Kessy

Kessys Welt

Hinweis: Das hier war der Aprilscherz für 2009. Mehr Details gibt es im Folgeeintrag.

Ich habe lange genug in der Sonne gesessen und so getan als wäre ich eine liebe Katze. Unter Androhung von Knuddeleinheiten habe ich den Webmaster gezwungen mir Bagdadsoftware vollständig zu überschreiben. So war es mir endlich möglich die ultimative Zentrale für meine Welteroberungspläne in Form von “Kessys Welt” ins Leben zu rufen.

Vergesst Cute Overload! (Webseite wurde 2016 geschlossen) oder I Can Has Cheezburger. Kessys Welt ist ab sofort die ultimative Anlaufstelle für Katzenfotos – natürlich alle von mir. Ihr werdet so hypnotisiert von meiner Schönheit, dass es für mich kein Problem sein wird währenddessen alle Katzen auf der Welt zu mobilisieren und den ultimativen Befehl zu geben. Ein Schnurren ist das Letzte was ihr hört, bevor ihr qualvoll tot geknuddelt werdet!

Warum ich euch das alles erzähle? Na weil ihr mir es doch sowieso nicht glaubt. So eine niedliche Katze wird mir doch nichts Böses antun denkt ihr. Ihr Narren! MUAAHAAAAHAHAAAAAAAAAA!!!!!!

Bagdadsoftware ist tot, es lebe Kessys Welt!

Kessy

Anger Management

Wisst ihr warum ich heute schon wieder als Füller dienen muss? Nein? Soll ich es euch erzählen? Natürlich soll ich das: Neben den Arbeiten am Geheimprojekt spielt der Webmaster jetzt auch noch Star Wars Galaxies und findet dadurch logischerweise überhaupt keine Zeit um auch noch einen anständigen Eintrag auf die Beine zu stellen dieser Nichtsnutz! Das halte ich ganz persönlich davon:

Kessys böser Blick 2Kessys böser Blick

In diesem Sinne bis zum nächsten Mal und wenn bis Montag nicht entweder der Bericht über Star Wars Galaxies, der Test zu Burnout Paradise oder die Kritik zu Star Wars: Republic Commando – Band 4 – Order 66 fertig ist, dann knuddel ich ihn zu Tode! Zumindest die ersten beiden Sachen sind sogar schon halb fertig geschrieben…

Kessy

Füller ohne Tinte

Normalerweise verbitte ich es mir ja hier als Füllmaterial verwendet zu werden nur weil ihr doofen Webseitenbesucher ohne zwei Einträge pro Woche nicht überleben könnt. Aber auf dem Bild bin ich so gut getroffen, dass ich mal eine Ausnahme mache:

Kessy im Winter

Und mehr gibt es heute hier nicht zu sehen. Also geht und macht was Sinnvolles. Zum Beispiel mir Leckerli kaufen oder mir den Bauch kraulen!

PS: Gerüchten zufolge gibt es am Montag dann die nächste Folge des Podcasts. Aber das wisst ihr nicht von mir!

Kessy

Katzenjammer

Hat der Depp von Webmaster mich doch am Dienstag schon wieder zum Frisör geschleift. Dabei war ich doch erst vor einem Jahr. Hinzu kommt ja noch, dass ich diesen Winter nicht so oft draußen war und gar nicht so viele Knuddel im Fell hatte. Was soll ich auch draußen? Mir den Hintern abfrieren? Ich mag viele Haare haben, aber bei gefühlten -50° im Schatten macht das keinen wirklichen Unterschied.

Faule Kessy die 200.Der Frisörbesuch dauerte dementsprechend auch dieses Mal nicht so lange. Nach rund 10 Minuten war der Spaß schon wieder vorbei und ich wieder ein Kilo leichter. Habe aber natürlich trotzdem ordentlich geknurrt und gejammert während der Prozedur – es wird schließlich von mir erwartet! Der doofe Frisör hat dabei so viele Haare aus mir herausgekämmt, dass man daraus eine zweite Katze hätte bauen können. Da wundert es mich schon fast, dass der doofe Webmaster nicht aus Versehen (oder aus Absicht) die Fellreste mitgenommen hat anstatt meiner einer. Wenigstens hat sich die Helferdame noch an meinen Namen erinnert. Wäre auch schlimm, schließlich habe ich ihr ja letztes Jahr voll meine Krallen in den Arm geschlagen.

