Sicarius

Reaktionen

Tut mir leid Azzkickr aber ich muss auch heute einen neuen und langen Eintrag bringen :). Ich möchte damit auf den Kommentar zum “Konflikte“-Eintrag antworten.

Tanja schrieb: Findest du nicht, dass du ein bisschen unverschämt bist? Würde mir mal vor dem Schreiben etwas mehr Gedanken machen…

Zuerst einmal Danke für deine Meinung Tanja. Ich respektiere und verstehe sie voll und ganz aber dieser Kommentar enthält auch gleichzeitig zwei Vorwürfe, die ich natürlich so nicht stehen lassen kann. Zwar weiß ich nicht was genau ihren Unmut ausgelöst hat aber ich lasse mich mal von meiner Vermutung treiben. Fangen wir also mit dem Vorwurf an, ich würde mir nicht genug Gedanken über meine Einträge machen. Dies stimmt vielleicht bei den gelegentlichen Smalltalk-Einträgen, bei denen ich tatsächlich mehr drauf los schreibe aber mir vorzuwerfen ich würde bei den ernsthaften Themen nicht darüber nachdenken, was ich schreibe, finde ich doch sehr voreingenommen. Ich recherchiere ausführlich bevor ich mich einem Thema widme und es angehe und denke lange darüber nach was ich dazu schreibe – auch noch während und nach dem schreiben! Vor allem bei Themen wie dem, um das es geht, dauert der Schreib- und Korrekturvorgang lange, da ich tatsächlich darauf wert lege nicht falsch verstanden zu werden oder jemanden persönlich anzugreifen. Hier auch noch einmal ein Dank an Daiah, die mir wie immer als Beraterin zur Verfügung stand. Ich könnte diesen Vorwurf also durchaus als unverschämt empfinden, da es sich sogar deutlich um einen persönlichen Angriff handelt aber ich tue es nicht, weil ich als verantwortungsvoller Webmaster nun einmal um die Wirkung meiner Einträge weiß.

Ich achte in meinen Texten immer auf meine Wortwahl und die Rechtschreibung.
Ich gehe sicher, dass ich nicht falsch verstanden werde.
Ich beachte sehr viele Dinge, die ich bei einem normalen Gespräch außer Acht lassen würde.
Sprich ich mache mir SEHR viele Gedanken beim Verfassen eines Eintrags!

*schnauf* So…äh womit wir beim zweiten Punkt wären: dem Vorwurf der Unverschämtheit. Ich bräuchte darauf eigentlich nicht weiter eingehen, da die Person, die im fraglichen Eintrag “verwendet” wurde, die ganze Sache sowieso lockerer sieht (und ihn sogar dafür missbraucht mich zu necken :P ) aber es scheint hier trotzdem ein generelles Missverständnis vorzuliegen.

Was heißt “Unverschämtheit” überhaupt? Ein Synonym dafür ist “Dreistheit”. Wenn jemand “dreist” ist, dann wirft ihm – meist jemand gesellschaftlich höher stehendes vor – dass er sich etwas heraus nimmt was er selbst selbstverständlich tut (ja, der Satz steht auch bei Wiki so kompliziert :) ). Wiki nennt hier auch noch als Beispiel den lateinischen Satz “Quod licet lovi, non licet bovi.” – Was Jupiter erlaubt ist, ist dem Rindvieh nicht erlaubt (unsere Lateiner können mich ja korrigieren, falls es nicht stimmt.).

Um zum Eintrag zurückzukommen: Es wird mir also vorgeworfen ich würde mir hier Sachen erlauben, die sich für jemanden wie mich einfach nicht gehören. Im Speziellen: Ich als junges Gesindel habe keine Recht so abfällig über diese Gesellschaftsschicht zu schreiben – das darf nur diese Gesellschaftsschicht. Allein darüber könnte ich ganze Bände schreiben aber das hebe ich mir für ein anderes Mal auf. Nehmen wir lieber den Eintrag als Kontext her.

Grundsätzlich gebe ich dort meine eigene Meinung wieder (wie ich es schon immer auf Bagdadsoftware.de tue), die allerdings mit Fakten belegt ist und die Allgemeinheit der “Anti-Gamer-Fraktion” als Ziel hat. Es ist nun einmal ein Fakt, dass wir Gamer es nicht nur erst seit diesem gewissen Idioten in Erfurt, in unserer Gesellschaft selbst nach drei Jahrzehnten immer noch verdammt schwer haben akzeptiert zu werden. Wie erwähnt, schafft es vor allem die ältere Generation (es gibt aber auch viele des 80iger Jahrgangs, die da Probleme haben) einfach nicht, dass Konzept “Videospiele” richtig zu verarbeiten und es auf die gleiche Höhe wie das Fernsehen oder das Radio zu stellen.

