschließenden Keynote von John Carmack ihre Pforten. Es wird also eine lange Nacht für mich, der euch natürlich drüben bei GamersGlobal umfassend über alles informieren wird. Erwartet deshalb noch in der Nacht jeweils eine Zusammenfassung der Pressekonferenz und von Carmacks Keynote. Am Freitag folgt dann der detaillierte Report zur Keynote. Was es darüber hinaus noch geben wird, steht allerdings in den Sternen. Es ist immer noch nicht bekannt, ob dieses Jahr zumindest ein paar der Panels ins Netz gestreamt werden. Im Notfall müsst ihr euch mit Coverage über die Turniere zufrieden geben – wobei ich euch hier unbedingt den Livestream bei QuakeLive.tv empfehle. Die Matches muss man einfach selbst gesehen haben…

Mit so viel Arbeit vor mir, habe ich zur Erholung mal wieder ein Bild gemacht. Nein, weder ein Garry’s Mod-Bild noch eine neue Signatur – obwohl es dafür auch mal wieder Zeit wird. Mein neustes Werk ist stattdessen ein Hintergrundbild basierend auf Quake Live:

Quake Live Wallpaper
(Draufklicken um zur großen, herunterladbaren Fassung bei deviantART zu gelangen)

Mehr Informationen dazu gibt es bei deviantART und ich verabschiede mich auch schon wieder für heute. Wir lesen uns noch einmal am Montag, bevor es dann abgeht zur gamescom 2010!

PS: Nach derzeitigem Stand werden wir Folge 25 des Bagdadsoftware Podcasts am Freitag, den 20.08.2010 ab 22 Uhr in unserem Hotel nahe der gamescom aufzeichnen. Es war leider sonst kein Termin mehr frei… :sad:

Sicarius

Fishin’ Sam

Tom Clancy’s Fisher Sam Kills’em AllGestern lief auch bei mir endlich der Abspann von Splinter Cell Conviction über den Bildschirm. Einen ausführlichen Bericht erspare ich euch an dieser Stelle. Jakill hatte in seinem dazugehörigen Eintrag ja schon sehr detailliert über das Spiel referiert. Und auch ich finde, dass es bei weitem kein schlechtes Spiel ist – nur der Titel, der stößt mir sauer auf. Splinter Cell: Double Agent war ja schon kein richtiges Splinter Cell mehr und mit Splinter Cell Conviction hat Ubisoft Montreal nun endgültig alles über Bord geschmissen, was an den ersten drei Teilen so cool war und sie erst erfolgreich machte. Ich war deshalb mal so frei das Cover ein wenig zum modifizieren, um diese Irreführung der Käufer zu entfernen und ihm stattdessen die Möglichkeit zu geben auf den ersten Blick zu wissen, was ihn erwartet: Tom Clancy’s Fisher Sam Kills’em All ward geboren. Hoffentlich bleiben wenigstens Thief 4 und Hitman 5 ihrer Linie treu und halten die Schleicher-Genre-Fahne weiter hoch.

Und jetzt entschuldigt mich auch schon wieder. Ihr wisst schon: So viel zu tun, so wenig Zeit. Am Donnerstag wird euch deshalb alles Voraussicht nach JakillSlavik hier begrüßen, während ihr mich fast ausschließlich bei GamersGlobal antreffen werdet. In diesem Sinne wünsche ich euch eine mit coolen Ankündigungen vollgestopfte E3-Woche!

Sicarius

Indiana Hans

Da ist sie auch schon wieder rum, meine Woche Urlaub. Wie immer nicht alles geschafft, was ich machen wollte, aber meine Liste bei MobyGames hat gut abgenommen und wird sicherlich im Laufe dieser und der nächsten endlich mal wieder auf null heruntergefahren werden. Ich hatte auch endlich mal wieder Zeit ein paar Titel zumindest ein bisschen zu spielen. Star Trek Online, zu dem ich euch ja noch einen Bericht versprochen hatte, gehörte jedoch nicht dazu. Hier drei Ultra-Kurz-Berichte als Kaufempfehlung und Warnung:

Just Cause 2 – Ich fand schon den ersten Teil wegen seiner Freiheiten und abstrusen Möglichkeiten lustig, obwohl er seine Fehler hatte. Doch der zweite übertrifft wirklich alles und kommt der ultimativen Sandbox schon sehr nahe. Was man allein mit dem Enterhacken anstellen kann – die Werbetrailer haben da wirklich überhaupt nicht übertrieben. Zudem kann der Held fast so schön an den Häusern hochkrabbeln wie Alistair, hat jedoch immer einen Fallschirm dabei, falls er doch mal herunterfällt. Wer sich selbst beschäftigen kann: schon jetzt eine klare Empfehlung. Für alle anderen habe ich noch nicht weit genug gespielt.