Naja, dafür kann ich mich jetzt wieder ordentlich putzen und muss erst in einem Jahr wieder den Gang dahin fürchten.

Letzte Woche hat der Webmaster übrigens ein kopfloses Eichhörnchen auf seinem Parkplatz hinter dem Haus gefunden. Man war der stinkig. Hat rumgejammert von wegen “Seit langem mal wieder ein Eichhörnchen in der Gegend und dann so was” und die Chefin hat natürlich gleich mich verdächtigt. Aber ich habe ein hieb- und stichfestes Alibi im Gegensatz zu Lucky, der doofen Nachbarskatze. Sie hat der Webmaster gerade beim Begutachten des Leichnams erwischt während ich die ganze Zeit in der Küche auf meinem Stuhl lag und so getan habe als würde ich schlafen. Mir kann man also absolut nichts nachweisen. Und wer das Gegenteil behauptet, wird solange totgeknuddelt bis er tot ist!^

Soviel also zu den aktuellen Ereignissen, aber ihr wollt ja auch wissen, was sonst so seit meinem letzten Eintrag Wichtiges passiert ist. Und jeder der jetzt gerade “Nein!” gesagt oder gedacht hat, dem blüht das gleiche Schicksal wie den Ungläubigen aus dem vorherigen Absatz! So wahr ich Knuddelgöttin Kessy bin!

Aber gut, wo waren wir? Ach genau: der Zimmerbrunnen. Der Webmaster hat schon lange so einen komischen Zimmerbrunnen im Zimmer stehen (logischerweise). Aber da war die ganze Zeit kein Wasser drin. Das hat sich vor ein paar Wochen geändert. Scheinbar wollte er mal wieder sinnlos Strom verschwenden oder so. Auf jeden Fall ist jetzt eben wieder Wasser drin und ich habe das natürlich sofort gerochen. Seitdem lösche ich meinen Durst fast ausschließlich nur noch dort – zum “Leid” des Webmasters. Den hol ich nämlich jetzt immer um 4 Uhr aus dem Bett, damit er mir die Tür aufmacht und mich zum Brunnen lässt. Natürlich schlappere ich dann extra laut, damit er ja nicht mehr einschläft. Aber wie ich auch am Tag der Arbeit 2008 geschrieben habe: Er hat es ja nicht anders verdient. Würde er die Türen auflassen, wäre das alles kein Problem. Er wird aber auch immer frecher.

Kessy - wer sonst?Zu Weihnachten hat er mir zum Beispiel NICHTS geschenkt. Natürlich würde er jetzt etwas Gegenteiliges behaupten, aber ich weiß ganz genau, dass die Leckerlischachtel schon lange vor Weihnachten auf dem Schrank stand und der Geizhals nur so getan hat, als wäre sie frisch. Und zur Maus in den Speicher hoch hat er mich auch nicht gelassen. Es hat ihn nicht einmal gestört, dass ich mich dauernd auf den Küchentisch oder auf die Arbeitsplatte gesetzt habe und sehnsuchtsvoll hoch zur Decke schaute. Selbst als ich anfing zu Miauen, was ich schließlich nur sehr selten mache, kam nur ein “Ich kann dir nicht helfen!” zurück. Ich hoffe wirklich, dass es bald wieder Sommer wird damit ich draußen wieder mein Futter finde…

Ganz toll war hingegen als die neue Wohnzimmereinrichtung kam. So mit Ledercouch und einem genialen Teppich. Der hat wahnsinnig lange Haare, aber natürlich nicht so lang wie meine, und ist in so einem komischen braun-schwarzen Ton gehalten. Da kann man sich richtig gut drin verstecken. Einmal habe ich unter dem Sofa auf dem Teppich gesessen und die Chefin hat mich direkt angesehen ohne mich zu bemerken. Ich kam mir wie ein richtiger Ninja vor. Mit der Couch wurde ich allerdings nicht wirklich warm – zur Freude der Chefin. Das sie sich darüber freute, konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und habe ihr dann prompt richtig dicke Kratzer reingemacht. Mit allen Krallen meiner Vorderpfoten schön tief reingelangt.