Stattdessen ist sie (die Gesellschaft) lieber so unverschämt (obwohl ich sie ja eigentlich nicht so bezeichnen darf – gehört sich ja nicht) und sieht in uns quasi nur bemitleidenswerte Amokläufer um es mal im allgemein verständlichen BILD-Slang auszudrücken. Müssen wir Gamer uns das gefallen lassen, nur weil wir die “Jüngeren” sind? Müssen wir es auf uns sitzen lassen was die Politiker, Medien, Möchtegernpsychologen etc. pp. den ganzen Tag für Lügen verbreiten nur um Aufmerksamkeit zu erhalten und die doofe Masse auf sich einzuschwören?
Meine Antwort darauf ist: NEIN, müssen wir nicht! Wir setzen uns aus Milliarden von Menschen jeder Alters- und Sozialgruppe zusammen, die über den ganzen Erdball verteilt sind. Wir haben genauso Rechte wie z.B. der Sportverein von nebenan.

Und eins dieser Rechte ist die freie Meinungsäußerung! Dieses Recht nehme ich voll und ganz in Anspruch mit Bagdadsoftware.de und betrifft auch und vor allem den betreffenden Eintrag. Ich verletze mit ihm keine Grenzen der Moral indem ich jemanden persönlich angreife oder missbrauche oder generell die Grenzen des guten Geschmacks unterschreite. Aber ich bin auch gleichzeitig so unglaublich unverschämt, in dem ich es mir erlaube eine Bevölkerungsgruppe anzugreifen, der die Augen geöffnet werden müssen und die uns am liebsten einsperren würde weil wir ja dem Teufel verfallen sind. Dazu gehört die Mutter von nebenan, die eigentlich selbst ein Gamer ist aber es entweder nicht zugibt oder vielleicht einfach nur nicht versteht, genauso wie das größte Schlappmaul in der Politik das nur auf Wählerstimmen aus ist.

Ich hoffe damit habe ich etwas Klarheit in die Diskussion gebracht, die auf Bagdadsoftware.de zwar gerade erst aufkeimt aber in Deutschland schon seit Jahren immer mal wieder aufkocht. Ich möchte hier keinen Kleinkrieg beginnen (schon alleine weil es hier eben um einen größeren Teil der Gesellschaft geht) und ich werde dies auch nicht zulassen. Nicht nur um meine Integrität zu wahren sondern auch weil die Sache einfach zu wichtig ist, als dass man sich mit Kleinigkeiten aufhalten darf! Ich hätte diesen Eintrag auch (noch) nicht schreiben brauchen, da die Intentionen des Kommentars eben noch nicht deutlich sind. Aber die verschiedenen, anderen Möglichkeiten auf diesen Kommentar zu reagieren, von ignorieren bis aggressiv antworten, hätten die nette Dame nur in ihrer Ansicht bestärkt und mich als unseriösen Idioten dastehen lassen, der nicht einmal zu seiner eigenen Meinung steht. Und der Tag an dem das passiert, ist der Untergang von Bagdadsoftware.de.

Ich freue mich auf eure Kommentare und hoffe, dass “sie” auch bald die Zeit findet zu antworten.

PS: Danke an Talliah für seine Hilfe an diesem Eintrag.

Sicarius

Inputter

“Oh mein Gott! Schon wieder ein Eintrag. Wie kann er Webmaster nur nach solch einem tiefsinnigen Geschreibsel gleich am nächsten Tag noch Einen online stellen?” Na ganz einfach: Weil ich es kann! HA!

Keine Angst, der Eintrag wird heute nicht so lange (denke ich zumindest). Ich habe zwar Urlaub aber ich muss ja auch endlich Level 64 werden (~100.000 Experiencepoints left)!

Da ich ja nun Outlook 2007 am Laufen habe, welches endlich einen integrierten RSS-Reader hat, musste ich feststellen, dass der Feed so einige Fehler hat, die ich im RSS-Reader von Maxthon nicht bemerkt habe. Darum habe ich etwas am Feed gearbeitet. Die Adresse ist allerdings gleichgeblieben. Zum Einen wurde die Unterseite mit dem Screenshot entfernt und stattdessen der Link direkt in den Button unter der Umfrage eingebunden. Jetzt dürfte auch z.B. Firefox kapieren, dass es hier auf der Seite einen Feed gibt. Zum Anderen ist er nun automatisiert. Jedes Mal wenn ich eine neuen Eintrag erstelle oder einen Älteren aktualisiere, wird auch der Feed auf den neusten Stand gebracht.