DOOM II RPG – Ein absoluter Pflichtkauf für alle die ein iPhone besitzen und auch nur entfernt irgendwas mit DOOM anfangen können. Eine richtig lange Spielzeit (inkl. Wiederspielwert wegen drei grundverschiedenen Charakteren) zusammen mit einem ausgereiften, rundenbasiertes Gameplay und massenweise fordernde Kämpfe (die letzten drei Level sind sprichwörtlich höllisch) machen den Kaufpreis von läppischen 2,99 Euro mehr als wett. Und wer einen US iTunes-Account hat, kauft sich am besten auch gleich noch das andere Spiel mit RPG im Namen. Ihr wisst schon – der Titel in dem es um den bösen Wolfskult geht und deshalb bei uns nicht veröffentlicht werden darf.

The Infinity Project – Selbst für 0,79 Euro solltet ihr die Finger von diesem iPhone-Shooter lassen. Er sieht scheiße aus, lässt sich unterirdisch schlecht steuern und bietet keinerlei Abwechslung (jeder Level sieht gleich aus und es gibt nur ein halbes Dutzend Gegnertypen). Ich habe keine Ahnung, was mich dazu geritten hat ihn zu kaufen.

Abseits von Spielen, habe ich meine Freizeit endlich mal wieder kreativ genutzt. Die letzte Bildersammlung war schließlich schon im November! Als erstes wäre da natürlich Signatur Nr. 53:

Kessy – Göttin der Knuddeleinheiten

Wie auch in der dazugehörigen Beschreibung zu lesen ist, war es endlich mal an der Zeit Kessy in einer Signatur zu verewigen. Sie lebt schließlich mittlerweile seit drei Jahren bei uns (am 23.03.2007 hat sie sich euch vorgestellt) und schon lange ein fester Bestandteil der Familie und Bagdadsoftware – trotz, oder gerade wegen ihrer Eigenheiten. Wir wollen aber an dieser Stelle natürlich auch kurz an die drei anderen wichtigen Katzen im Leben des Webmasters denken, die leider heute nicht mehr unter uns weilen:

Flecki, Felix und Nachbars Katze Feigling Kleopatra – Ruht in Frieden!

Und wo eine neue Signatur ist, kann ein neues Garry’s Mod-Bild natürlich auch nicht fern sein:

The Switch

The Switch

Das Bild trägt den Namen “The Switch”, der natürlich gerade wegen seiner eindeutigen Doppeldeutigkeit gewählt wurde. Wer allerdings genau hinschaut, wird noch mehr Anspielungen, Zweideutigkeiten und versteckte Hinweise auf dem Bild entdecken. Das Indiana Hans eine Uniform der Wehrmacht trägt, ist beispielsweise keineswegs zufällig passiert und auch die Wahl des Radios als Objekt der Begierde kommt nicht von ungefähr. Frei nach dem Motto: Leicht zu verstehen, schwer zu entschlüsseln. Definitiv neben dem unerreichbaren It is over mein persönlicher Liebling der bereits 22 Bilder – auch, weil es mir handwerklich sehr gut gelungen ist.

Am Donnerstag wird euch an dieser Stelle mal wieder JakillSlavik unterhalten, der mir beim Erstellen der Signatur erneut mit hilfreichem Rat zur Seite stand. Wir lesen uns dann am Montag wieder.

PS: Kessy geht es den Umständen entsprechend gut. Leider wird das Wetter immer besser und sie will entsprechend mehr und mehr raus, darf es aber natürlich wegen der Verletzung nicht. Das werden noch lustige Wochen…

Sicarius

Frohes Neues Jahr!

Habt ihr etwa gedacht, ich würde euch nicht pünktlich um Mitternacht mit einem Neujahrsgruß beglücken? Nene, das muss schon sein. Statt euch jedoch mit einem animierten Feuerwerk zu langweilen, gibt es gleich zum Jahresanfang ein neues Garry’s-Mod-Bild:

Happy New Year

Happy New Year

Ich wünsche einen guten Start und wie immer nicht das Sauerkraut vergessen!

« Vorherige Seite - Nächste Seite »