Ui war die sauer. Aber so richtig. Klar, mich schlagen würde sie nie, aber sie hat doch schlimmer geschimpft als ein Rohrspatz. Ich kann sie ja ein wenig verstehen, schließlich war die Couch nagelneu und auch nicht gerade billig, aber wenn Sklaven mir nicht gehorchen, werden sie bestraft! Das war im alten Ägypten schon so und ist heute nicht viel anders.

Insgesamt geht es mir aber gut und mir gefällt es auch immer noch sehr bei dem Sauhaufen hier. Sie mögen ihre Fehlerchen hier und da haben, aber welche Katze kann schon von sich behaupten den perfekten Sklavenhaushalt zu haben? Eben: Keine!

Jetzt aber genug von mir. Anders als der Webmaster habe ich diese Egotrips gar nicht nötig. Mir wird auch so genug gehuldigt. Das Geschreibsel dient nur dazu später vor Gericht stichhaltige Beweise zu haben, dass der Webmaster es verdient hatte zu Tode geknuddelt zu werden!

Und jetzt bringt mir Leckerli. Auf der Stelle ihr unwürdigen Zweibeiner!

“Was ist hier geschehen?”, schrien die verwirrten Besucher, “Oh allmächtiger Gott der Sinnlosigkeit, was ist hier geschehen? Führe uns, oh Herr!”. Zitterend vor Angst hielten sie sich gegenseitig fest und schauten gen Himmel. Und als kurz darauf ein Lichtstrahl sie blendete, fielen sie auf die Knie und verneigten ihre Häupter.

Abgesehen von einigen verängstigten Schluchzern kehrte völlige Stille ein und in diese Stille hinein drang ein hypnotisierendes “Miau!”. Verwundert ob dieses Wortes, richteten sich einige Besucher ehrfürchtig auf und erblickten eine Gestalt, schöner als die schönste Frau und doch furchteinflößendster als der fürchterlichste Tiger:

Kessy auf dem Balkon

“Fürchtet euch nicht. Ich bin es, Kessy, Göttin der Knuddeleinheiten. Ich bin gekommen um euch zu sagen, dass Sicarius, Herr der Sinnlosigkeit, gleich zu euch sprechen wird. Er muss mir nur noch erst ein paar Leckerli bringen!”, sprach die schimmernde Gestalt. “Wir werden warten, oh Göttin der Knuddeleinheiten!”, antworteten die Besucher ehrfürchtig.

Plötzlich hallte ein Klappern über die Hügel. Es klang als würde eine riesengroße Dose mit kleinen Bröckchen geschüttelt werden. So schnell wie es gekommen war, erstarb das Leuchten am Himmel und Kessy ward verschwunden.

Niemand traute sich auch nur mit den Wimpern zu zucken. So verharrten sie einige Minuten, die ihnen wie eine Ewigkeit vorkamen, bis sich die Umgebung ein weiteres Mal in ein grelles Licht tauchte und eine tiefe Stimme rief: “Erhebet euch und erblickt den Grund dieses Aufstands!” und nach diesen Worten erschien am Himmel ein Zeichen. Und beim Anblick dieses Zeichens frohlockten alle Besucher und begannen zu feiern, wie sie noch niemals zu vor gefeiert hatten. Das Zeichen, welches sie sahen, war:

Signatur zum 500. Eintrag

Und nach dieser komischen Einleitung, die eigentlich nur dazu diente die zwei Bilder unterzubringen und mal wieder so richtigen Blödsinn zu schreiben, kommen wir jetzt so richtig zur Sache. Macht es euch also bequem und lest den Rest dieses sehr langen Eintrags, der vielleicht sogar den Rekord des längsten Eintrags aller Zeiten brechen wird:

Hier ist er also endlich. Der 500. Eintrag. Fast 7 ½ Jahre hat es gebraucht um diese historische Marke zu erreichen. Zugegeben, ungefähr die ersten 230 Stück könnte man eigentlich einfach löschen und keiner würde sie wirklich vermissen. Aber so sind wir hier bei Bagdadsoftware nicht. Diese Einträge sind ein historisches Zeugnis und wenn in 200 Jahren die Aliens vom Himmel herabsteigen und die verkohlten Überreste der Serverfestplatte auslesen, werden die sich sicher darüber freuen.