Die restlichen Änderungen betreffen hauptsächlich Reader die viele Tags des Feeds auslesen und umsetzen können (also die volle Bandbreite von RSS 2.0 beherrschen). Das Offensichtlichste ist, dass nun endlich die Uhrzeit stimmt (ging die ganze Zeit eine Stunde vor). Außerdem liegt die Zeichenbegrenzung nun bei 500 und es gibt einen Link direkt zu den Kommentaren (quasi extra für Talliah :D). Und es steht jetzt der Autor mit drin. Im Falle von Bagdadsoftware.de liest man dort natürlich momentan nur “webmaster@bagdadsoftware.de (Sicarius)” aber das soll uns ja nicht stören :). Ganz wichtig ist allerdings, dass nun ein Link “Artikel anzeigen” unter dem Text erscheint. Reader wie Trillian interpretieren zwar den Link-Tag automatisch und man kann zum Eintrag direkt mit einem Doppelklick springen aber Reader wie Outlook sind einfach zu blöd dafür :). Die brauchen noch einen separaten Tag, der nun geliefert wird. Also alles in allem wieder ein großer Schritt nach vorne.

Der zweite Punkt auf der Liste ist ein Bild:

Trespasser Signaturbild

Ihr habt es erfasst! Signaturbild Nr. 30 wurde heute Morgen fertiggestellt und ersetzt das potthässliche Guild-Wars-Bild durch eine ordentliche Arbeit. Hintergrund war Jurassic Park im Allgemeinen und Trespasser im Speziellen. Mehr Details wie immer auf der entsprechenden Unterseite.

Okay, ich entschuldige mich für den vielen Input aber ich hab eben Urlaub :P. Ich hoffe, dass ich diese Woche auch wieder etwas Reviewmässiges fertig bringe (Wünsche, Anregungen, Anträge?) und auch fleißig an den zwei Kurzgeschichten weiterarbeite. Also seid gespannt!

PS: Ach *deng* jetzt hätte ich es ja fast vergessen. Ein neues filmisches Meisterwerk wurde von mir fertiggestellt! Es ist zwar nur 47 Sekunden lang (und ~6MB groß ) aber dennoch einen Blick wert. Im Gegensatz zu Jackie, der mehr so auf YouTube steht, habe ich mich für RapidShare entschieden. Es handelt sich um einen kurzen Teaser für meinen nächsten großen Film: The Naked Parade 2 anlässlich des zweiten Geburtstags der Dunklen Union. Vor allem Jackie wird sich sicher noch lebhaft an Teil 1 erinnern :D. Ich verspreche allerdings, dass Teil 2 besser wird, da ich seit letztem Jahr ja einiges dazu gelernt habe! Also ladet euch den Teaser mal hier runter.

Sicarius

Konflikte

Gestern Abend hatte ich Besuch von einer führenden Persönlichkeit (*schleim*) des TSV Rottenbergs Abteilung Volleyball um kräftig an der Homepage zu arbeiten (was wir natürlich auch getan haben – also schaut euch ruhig mal wieder um) aber interessanter sind so die nebensächlichen Dinge, die dabei rausgekommen sind. Dies fing schon mit dem allerersten Kommentar an, als sie sich in meinem Zimmer niedergelassen hatte: “Ist dies DAS IKEA-Regal?”.

Genau, sie ist Mitleserin auf Bagdadsoftware.de und hat sich auch ordentlich mit der Seite beschäftigt, was sich so raus hören konnte. Finde ich natürlich klasse allerdings meinte sie auch, dass sie sofort das Lesen aufhört, wenn sie merkt, dass es um Spiele geht. Sie meinte, sie hat keine Ahnung davon und deshalb interessiert sie das nicht. So Sachen wie das IKEA-Regal oder mein Auto hätte sie aber gelesen, weil sie da eben mitreden kann. Eine völlig verständliche Reaktion natürlich aber als ich ihr dann erklären wollte, was die Ziele von Bagdadsoftware.de sind, nämlich viel Information mit gelegentlichem Smalltalk (ja, über das “gelegentlich” kann man streiten :D ), meinte sie dann noch: “Information für eine kleine Zielgruppe.”

Da war ich natürlich Baff und brachte nur ein “Gamer” raus. Der folgende Blick sagte mir schon deutlich: “Ja, die! Das sind doch nur 1% in Deutschland!”. Danach wurde nicht mehr über Bagdadsoftware.de geredet. Natürlich muss ich zum Verständnis, ohne Unhöflich zu werden, noch erwähnen, dass sie ein älteres Semester ist und sie eben, wie Melotron (der allerdings jüngeren Semesters ist :D ), mehr Sport im Blut hat aber trotzdem schockiert es mich.

