Sicarius

Ein Herz für Spiele

Nach diesen absolut motivierenden und inhaltlich wertvollen Kommentaren (wer denkt, dass ich das ernst meine, fange mit dem Lesen bitte noch einmal von vorne an) unter dem letzten Eintrag, sollte ich eigentlich aufhören mich zu wundern, dass sonst keiner seine Meinung hinterlässt. Wenn selbst Azzkickr sich weigert was zu schreiben merkt man deutlich welch abschreckenden Eindruck die restlichen Stammposter ab und zu hinterlassen (und sich dabei auch noch witzig vorkommen).

So, nachdem ich den Fokus der Kommentare zu diesem Eintrag damit wohl festgelegt habe und ich mich schon einmal auf eine Schelte von Herrn JkS vorbereiten kann, kommen wir nun zum “uninteressanten” Abschnitt:

Auch heute widmen wir uns natürlich wieder, vermutlich zum Bedauern einiger Besucher, dem Bereich der Computerspiele. Es ist aber momentan nun einmal die Hauptgeschäftszeit (bleibt es auch noch mindestens einen Monat lang) und dementsprechend gibt es auch viel zu berichten. Aber ich rede schon wieder viel zu viel um den heißen Brei herum. Lasst uns einfach mit der heutigen Runde der “kurzen und rein subjektiven Ersteindrücke” beginnen – obwohl der Begriff “Ersteindruck” wohl nicht ganz korrekt ist. Alternativvorschläge für den Titel dieser Eintragsreihe bitte in die Kommentare (wird zwar nicht passieren aber man darf die Hoffnung ja nicht aufgeben…). Nun aber los:

John Woo presents Stranglehold (Screenshots)

 Das Gameplay von Max Payne und die Coolness eines John Woo-Films verbunden mit der Unreal Engine 3. Klingt nicht nur spaßig sondern ist es auch. Die Hintergrundgeschichte basiert zwar auf dem Hard Boiled-Universum aber wer Woo kennt, weiß das man hier nicht allzu viel zu erwarten hat und die Sache eher Mittel zum Zweck ist. Das ist auch nicht weiter schlimm, da man sich so mehr auf die kompromisslose Action konzentrieren kann. Die sehr großzügig zerstörbare Umgebung ist ein sehr großer Pluspunkt und ist nicht nur kosmetischer Natur. So lassen sich Schilder und Holzbögen ganz wunderbar als “Death from Above” einsetzen. Aber auch sonst ist in den Levels genug Material verteilt mit dem man seine Stylepoints nach oben bringen kann. Geländer hinauf rennen und dabei Gegner aufs Korn nehmen, ist da noch Tequilas billigster Trick.

Die internationale Version ist übrigens indiziert, obwohl auch die geschnittene deutsche Version erst ab 18 freigegeben ist. Der Grund darin dürfte vor allem im Präzisionsschuß zu finden sein. Dieser erlaubt einem bestimmte Körperteile anzuvisieren und dann in Zeitlupe (wie in Max Payne) die Kugel und den Einschlag zu verfolgen. Außer einer hübschen Todesanimation und etwas Blut passiert allerdings nicht viel mehr. Soldier of Fortune bleibt also immer noch das Vorbild für richtig morbide Szenen. Viel Gameplay darf man aber auch nicht erwarten, denn das Schema ist über große Teile des Spiels das gleiche: Tequila kommt irgendwo hin, Gegner erscheinen in einer Zwischensequenz, man erledigt die Gegner und geht dann weiter. Unterbrochen wird die Routine nur regelmäßig durch Mexican Standoffs. Ganz hört die Kritik aber auch hier nicht auf, denn speziell der zweite Level ist richtig grottig, wie Jakill sicher auch bestätigen kann. Dies fängt beim Bitmap-Hintergrund an und erreicht spätestens bei der dämlichen Helikopter-Moorhuhn-Jagd seinen Höhepunkt. Die besten Momente hat Stranglehold definitiv in engen Gassen oder abgeschlossenen Räumen. Dort glänzt das Spiel aber auch richtig. Alles in allem ist es aber absolut nicht zu verachten wie viel Spaß es macht möglichst hohe Style-Bewertungen zu erhalten (das Devil May Cry-Phänomen) und immer neue Wege zu finden die Umgebung zu benutzen.