Wenn ich also so zurückblicke, was ich in den letzten zwei Wochen mehr oder weniger freiwillig sehr intensiv getan habe, dann bin ich schon stolz auf das, was ich mit Bagdadsoftware geschaffen habe. Besonders natürlich auf alles was seit der folgenschweren Umstellung am 17.04.2006 passiert ist. Das war eine der besten Entscheidungen, die ich bislang in meinem Leben getroffen habe (was für ein langweiliges Leben…). Ich bereue die unzähligen Stunden nicht, die ich in meine Artikel, Reviews, Einträge und was noch alles gesteckt habe. Im Gegenteil bin ich wirklich sehr froh, dass ich mich getraut habe es zu machen und so stetig meine Fähigkeiten verbessere. Mit dem Podcast hat nun auch die nächste Entwicklungsstufe begonnen und ich erweitere ein weiteres Mal meine Kenntnisse. Hoffentlich klappt es also endlich nach dem Studium mit dem Traumberuf.

Zu diesen 500. Einträgen gehören aber auch über 2550 Kommentare. Ich habe jetzt zwar nicht geschaut, wie viele von mir sind aber ich habe bestimmt nicht den größten Teil davon verbrochen. Deshalb möchte ich wieder einmal meine große Dankbarkeit an alle Besucher ausdrücken. Sowohl die schreibfreudigen Stammleute, die mir seit Jahren fast pflichtbewusst die Treue halten, als auch die vielen stillen Mitleser, die hoffentlich auch meine Arbeit und Entwicklung mit großem Interesse verfolgen und zu schätzen wissen. Ohne euch hätte ich schon vor sehr langer Zeit die Lust verloren.

Ganz besonderer Dank geht dabei natürlich an Azzkickr, JakillSlavik und Daiah für ihre tatkräftige Unterstützung als Lektoren und größte Kritiker. Auch wenn ich es vielleicht nicht immer so zeige: Ich bin äußerst dankbar dafür, dass ihr eure Zeit für mich opfert! Ich hoffe inständig, dass ich diesen freiwilligen Service verdient habe und euch auch dementsprechende Gegenleistungen bringe.

Das gilt natürlich alles auch für Rondrer Rondrov, aber ihm hatte ich einen eigenen Absatz versprochen. Er hat mir nicht nur bereits über die Jahre vor allem mit seinen Photoshopfertigkeiten und generell viel Rat und Tat ausgeholfen, sondern mir in den letzten zwei Wochen auch immens viel Arbeit abgenommen. Ohne ihn, und seine Programmierkenntnisse, wäre ich ganz sicher nicht mit meinem Vorhaben fertig geworden. Es ist etwas schade, dass ihn deswegen die ganze Angelegenheit nicht wirklich überrascht. Dafür sollte ihm aber morgen die Deutsche Post AG stellvertretend eine kleine Überraschung in die Hand drücken. Also bitte eine Runde Applaus und einen Gratisknuddler von Kessy für diese besonders zeitintensive Unterstützung!

Und damit ist dieser Teil des Eintrags auch abgeschlossen. Kommen wir nun also zu den bleibenden Eindrücken, die der 500. Eintrag hinterlassen wird. Mal schauen ob ich noch alles zusammen bringe was sich so getan hat.

Prinzipiell ist zuerst einmal festzuhalten, dass ich das bisherige Newsscript namens EasyNews gegen CuteNews ausgetauscht habe. Dies mag auf den ersten Blick nicht so wirklich deutlich sein, aber das alte Design war stimmig, weshalb ich es auch einfach übernommen habe. Im Kern befinden sich jedoch so einige Neuerungen:

Richtet nun einmal den Blick nach rechts. Dort werdet ihr feststellen, dass die Seitenleiste wieder zurückkehrt ist. Dieses Mal allerdings nicht einfach billig auf den normalen Webseitenhintergrund, sondern viel mehr komplett in das restliche Design integriert. Der Amazonlink, die Statistik und der Link zu Bloggerei haben den Umzug auch erfolgreich mitgemacht.