Klar, die “Killerspiel-Debatte” zeigt ja auch wie ignorant nicht nur die ältere Generation dem Thema “Videospiele” teilweise gegenüber steht aber es ist doch etwas anderes wenn da oben ein Herr namens Beckstein seine polemischen Reden schwingt weil es gut für sein Wahlergebnis ist, als wenn man plötzlich feststellt, dass Leute in der eigenen Umgebung schon auf dem Zug mitfahren. Vor allem von Personen, die wahrscheinlich selbst noch in der Mittagspause mal ne Runde Solitär zocken und sich damit selbst in die Gamer-Nische schieben.

Wie gesagt, ich verstehe voll und ganz wenn viele dort draußen mein Interesse am Gaming nicht unbedingt teilen – ich bezeichne mich ja nicht umsonst als “Hardcoregamer aus Leidenschaft und Überzeugung” – aber zu behaupten, Gamer wären eine “kleine Zielgruppe” finde ich doch etwas überheblich und völlig an der Wirklichkeit vorbei. Die Gamingkultur ist selbst in Deutschland mittlerweile zu groß um sie noch in Zahlen zu fassen, vor allem da ja eben alles von Gelegenheitsspielern über Gelegenheitsprofis bis hin zu Hardcoregamern dazu zählt. Seit dem Launch der Wii gilt dies mehr als je zuvor.

In diesem Zusammenhang hoffe ich wirklich, dass es Nintendo tatsächlich gelingt die Ignoranten vor die Bildschirme zu locken und ihnen die Augen zu öffnen. Aber bitte in Zukunft ohne teils ernsthafte Verletzungen oder Sachbeschädigungen, auch wenn dies die Wirtschaft außerhalb des Gaming-Sektors mit ankurbelt :). Wenn die Wii hingegen nur eine kurze Modeerscheinung bei uns bleibt, sehe ich schwarz, dass sich in den nächsten 30 Jahren, bis unsere Generation endlich an der Macht ist, irgendwas am Verständnis von Videospielen ändern wird. Und dies wäre eine sehr traurige Entwicklung.

Aber das Problem liegt wohl einfach in den Grundsätzen unserer Gesellschaft: “Wad de Bauer ned jennt, fresst er ned!”. Davon nehme ich mich auch nicht aus. Es gibt sicherlich Themen denen ich gegenüber offener sein könnte (Fußball z.B.) aber vielleicht gehört es auch einfach zum Menschsein dazu etwas störrischer durch das Leben zu gehen. Wenn jeder offen für alles wäre, wäre es wahrscheinlich langweilig und ich hätte nichts über was ich schreiben könnte :).

Es wäre auf jeden Fall schön, wenn sie sich den Eintrag durchlesen und vielleicht einen Kommentar hinterlassen würde, denn ich verstehe wie gesagt die Haltung, die viele dort draußen haben aber damit in Deutschland endlich Videospiele als legitimer Zeitvertreib in die Köpfe der Einwohner Einzug hält, bedarf es dennoch einer umfassenden Diskussion vor allem mit den Generationen vor uns. Das Erlebnis gestern Abend war nur wieder einer von vielen Gründen das Thema auf die Tagesordnung zu bringen (und natürlich ein billiges Mittel mir ein Eintragsthema zu bescheren :D ).

So setzt euch mit euren Eltern und Großeltern zusammen und diskutiert mal kräftig oder zeigt ihnen die schönen Seiten des Gaming (sie müssen ja nicht gleich Gears of War verstehen können). Und wenn ihr schon dabei seid mit euren Großeltern zu reden, fragt sie auch gleich noch umfangreich über den zweiten Weltkrieg aus, denn wir sind die LETZTE (!!) Generation, die noch diese Möglichkeit haben wird und dies ist ein verdammt großes Wissen, dass uns verloren gehen wird.

Sicarius

Poddies

Langsam glaube ich doch, dass alle Welt Bagdadsoftware.de liest. Kaum hatte ich über Werbung in Spielen berichtet wird das Thema plötzlich wieder überall aktuell. Oder als ich mich über Speedruns ausgelassen habe, muss ich doch ein paar Tage später feststellen, dass die PC Action einen entsprechenden Artikel in ihrer aktuellen Ausgabe hat. Nun habe ich mich im letzten Eintrag über unser Jugendschutzsystem unterhalten – schon kommt das Küchenradio daher und macht einen Podcast dazu. Okay, ich gebe zu: der Podcast ist schon wesentlich länger online (ich kannte ihn aber bis heute nicht!) aber es geht hier ums Prinzip und außerdem war es doch eine tolle Überleitung oder? Der Podcast ist nämlich sehr zu empfehlen (auch wenn Herr Klingelstein ungefähr in der Mitte etwas widersprüchliche Aussagen zum Thema “Verboten nach §131 und §86a” loslässt [nicht verwirren lassen!]).