MotoGP ’07 (Screenshots)

 Nein, unter Vista geht leider immer noch kein einziges Gamepad aber dennoch kann ich mich irgendwie nicht richtig von diesem Spiel losreißen obwohl ich es nur mit Tastatur spielen kann. Okay, der Mangel an Alternativen für den PC spielt da natürlich auch eine Rolle aber auch trotz der eher bescheidenen Grafik (nur die Fahrer und Motorräder sehen sehr gut aus) macht es einfach unbeschreiblich Laune sich in die Kurven zu legen und noch das letzte Hundertstel herauszukitzeln. Spielerisch ist es nämlich allen Zweifeln erhaben und bietet sowohl für Simulationsfanatiker als auch eher gemäßigten (oder wegen fehlender Gamepadunterstützung gehandicapten) Spielern eine Herausforderung.

Volle Lizenzausstattung (Fahrer, Motorräder und Strecken), Karrieremodus und eine Art Fantasy-Modus namens “Extreme” mit unrealistisch schnellen Motorrädern sind nur ein kleiner Teil der vorbildlichen Ausstattung des Spiels die eine entsprechende Langzeitmotivation garantiert. Ich hoffe inständig, dass noch ein Patch mit Gamepadsupport für Vista kommt, denn um das ganze noch zu Toppen bietet das Spiel auch noch einen 4-Spieler-Splitscreenmodus. Solange muss ich eben gegen eine heruntergeregelte KI fahren und eben damit leben, dass ich so manche Challenge einfach nicht schaffbar ist. Sehr viel Spaß macht es schließlich trotzdem.

Clive Barker’s Undying (Screenshots)

 Ein ganz schön langes Spiel im Vergleich zu der heutigen Durchschnittslänge vieler Titel. Läuft unter Vista zwar nicht vollkommen perfekt und hat ein paar spielerische Macken (ich sag nur “respawnende Skelette”) aber die Story und die Atmosphäre reißen wirklich alles raus. Die Geschichte der Familie Covenant wird schon sehr umfangreich im Handbuch erzählt und dann über die Bücher die man im Spiel selbst finden kann noch viel tiefgreifender. Man kann zwar auch so der Hintergrundgeschichte folgen aber wie so oft zieht es einen doch viel mehr in das Spiel hinein, wenn man die Situation besser versteht und/oder noch mehr erfahren möchte.

Obwohl es spielerisch durch und durch ein Shooter ist, bietet es durch die Möglichkeit die meisten Waffen und Zauber gleichzeitig zu benutzen äußerst interessante Kombinationsmöglichkeiten (obwohl die Sense doch etwas zu stark ist im Vergleich zu allem anderen). Es ist wirklich schade, dass es wohl keinen zweiten Teil geben wird trotz des absolut offensichtlichen Cliffhangers am Ende. Da ich es durch habe, bin ich mal so frei und vergebe auch ohne umfangreiches Review eine Wertung: 5/5 Punkte

Passend dazu habe ich auch eine neue Signatur angefertigt:

Clive Barker's Undying

Mehr Infos gibt es wie immer auf der entsprechenden Unterseite. Ansonsten ziehe ich jetzt hier mal den Schlussstrich, obwohl ich eigentlich noch Richard Gariott’s Tabula Rasa und Enemy Territory: QUAKE Wars auf der Liste stehen hatte. Der Eintrag ist lang genug und man muss es ja nicht übertreiben :). Ich rede über diese Titel einfach das nächste Mal.

– Bumdilida –

Guten Abend, meine Damen und Herren,

Am Donnerstag ist es soweit. Pünktlich um 04:30 Ortszeit wird der Peugeot 307 sich in Richtung Leipzig in Bewegung setzen. Die Anspannung steigt, zumindest bei mir, und ich denke selbst nachts in meinen Träumen nur darüber nach was ich noch erledigen muss, was ich vor Ort tun muss/will und was sonst noch so dazugehört. Sprich neben der Games Convention scheint gerade in meinem Kopf nicht viel anderes los zu sein. Alles die Schuld von einem gewissen Herrn Langer :). Seit Freitag stellen sich in seinem Blog übrigens die GC-Reporter alle vor. Ich habe mich natürlich auch vorgestellt (Erblindungsgefahr!). Spätestens ab Donnerstag (bezweifle, dass außer Jörg irgendjemand schon am Mittwoch berichten wird) geht es dann dort los. Ich selbst habe alle Utensilien vor Ort mit dabei und werde versuchen ein paar News/kleine Ersteindrücke schon am Donnerstag dort online zu stellen. Der Rest folgt dann in jedem Falle im Laufe des Freitags (spätestens Samstag) inklusive des abschließenden Gesamtberichts nur hier bei Bagdadsoftware! Also lest bei Jörg fleißig mit was ich und die anderen so zu erzählen haben.

