Nun ist sie also für mich vorbei. Wer? Na die Games Convention 2007. Gestern Abend habe ich den letzten Artikel bei Jörg Spielt (Jörg hat die Webseite mittlerweile gelöscht) veröffentlicht. Damit findet ihr dort nun folgende Einträge zur GC, die aus meiner Feder stammen:

GC-Reporter: Sicarius (leider mit der Webseitenlöschung verloren gegangen)
Turok – Angespielt
Sacred 2 (Survival Modus) – Angespielt
Microsoft SideWinder Maus – Ersteindruck (leider mit der Webseitenlöschung verloren gegangen)
Haze – Angespielt
Kane & Lynch: Dead Man – Angespielt
The Chronicles of SpellBorn – Angespielt

Ihr könnt – nein, ihr sollt euch natürlich auch die Berichte der anderen GC-Reporter durchlesen, die noch kommen werden. Dieses Bild ist übrigens der Beweis dafür, dass ich auch wirklich vor Ort war :).

Da dies nun aus dem Weg ist, fehlt uns nur noch eine Sache um die Games Convention 2007 endgültig zu den Akten legen zu können: Der Bagdadsoftware GC07-Gesamtbericht mit all den kleinen und schmutzigen Details, die so nie bei Jörg Langers Blog landen würden. Aber langer Rede kurzer Sinn -> klickt den Link und lest selbst (Vorsicht: LANG!):

Games Convention 2007

Ich beginne diesen Bericht auf der A71 auf dem Beifahrersitz meines Autos. Übrigens das erste Mal, dass ich in meinem neuen Auto auf dem Beifahrersitz Platz nehme aber dies nur am Rande. Viel wichtiger ist, dass Rondrer das Lenkrad in die Hände genommen hat. Im Nachhinein hat sich das als Fehler erwiesen, denn vor wenigen Minuten wurde ein teures Foto von uns angefertigt.

In diesem Sinne: Bis demnächst!

– Bumdilida –

Guten Abend, meine Damen und Herren,

Am Donnerstag ist es soweit. Pünktlich um 04:30 Ortszeit wird der Peugeot 307 sich in Richtung Leipzig in Bewegung setzen. Die Anspannung steigt, zumindest bei mir, und ich denke selbst nachts in meinen Träumen nur darüber nach was ich noch erledigen muss, was ich vor Ort tun muss/will und was sonst noch so dazugehört. Sprich neben der Games Convention scheint gerade in meinem Kopf nicht viel anderes los zu sein. Alles die Schuld von einem gewissen Herrn Langer :). Seit Freitag stellen sich in seinem Blog übrigens die GC-Reporter alle vor. Ich habe mich natürlich auch vorgestellt (Erblindungsgefahr!). Spätestens ab Donnerstag (bezweifle, dass außer Jörg irgendjemand schon am Mittwoch berichten wird) geht es dann dort los. Ich selbst habe alle Utensilien vor Ort mit dabei und werde versuchen ein paar News/kleine Ersteindrücke schon am Donnerstag dort online zu stellen. Der Rest folgt dann in jedem Falle im Laufe des Freitags (spätestens Samstag) inklusive des abschließenden Gesamtberichts nur hier bei Bagdadsoftware! Also lest bei Jörg fleißig mit was ich und die anderen so zu erzählen haben.

Kommen wir nun zur Politik: Drei Tage nach Eröffnung des Wahllokals haben sich bereits zwei Favoriten gebildet und sich bereits signifikant vom Rest des Feldes abgesetzt. Zum Verfassungszeitpunkt führt “Das GNU” mit 40% (18) vor JakillSlavik mit 35,56% (16). In weiter Entfernung auf Platz 3 findet man momentan mit 8,89% (4) Mister Jar Jar Binks. Wenn sich in dieser kurzen Zeit soviel getan hat, dann bin ich schon gespannt wie es in gut einem Monat aussieht. Wird JakillSlavik mit seiner radikalen Kampagne schaffen am Ende als Sieger dazustehen oder wird doch das GNU den Titel des bayrischen Ministerpräsidenten mit nach Hause nehmen? Bleiben sie dran und gehen sie wählen!