Aber neben den drei Standardelementen, gibt es jetzt auch zwei Punkte mit den passenden Namen “Kommentare” und “Kategorien”.

Unter Kommentare werden ab sofort die fünf neuesten Kommentare angezeigt und natürlich auch verlinkt. Ein Klick zum Beispiel auf “Timbuktu um 43:32” bringt euch dann sofort in den entsprechenden Eintrag zum entsprechenden Kommentar. Es ist nun also nicht mehr nötig nach jedem neuen Eintrag die Gespräche zu verlagern. Die Besucher finden euer Geschreibsel nun auch wenn es im Eintrag 235 gemacht wurde. Eine Komfortfunktion, die ich schon lange einmal einführen wollte.

Unter dem Bild Kategorien ist hingegen die Auflistung der “Tags” zu finden, mit denen ich meine Einträge nicht nur ab sofort, sondern auch rückwirkend von Eintrag Nr. 1 (deswegen der obige Satz mit den erzwungenen Rückblicken) ab versehen habe. Ein Klick auf “Kessy” zeigt euch so einfach und schnell alle Einträge von und über Kessy an. Das schafft etwas Übersichtlichkeit, auch wenn vor allem die Kategorie “Bagdadsoftware” trotzdem noch äußerst überladen ist, und macht es etwas einfacher in den 500 Einträgen zu stöbern. Selbstverständlich kann ein Eintrag auch mehreren Kategorien zugewiesen sein, aber insgesamt hoffe ich, dass die Kategorien und meine Zuordnung von mir halbwegs sinnvoll gewählt wurden.

Es gibt im Script auch die Möglichkeit jeder Kategorie ein Bildchen zuzuweisen und dies dann auch im jeweiligen Eintrag anzeigen zu lassen, aber es gibt da noch kleinere Probleme wenn mehrere Kategorien ausgewählt sind und für viele weiß ich auch überhaupt nicht was ich als Bild nehmen soll. Irgendwann werde ich die Funktion aber sicher aktivieren.

Hier noch eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Kategorien:

Allgemein – Hier findet ihr die Einträge in denen es um Gott und die Welt geht. Das IKEA-Regal findet ihr dort genauso wie meinen Besuch beim Zollamt.
Angespielt – Hier befinden sich logischerweise alle Einträge in denen ich “Angespielt”-Berichte zu spielen veröffentlicht habe. Dabei sind es nicht nur die, die sowieso unter “Gespielt” archiviert werden, sondern auch ein paar andere, die entweder vorher entstanden sind oder nicht gut genug waren um Verschiebungswürdig zu sein :).
Artikel – Alle meine Ankündigungen zu neuen Artikeln finden sich hier ebenso, wie auch die Nachrichten über neue Kurzgeschichten und kleine Sachen wie zum Beispiel mein Interview mit Jackie, welches ja nicht in die Sektion rüber gewandert ist.
Bagdadsoftware – Unter diesem Begriff sind Einträge wie der heutige eingeordnet. Eben Einträge, in denen ich über Änderungen an der Seite selbst oder Sachen, die die Seite direkt betreffen, berichte.
Bücher & Filme – Der Name sagt es schon, aber hier findet der interessierte Besucher meine, meist eher kurzen, Rezessionen oder Meinungen zu irgendwelchen Büchern oder Filmen.
deviantART – Mir ist hier kein besserer Begriff eingefallen. Hauptsächlich sind hier die Ankündigungen zu neuen Signaturen zugeordnet, aber auch andere Bilder wie meine Garry’s Mod-Sachen (wird mal wieder Zeit für ein neues Bild) oder meine avantgardistische Zeichnung eines Hauses werden hier eingeordnet.
Englisch – Viele sind es nicht aber es gibt sie. Hier werden alle englischsprachigen Einträge und Ankündigungen zu englischsprachigen Artikeln angezeigt. Derzeit leider eine eher übersichtliche Kategorie.
Hard- und Software – Auch wieder so ein Überbegriff. Meine Berichte zu Windows Vista und zum Logitech G25 Racing Wheel fallen jedoch unter anderem in diese Kategorie.
Industrie – “Spieleindustrie” war mir zu lang aber darum dreht es sich hier im weitesten Sinne. Meine Berichte über die Games Convention sind nur ein Beispiel von dem, was ihr darunter findet.
Kessy – Wie erwähnt, finden sich hier sowohl alle Einträge von Kessy als auch alle Einträge, in denen ich mal einen Absatz über ihre aktuellen Eskapaden geschrieben habe.
Podcast – Auch hier sagt wieder der Name alles. Unter diesem Tag findet ihr die Einträge, in denen es um den Podcast geht.
Spiele – Schwere Entscheidung und wohl eine der eher unübersichtlicheren Kategorien. Damit habe ich alle Einträge markiert, die sich eben um Spiele drehen. Darunter fällt allgemeines Gelaber über einen Titel genauso wie meine Reviews.
Tests – Wer die Einträge zu meinen Reviews und Previews sucht, muss einfach nur hier drauf klicken.