Kommen wir nun zur Politik: Drei Tage nach Eröffnung des Wahllokals haben sich bereits zwei Favoriten gebildet und sich bereits signifikant vom Rest des Feldes abgesetzt. Zum Verfassungszeitpunkt führt “Das GNU” mit 40% (18) vor JakillSlavik mit 35,56% (16). In weiter Entfernung auf Platz 3 findet man momentan mit 8,89% (4) Mister Jar Jar Binks. Wenn sich in dieser kurzen Zeit soviel getan hat, dann bin ich schon gespannt wie es in gut einem Monat aussieht. Wird JakillSlavik mit seiner radikalen Kampagne schaffen am Ende als Sieger dazustehen oder wird doch das GNU den Titel des bayrischen Ministerpräsidenten mit nach Hause nehmen? Bleiben sie dran und gehen sie wählen!

Weiter mit den aktuellen Nachrichten nach einer kurzen Werbeunterbrechung:

– Bamdilidum –

Sie wollen ein unabhängiges Bayern? Sie wollen noch mehr Feiertage? Sie träumen von einer Welt in der Politiker mindestens 100 Spielstunden Quake und 1000 Frags vorweisen müssen um überhaupt ins Amt gelassen zu werden? Sie mögen weder Beckstein noch Schäuble? Dann wählen sie den Webmaster, denn nur er steht für ein spielerfreundliches Deutschland!

– Bumdilidam –

Im Bereich der Signaturen hat die Agentur BS gemeldet, dass Künstler Sicarius ein neues Meisterwerk veröffentlicht hat:


Kunstkritiker behaupten, dass diese Signatur Enemy Territory Quake Wars als grundlegendes Thema hat. Gegenüber der BILD am Sonntag ließ der Künstler verlauten: “Sieht besser aus als die, die ich zu Quake 4 gemacht habe!”.

Unabhängige Quellen berichten, dass die Verantwortlichen von MobyGames sich wieder einmal bei Webmaster Sicarius gemeldet haben. Ergebnis dieser Verhandlungen war die Freigabe der beiden englischsprachigen Texte:

UDAI

/me enters the auditorium
/me let’s his documents fall onto the desk in a very load manner

GOOD MORNING, Ladies and Gentlemen of the almighty creation! I welcome you to the subject “Stupidity – or how good is a good AI really?”.

und

Cheating

If you look in the dictionary under “C” you will find the following word “cheat”. This word has several meanings but every one of them stands for “gaining an advantage over someone else”.

auf den Seiten von Bagdadsoftware. Weiterhin wurde erreicht, dass der Text “State of Gaming” in nächster Zeit endlich bei MobyGames veröffentlicht wird. Eine Übersetzung wird es aus diesem Grund voraussichtlich nicht geben. Sobald der Artikel bereitsteht, erfahren sie dies natürlich bei uns!

Nun zum Sport: Auch dieses Wochenende sind wieder haufenweise Idioten einem runden Ball hinterhergelaufen während zig tausende Mitbürger so getan haben, als wäre dies was Tolles. Ergebnis dieser Aktion war, dass die Anzahl der Mannschaften die verloren genauso hoch ist, wie die Anzahl der Mannschaften die gewonnen haben. Der Rest trennte sich unentschieden.

Das Wetter in Bayern: So ein komisches rundes Ding, welches sich stationär am Himmel befindet, erhitzt die Umgebung während kleine weiße Objekte sich parallel zum Boden in Windrichtung bewegen und die Strahlung des komischen runden Dings zum Teil abblocken. Es ist auch durchaus nicht unwahrscheinlich, dass sich die kleinen weißen Objekte auflösen und in Form von “nass” auf der Erde auftreffen.

Damit sind wir auch schon wieder am Ende der Sendung.

Until next time – Sicarius signing out!

– Biffdadum –

Sicarius

Interlude

Momentan ist hier einiges in Arbeit und anderes schon fertig allerdings muss ich noch ein bisschen auf dieses und jenes warten, weshalb es heute nur einen äußerst minimalistischen Eintrag gibt. Zwar könnt ich natürlich auch mal wieder einen neuen Teil der Serie “Kurze, rein subjektive Spieleberichterstattung” machen aber ich (und Rondrer und JakillSlavik) habe seit gestern Abend einen Key für die Open Beta von Enemy Territory Quake Wars, weshalb ich mich jetzt nicht viel mit anderen Sachen aufhalten möchte. “Ich bitte um euer Verständnis!”, wie es immer so schön heißt :). Außerdem habt ihr euch nach dem vielen Text in letzter Zeit ja mal wieder eine Erholung verdient. Deshalb nur der Hinweis auf mein neues Signaturbild:

Der Klomanager
Alle weiteren Infos dazu findet ihr wie immer auf der entsprechenden Unterseite.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag und solltet ihr Teil der ETQW-Beta sein, addet “Sicarius” zu eurer Friendslist, damit er es einfacher hat euch mit der Nailgun umzubolzen!