Ansonsten bin ich Podcasts gegenüber eher misstrauisch. Ich halte es für eine fragwürdige Modeerscheinung, dass nun alle möglichen Magazine, Institutionen oder einfach nur Idioten (ob ihr hier Frau Merkel mit einbezieht, ist euch selbst überlassen) anfangen so was zu produzieren. Schon die Idee dahinter ist doch im Prinzip idiotisch. Da sind wir in einer Welt der Bilder angekommen und gehen jetzt wieder zurück zum Radio. Also bitte, da stimmt doch was nicht. Klar es gibt einige informative Casts (wie der erwähnte oder der Computer:club 2) aber diese haben auch eine entsprechende Qualität. Wenn ich mir hingegen den GameStar-Podcast anhöre – also bitte, da muss aber noch mächtig viel Arbeit rein. Vor allem dieses Pseudoernste Gedudel erträgt doch kein Mensch. Und die meisten Podcasts haben auch nichts interessantes zu bieten oder will hier jemand allen ernstes behaupten er habe sich Merkels Podcast vollständig angehört?

Ich verlasse mich auf jeden Fall lieber weiterhin auf Schrift, bewegte Bilder und B5 Aktuell. Podcasts höre ich bislang nur sehr selten aber vielleicht ändert sich das auch noch. Das also erst einmal dazu. Eigentlich recht wenig aber gut, die Podcasts sind ja auch noch eine relativ neue Erscheinung und kommen erst so langsam in die Gänge. Vielleicht schau ich zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal drauf.

Eben habe ich mir noch Office 2007 bestellt (natürlich die Systembuilder-Version – ich mach mich doch nicht arm). Ist ja seit heute endlich auf dem Markt und nach meinen Erfahrungen mit der Beta-Version, kann ich es einfach nicht mehr erwarten endlich richtig damit zu arbeiten. Windows Vista ist allerdings ein anderes Thema. Da warte ich jetzt erst einmal die Vorstellung der neuen Highend-Serie von ATi – pardon – AMD ab und selbst dann, werde ich wohl nicht gleich umsteigen. Gerade hier stellt sich ja vor allem die Frage “32 oder 64bit?”, da die Systembuilderversionen nur eine Fassung enthalten. Zwar sind sie dafür deutlich billiger aber man bekommt die Andere Fassung nur gegen einen Aufpreis zugeschickt. Außerdem ist vor allem im Treibersektor (Stichwort Creative Soundblaster) noch einiges im Argen. Hier ist also doch noch etwas Fingerspitzengefühl gefragt aber die Magazine werden sich die nächsten Monate auch entsprechend drauf stürzen.

So, beenden wir den eher uninteressanten Eintrag und ich geh jetzt weiter WoW zocken. Gestern endlich Level 62 geworden und heute Abend ist auch noch Gildentreffen angesagt *gähn*. Also bis dann!

Sicarius

Bildung umsonst

Montag und Dienstag haben mal wieder bewiesen, dass sich meckern doch lohnt. Montag kam nämlich das Päckchen mit Trespasser und Dienstag das Paket mit der World of WarCraft: The Burning Crusade Collector’s Edition. Kein Wunder, dass Babies immer ihren Willen bekommen – die sind ja andauernd nur am rumnörgeln. Aber gut, dies soll – wie immer :) – nicht unser heutiges Thema sein. Vielmehr möchte ich heute eine Bildungslücke schließen, die nicht nur unsere Politiker betrifft sondern leider auch viele Gamer:

Alterskennzeichnungen, Indizierungen und Verbote

Als ein gewisser Idiot, dessen Namen wir hier nicht nennen wollen, 2002 meinte, er müsse seinem Ärger öffentlich Luft machen, folgte am 01.04.2003 die Kurzschlusshandlung der Politik: das aktuelle Jugendschutzgesetz (JuSchG). Was die Politiker eigentlich als neue Maßnahme um uns Gamer zu ärgern konzipierten, stellte sich im Nachhinein doch als absolut geniale Reform des alten Anti-Erwachsenen-Gesetzes heraus.

Ich hoffe, ich habe euch etwas erleuchtet :). Jetzt ruft WoW! Tschau!

« Vorherige Seite - Nächste Seite »