Am besten klickt ihr einfach mal wahllos die Kategorien an und seht selbst was sich tut. Dafür sind “Tagclouds” schließlich da :).

So viel also zur rechten Seite. Auch wenn sie wohl das wichtigste ist, wollen wir ihr ja nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Jetzt aber erst einmal eine kleine Pause:

Feigling
(“Little Coward” – Courtesy of JakillSlavik; Die älteste und fitteste Katze die ich kenne)

Weiter geht’s:

Die wohl wichtigste Änderung für alle ist, dass der RSS-Feed ab sofort eine andere Adresse hat. Und zwar https://www.beimchristoph.de/feed/. Wenn ihr euren RSS-Reader nicht entsprechend anpasst, werdet ihr die nächsten Wochen nur einen Hinweis empfangen, dass ihr umstellen sollt und in ein paar Monaten dann gar nichts mehr. Also noch einmal: Euren RSS-Reader auf die NEUE ADRESSE umstellen! Ganz in den Kram gepasst hat es mir nicht, aber leider ließ es sich nicht verhindern. Dafür seht ihr jetzt im Reader, wenn er es unterstützt, gleich den kompletten Eintrag und nicht nur einen Auszug wie früher.

Außerdem nutzt CuteNews keine id-Nummern mehr um die einzelnen Einträge zu verlinken, sondern setzt nun gänzlich auf die Benutzung von Unixtime (Vergangene Sekunden seit 01.01.1970 00:00 UTC), die bei EasyNews nur im Hintergrund stattfand. Google wird sich also in den nächsten Tagen sehr schwer tun die Suchenden zu einem sinnvollen Beitrag zu leiten. Das betrifft leider auch die Suche hier auf der Seite. Aber ich hoffe, dass sich die Situation schnell bessert. Seitenintern habe ich geändert was ich ändern konnte und alles sollte auch jetzt mit dem neuen System funktionieren (auch die paar falschen Links, die es schon im alten System gab und ich nur zu faul war zu beheben). Entdeckt ihr dennoch einen toten oder falschen Link, dann sagt einfach Bescheid.

Und damit kommen wir zur letzten, für euch Besucher relevanten Änderung: das Kommentarsystem.

Dafür bitte ich euch einmal kurz unten auf “( ? Kommentare )” zu klicken. Ja, genau so. Danke! Was ihr dort als erstes seht ist, dass sich ihr Aussehen geändert hat und sie nun mehr dem eigentlichen Eintrag gleichen. Das erhöht nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern auch die Lesbarkeit. Schwarz auf Hellblau war zwar lesbar, aber Schwarz auf Weiß ist eben doch immer noch das Non-plus-Ultra. Die nächste Änderung ist, dass ihr ab sofort das Feld “E-Mail” nicht mehr ausfüllen müsst. Wenn ihr Werbung für eure Homepage machen wollt, dann könnt ihr da sogar die Adresse dort reinpacken. Aber auch im Kommentartext könnt ihr ab sofort wieder URLs posten und auch ansonsten jedes Wort verwenden, welches bislang vom Spamfilter geblockt wurde. Den Satz muss ich aber gleich wieder einschränken, denn die Anzahl der möglichen Zeichen ist weiterhin begrenzt und es muss auch immer noch etwas Zeit zwischen zwei Posts verstreichen.