PS: Noch kurz zwei wichtige Hinweise zur Beta meinerseits: Aktiviertes VSync führt zum Einfrieren des Spiels und aktiviertes Antialiasing bewirkt in den Außenbereichen derbe Grafikfehler. Also am besten Finger weg davon, auch wenn die wahnsinnig hübsche Grafik etwas darunter leidet.

Sicarius

Situationsreport

Nach einer internen Umfrage mit einer riesigen Teilnehmerzahl von 1 (Rondrer), wurde entschieden, dass ich heute die Ganzen kleinen Änderungen an und Neuerungen auf der Page anspreche.

Die erste Änderungen betreffen alle Unterseiten, denn die Umfrage rechts wurde gegen eine Neue ausgetauscht und wie immer die Alte ausgewertet. Wer den Witz nicht versteht ist entweder kein Gamer oder kann kein Englisch. Erklären werde ich ihn hier auf jeden Fall nicht :P. Eine weitere Änderung fällt in der Navigationsleiste unter “Allgemoines” auf: Das alte, hässliche Wort “History” wurde geändert in “Hintergründe“. In der Abteilung “Geschreibsel” wurde hingegen der Unterpunkt “World of WarCraft” ersatzlos gestrichen und die ganze Angelegenheit ein klein wenig umsortiert (Kurzgeschichten nach oben, Sigs nach unten). Wo WoW hin verschwunden ist, erkläre ich später. Im gleichen Atemzug habe ich auch die “Hintergründe” mal wieder überarbeitet und ein klein wenig ergänzt.

Einschub: Bei der Gelegenheit muss ich doch mal nachfragen ob in dem einen Jahr seit der Umstellung eigentlich jemand den Witz in der Navigationsleiste kapiert hat? Oder hat noch keiner verstanden, dass dort “”allgemoines rumgesabbel & geschreibsel” steht (außer Leuten wie Rondrer, dennen ich es gesagt habe)?

Im Punkt “Privat” wurde zum einen ein neues WebCam-Bild (die Kamera hat reingezoomt, deswegen sieht es etwas unscharf aus) veröffentlicht. Zum anderen habe ich nun auf Windows Vista als Hauptbetriebssystem umgestellt (mehr dazu in einem der nächsten Einträge) weshalb mein Desktopbild (man beachte die Transparenzeffekte der Taskleiste!) und die System-Liste aktualisiert wurden.

Moving on kommen wir zum Punkt “Kurzgeschichten” (Unterseite wurde entfernt). Dort findet ihr jetzt unter einem Dach sowohl die normalen als auch die WoW-Geschichten inkl. einer kurzen Beschreibung (damit die Seite nicht so leer aussieht :D). Im gleichen Atemzug wurde auch die Gespielt-Ecke übersichtlicher gestaltet. Zusätzlich habe ich mal wieder ein paar der Texte angefasst und ein klein wenig korrigiert. Betroffen waren dieses Mal hauptsächlich “Battlefield 2142“, “Die Hard Nakatomi Plaza” und “Tony Hawk’s Pro Skater III”. Es gibt aber auch kleine Änderungen in vielen anderen Texten. Außerdem findet ihr dort ein neues Review. Dieses Mal zu:

Resident Evil 4
Seit Jahren ist die Resident Evil-Reihe ein Kassenschlager auf den Konsolen, doch schwappte dieser Erfolg nie auf den PC über. Dies liegt wohl vor allem an den eher mäßigen Portierungen. Als nun Resident Evil 4 für den PC kam, sah es zuerst auch danach aus, dass selbst dieser Meilenstein der Serie nur für Konsolenspieler wäre. Doch Capcom reagierte und veröffentlichte einen Patch. Nun ist der Titel auch für PCler interessant geworden.

Korrektursklav…äh Lektoren waren Rondrer und JakillSlavik. Ihr werdet vielleicht schon gesehen haben, dass es dort auch noch ein zweites neues Review gibt aber dies kündige ich erst im nächsten Eintrag an :P.