Weiter mit den aktuellen Nachrichten nach einer kurzen Werbeunterbrechung:

– Bamdilidum –

Sie wollen ein unabhängiges Bayern? Sie wollen noch mehr Feiertage? Sie träumen von einer Welt in der Politiker mindestens 100 Spielstunden Quake und 1000 Frags vorweisen müssen um überhaupt ins Amt gelassen zu werden? Sie mögen weder Beckstein noch Schäuble? Dann wählen sie den Webmaster, denn nur er steht für ein spielerfreundliches Deutschland!

– Bumdilidam –

Im Bereich der Signaturen hat die Agentur BS gemeldet, dass Künstler Sicarius ein neues Meisterwerk veröffentlicht hat:


Kunstkritiker behaupten, dass diese Signatur Enemy Territory Quake Wars als grundlegendes Thema hat. Gegenüber der BILD am Sonntag ließ der Künstler verlauten: “Sieht besser aus als die, die ich zu Quake 4 gemacht habe!”.

Unabhängige Quellen berichten, dass die Verantwortlichen von MobyGames sich wieder einmal bei Webmaster Sicarius gemeldet haben. Ergebnis dieser Verhandlungen war die Freigabe der beiden englischsprachigen Texte:

UDAI

/me enters the auditorium
/me let’s his documents fall onto the desk in a very load manner

GOOD MORNING, Ladies and Gentlemen of the almighty creation! I welcome you to the subject “Stupidity – or how good is a good AI really?”.

und

Cheating

If you look in the dictionary under “C” you will find the following word “cheat”. This word has several meanings but every one of them stands for “gaining an advantage over someone else”.

auf den Seiten von Bagdadsoftware. Weiterhin wurde erreicht, dass der Text “State of Gaming” in nächster Zeit endlich bei MobyGames veröffentlicht wird. Eine Übersetzung wird es aus diesem Grund voraussichtlich nicht geben. Sobald der Artikel bereitsteht, erfahren sie dies natürlich bei uns!

Nun zum Sport: Auch dieses Wochenende sind wieder haufenweise Idioten einem runden Ball hinterhergelaufen während zig tausende Mitbürger so getan haben, als wäre dies was Tolles. Ergebnis dieser Aktion war, dass die Anzahl der Mannschaften die verloren genauso hoch ist, wie die Anzahl der Mannschaften die gewonnen haben. Der Rest trennte sich unentschieden.

Das Wetter in Bayern: So ein komisches rundes Ding, welches sich stationär am Himmel befindet, erhitzt die Umgebung während kleine weiße Objekte sich parallel zum Boden in Windrichtung bewegen und die Strahlung des komischen runden Dings zum Teil abblocken. Es ist auch durchaus nicht unwahrscheinlich, dass sich die kleinen weißen Objekte auflösen und in Form von “nass” auf der Erde auftreffen.

Damit sind wir auch schon wieder am Ende der Sendung.

Until next time – Sicarius signing out!

– Biffdadum –

Sicarius

Cheaten

Eigentlich wollte ich noch abwarten bis die englische Fassung bei MobyGames online ist aber da dies wohl noch etwas dauert, gibt es heute eben die deutsche Version:

Cheaten

Wenn man im englischen Wörterbuch unter “C” nachschaut, findet man das Wort “cheat”. Dieses Wort hat viele Bedeutungen aber so gut wie alle stehen für “sich einen Vorteil gegenüber jemand anderes verschaffen” oder auf gut Deutsch: betrügen. Man kann in nahezu jeder Situation im Leben “cheaten” aber wir werden das Thema etwas einengen und über das “cheaten” in Spielen reden.

Themen die interessant sind für MobyGames tippe ich übrigens zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch (wie hier bereits getan). Das hat den Hintergrund, dass ich dann nicht zu wörtlich übersetze. Wenn ich den Text auf Deutsch übersetze, komme ich eher in einen Flow, in dem ich dann einfach was Neues (aber natürlich prinzipiell inhaltlich Gleiches) schreibe, als umgekehrt.