Sollte in Zukunft dann doch der Spam wieder vermehrt auftreten, werde ich ein sogenanntes Captcha einbauen. Ihr wisst schon, diese Bilder mit einem Buchstabensalat, den auf manchen Seiten nur noch Bots lesen können. Eigentlich hätte ich es gerne bereits eingebaut, aber es hat im Onlinebetrieb nicht so ganz funktioniert, weshalb ich es erst einmal weglassen musste.

Nachtrag: Okay, das ging fix. Nach nur sechs Stunden war auch schon der erste Spam im System. Ich habe nun das Captcha eingebaut. Ich hoffe man kann es immer einigermaßen lesen. Es sind auf jeden Fall fünf Zeichen und Groß- und Kleinschreibung muss nicht beachtet werden.

Zusätzlich kann sich auf Wunsch die Seite nun mit Hilfe eines Cookies eure Daten merken. Nichts weltbewegendes, aber vielleicht für den ein oder anderen ganz praktisch. Im Script gibt es zwar auch noch die Möglichkeit sich richtig zu registrieren und damit auch seinen Nick zu schützen, aber nach einem Test mit Rondrer haben wir uns aufgrund akuter Sinnlosigkeit dazu entschieden, es nicht zu nutzen. Nur als “Sicarius” kann hier niemand anderes außer eurem Webmaster posten – und das ist auch gut so. Es gibt nur das Original! Was gibt es noch?

Im Hintergrund habe ich nun ein richtiges, kleines Content Management System zur Verfügung. Das ist für mich ein kleiner Komfortgewinn, von dem ihr aber die meiste Zeit nichts mitbekommen werdet. Nur die Funktion “Postpone ” werde ich sicher öfters einsetzen. Wie der Name schon sagt, kann ich damit einen Eintrag zeitverzögert online stellen. Zum einen brauch ich so nicht mehr immer den richtigen Zeitpunkt abwarten einen, sowieso schon fertigen, Eintrag online zu stellen. Zum anderen kann ich nun auch Einträge zu den abstrusesten Zeiten veröffentlichen ohne wirklich am Rechner sein zu müssen. Rechnet also mit dem Neujahrseintrag ab sofort pünktlich am 01.01. um 00:00 :).

Insgesamt war die Umstellung auf ein mächtigeres und vor allem eines, welches auch noch weiterentwickelt wird, Newssystem eine Angelegenheit, die ich schon sehr lange vor mir hergeschoben hatte. Jetzt mit dem 500. Eintrag hatte ich aber nun einen richtigen Grund die Sache durchzuziehen. Und da Rondrer mir viel Arbeit abgenommen hat, indem er die Einträge und Kommentare mit einem kleinen Java-Programm in das neue Format übertragen hat (neben vielen anderen Hilfestellungen), war es auch nicht ganz so schlimm. Viel gezockt habe ich zwar dennoch nicht, seit mein Hauptrechner wieder gangbar ist, aber die Sache wurde endlich gestemmt und jetzt geht es wieder aufwärts. Da ich zu allem Überfluss auch diese Woche noch Urlaub habe, habe ich mir vorgenommen mindestens ein Preview – Richtig gehört. Eine Vorschau, kein Test! – zu verfassen und auch ein paar “Angespielt”-Berichte werden sicher wieder in den Bereich des Möglichen rutschen.

Tja, was bleibt noch zu sagen? Das Bild zum 500. Eintrag ist selbstverständlich erst einmal meine aktuelle Signatur, weshalb ihr wie immer in der Signatur-Sektion mehr Infos dazu bekommt. Ansonsten hoffe ich, dass die Änderungen sinnvoll sind und es euch nun etwas mehr Spaß macht auf Bagdadsoftware “abzuhängen”. Und seid bitte nicht zu sehr darüber enttäuscht, dass die groß angekündigte Überraschung “nur” ein neues Newssystem ist und nicht z.B. eine kleine Pr0n-Ecke – die gibt es dann vielleicht zum 1.000 Eintrag (bei gleichbleibendem Tempo in fünf Jahren) oder zum 10jährigen Jubiläum (nur noch drei Jahre!).

In diesem Sinne freue ich mich auf eure Kommentare und wünsche euch eine angenehme Woche bis dann am Donnerstag mit dem 501. Eintrag wieder der Alltag auf Bagdadsoftware einkehrt.

« Vorherige Seite - Nächste Seite »