Im Zuge des Reviews habe ich auch eine passende neue Sig erstellt:

 

Resident Evil 4

So. Was fehlt noch? Ach klar: Ich habe endlich daran gedacht einen kleinen Rand zwischen Navigationsleiste und Text einzufügen. Jetzt dürften generall alle Unterseiten lesbarer geworden sein.

Und das war es dann auch schon. Rondrer war so freundlich mir bei allen Änderungen mit Rat und Kritik alla “du könntest übrigens auch mal versuchen, von dem blöden zentriert wegzukommen” zur Seite zu stehen. Außer “Privat” und “Signaturen” ist übrigens jetzt NICHTS mehr zentriert! Nur um mal zu aufzuzeigen welche Macht er über mich ausübt. Obwohl er natürlich Recht hatte. Zentriert ist sowas von n00bwebseitenerstellung :).

Okay, dies soll es nun gewesen sein. Bagdadsoftware wurde wieder etwas “moderner” und der Counter hat die 200.000 überschritten!

Sicarius

Sammelsurium

Bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, erst noch schnell zwei Sachen abarbeiten:

1. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass wir eine neue Guild Wars-Gilde haben. Nun wurde von mir auch eine passende Signatur erstellt:


LUNA - Order of the Sinistrals - Dawn is far away...

2. Azzkickr meinte mal zu mir, ich solle doch in den Einträgen bitte darauf hinweisen, sobald ich das WebCam-Bild aktualisiere ->

HEY! HEY DU! JA DU! DICH MEINE ICH! Ich wollt dir nur sagen: Ein neues WebCam-Bild ist online!
Titel: Nasenbohren für echte Männer

Jetzt ist ja eigentlich schon wieder der halbe Eintrag voll. Mmmh…okay ändern wir die Planung. Statt direkt ins Thema zu springen, erklär ich dieses Mal nur, was ich eigentlich vor habe:

Wie man sicherlich bemerkt hat, habe ich seit über fünf Monaten kein Review oder Preview mehr zustande gebracht. Trotzdem möchte ich natürlich meine Meinung loswerden und nicht immer vor mir herschieben in der Hoffnung, dass ich doch endlich mal Zeit finde es richtig “professionell” darzulegen. Deswegen dachte ich mir jetzt, dass ich einfach immer mal einen Eintrag verfasse, in dem ich mich über die Spiele auslasse, die mich aktuell beschäftige. Dies hindert mich natürlich nicht daran dann trotzdem noch ein Pre- oder Review dazu zu tippen aber so kann ich bis zu diesem Zeitpunkt schon etwas losbekommen und euch informieren (und ich habe immer wieder ein gutes Thema für einen Eintrag :D ). Das dürfte denke ich auch in eurem Sinne sein.

Da dies nun geklärt wäre, noch zwei andere Sachen :):

Zum einen habe ich natürlich weiterhin fleißig Vista am Start und da Two Worlds eintraf (für das auch schon ein erster Patch bereitsteht), habe ich es natürlich auch unter Vista getestet. Ich konnte keine Probleme feststellen und er hat mir sogar ohne ALchemy EAX angeboten (funktioniert auch – nur die Kanäle musste ich vertauschen). Ansonsten habe ich jetzt rausgefunden wie man den Pfad zu den Eigenen Dateien ändert (Der Ordner Benutzer/Dokumente ist der, den ich gesucht habe) und die nervigen Sicherheitsabfragen habe ich auch abgestellt (siehe diese gute Anleitung). Mein Hauptproblem ist momentan aber einfach nur, dass ich zwei Betriebssysteme auf der Platte habe. Ein kompletter Kaltstart ist doch immer besser um vor allem die eigene Faulheit zu umgehen. Zusätzlich habe ich auch vieles Doppelt auf der Platte und das ist auch wieder total doof. Ich denke ich werde nach dem Urlaub dann ins kalte Wasser springen und XP entfernen.

Den Urlaub hatte ich auch schon kurz erwähnt und am Freitag ist es auch soweit. Dann werden Rondrer und ich in den Flieger Richtung Schweden steigen und mal nachschauen was Daiah so macht. Es nimmt ihr schließlich niemand wirklich ab, dass sie dort oben “studiert”. Ihr könnt aber sicher sein, dass ich die wichtigsten Details dann nach meiner Rückkehr berichten werde. Texte werde ich logischerweise keine mitbringen. In diesem Sinne: Wir lesen uns am 19.05.07 wieder!

« Vorherige Seite - Nächste Seite »