Sicarius

PC-Spiele Top 10

Auf besonderen Wunsch von Maverick, gibt es heute eine persönliche (PC-)Spiele-Top 10, auch wenn ich von solchen Listen meist nicht viel halte, da man sehr viele gute Titel leider vernachlässigen muss. Damit ihr und ich später einfacher darauf zurückgreifen kann (und weil der Eintrag so lang ist), habe ich die Sache in die Artikel-Sektion verfrachtet. Statt eines Auszugs unter dem Link, zähle ich hier aber schon einmal die Spiele alphabethisch auf. Alles Weitere könnt ihr dann eben im Artikel selbst nachlesen. Also hophop:

PC-Spiele Top 10

American McGee’s Alice (Action-Adventure)
Die Siedler II: Veni, Vidi, Vici (Aufbaustrategie)
Have a N.I.C.E. Day (Rennspiel)
Lands of Lore: The Throne of Chaos (Rollenspiel)
Mad TV (Manager)
One Must Fall 2097 (Beat’em up)
Quake III Arena (Ego-Shooter)
Sam & Max Hit the Road (Point & Click-Adventure)
Wing Commander: Privateer (Weltraumflugsimulation)
X-Com: Terror from the Deep (Rundentaktik)


Da ich mir nun die ganze Arbeit gemacht habe, wäre es schön wenn ihr auch mal was tun würdet. Wie sieht eure persönliche Top 10 (Konsolentitel natürlich auch erlaubt, Talliah) aus?

Sicarius

JoWooD

I really hate at what speed time flies by. Another four days have passed and the bad feeling of “I have to write another entry for Bagdadsoftware” gets worse with every hour that goes by. But this is the burden that comes with a website so give me a moment to stop whining and get over to business. *sigh* Okay, I’m fine now. Let’s move on!

Also the spam filter made everything a little bit more complicated than I had planned it still was great, that the last entry was accepted so well. Rest assured that I’ll do something like that from now on more often with “real” topics. This way I’ll not only appeal to a more international audience (which I already have to a certain degree but they can’t read anything useful here at the moment) but I also kill a second fly with that stroke because I can publish those articles on MobyGames, too – but not today. Heute fühle ich mich eher dazu verpflichtet, mal meine Meinung zur aktuellen Jowood vs. Everyone-Situation kund zu tun. Eine 100%ige Objektivität kann ich bei diesem Thema allerdings nicht garantieren, obwohl ich es natürlich versuche (Rondrer liegt schon auf dem Boden vor Lachen…).

/me versucht sein Gehirn zu rationalen Gedanken zu zwingen.

JoWooD

JoWood Productions Software AG ist der korrekte Name des Publishers aus Österreich, der mittlerweile zwölf Jahre am Markt ist. MobyGames listet momentan 80 Titel, die unter diesem Namen veröffentlicht wurden. Darunter erfolgreiche Serien wie Gothic, Industriegigant oder Spellforce aber auch Titel der Kategorie “nnaaaaaaaaaa ja…” wie Hotel Gigant, Flying Saucer oder Archangel.

Zum Abschluss noch ein wenig Werbung. Rondrer hat seinen eigenen Blog mit dem mysteriösen Namen “Rondrer’s Polyphasic Sleep Experiment” eröffnet. Auch wenn ich dank Wikipedia mittlerweile weiß, was “Polyphasic Sleep” ist, habe ich mich dazu entschieden keine Vermutungen anzustellen, was sich dahinter verbirgt. Ein Grund dafür ist, dass er mich gleich im ersten Eintrag erwähnt hat aber einen kleinen Tipp gebe ich euch: Meine Vermutung hätte mit World of WarCraft zu tun :). Ansonsten bin ich natürlich auch sehr gespannt was er vorhat und habe die Seite schon vorbildlich unter “Blog” in meine Favoriten übernommen. Einen Satz aus seinem ersten Eintrag kann ich allerdings trotzdem nicht unkommentiert stehen lassen:

As it is my highest aim of all my virtual doings to beat Sicarius, writing the whole blog in English was the only choice I got :D.

Dazu kann ich nur erwidern, dass in meinen Augen eine quasi bilinguale Seite im Skillrating noch viel höher steht als nur eine in nur einer Sprache (egal ob Fremd oder Mutter) :P. “Quasi” weil eine echte bilinguale Seite natürlich alle Texte in beiden Sprachen veröffentlichen würde. Ich habe ja nur vor abzuwechseln :).

Also schaut ruhig mal bei ihm vorbei. Die Kommentarfunktion funktioniert bei ihm auch ohne Anmeldung, man ist dann allerdings ein “Anonymer User” (oder was auch immer er eingestellt hat). Dies war übrigens ein Featurerequest by Me!

« Vorherige Seite - Nächste Seite »