Sicarius

Post

Da gibt es schon so eine tolle Einrichtung die sich Europäische Union nennt und dann sind die Lieferzeiten der Post doch immer noch unter aller Sau. Gut, es wird wohl daran liegen, dass die Royal Mail involviert ist. Dort trägt ja – wie Rondrer meinte – wahrscheinlich noch die Queen persönlich die Post aus. Aber auch sonst machen die Engländer ja eh wasse wollen. Haben immer noch keinen Euro eingeführt, fahren immer noch Links und und und.

– BEGIN INTERMISSION –

Ich muss hier grad mal erwähnen, dass Azzkickr mich gerade davon abhält den Eintrag zu tippsen. Will andauernd irgendwas wissen. Echt schlimm. Am Ende will er wahrscheinlich auch noch, dass ich für seine Homepage Werbung mache. Zumindest will er mir keine Konkurrenz machen. Da könnt ich das vielleicht tun ;).

– END INTERMISSION –

Wo waren wir? Ach ja, bei der Queen. Es gibt zwei Gründe warum ich hier meckere. Beide haben mit eBay zu tun. Zum Einen habe ich endlich eine Version mit Box von Trespasser gefunden gehabt und zum Anderen hat mich OkaySoft im Stich gelassen. Zum ersten Mal in den 6 1/2 Jahren, in denen ich schon bei denen bestell, habe ich ein Produkt ausreichend früh vorbestellt und es doch nicht erhalten. Die Rede ist von der World of WarCraft: The Burning Crusade Collector’s Edition. Davon brauche ich nämlich die englische Version und die hat OkaySoft bis heute nicht erhalten und sie konnten mir auch keine Lieferung garantieren. So musste ich in den sauren eBay-Apfel beißen (welchen Preis ich gezahlt habe bleibt mein Geheimnis). Und da es die UK-CE natürlich nicht im deutschen eBay gibt…

Tja und nun warte ich auf Trespasser seit Samstag und auf die WoWTBCCE seit Mittwoch. Allerdings mehr auf Trespasser als auf die CE, da ich mit 4 Tagen Laufzeit sowieso gerechnet habe. Na ja, vielleicht kommen ja am Montag endlich ein oder beide Päckchen.

Ansonsten nutze ich die Zeit um mal wieder meinem Motto “Ich spiel jedes Spiel, das ich besitze, mindestens einmal durch!” nachzukommen. Vampire Bloodlines und X-Com Enforcer sind nur die heutigen zwei Abstriche auf der Liste :).

System Shock ist auch darunter. Dank System Shock Portable konnte ich es auch unter XP bis auf einen kleinen, nervigen Fehler von vorne bis hinten durchzocken, was mir mit meiner Originalcd-Version leider nicht möglich war. Am meisten überrascht hat mich die Nettospielzeit von nur 4h 16min. Die Zeit kommt einem definitiv länger vor. Aber ein echt gutes Spiel. Steuerung natürlich absolut beschissen für heutige Verhältnisse aber Story und Atmosphäre sind einfach unschlagbar. Vielleicht mach ich ja dazu ein Retro-Review.

Merkt man eigentlich, dass der Eintrag irgendwie nur vor sich hindümpelt? Glaube schon. Es ist aber auch heute besonders schlimm irgendwie. Habe nicht wirklich viel zu sagen. Nur Banalitäten. Soll ich noch erwähnen (Frauen und DQ bitte den Rest des Absatzes überspringen), dass ich mir die Demo von Dreamstripper (ja, der Strippersimulation – ein Spiel ist es ja nicht dank der Wertungen von unter 10%) mal gesaugt habe? Oder ist es schon grundsätzlich verwerflich, dass ich zugebe ein “Erotik”-Programm heruntergeladen (oh diese Doppeldeutigkeit!) zu haben? Ach ich bin eh schon verdammt die Ewigkeit in der Hölle zu verbringen also was solls! Das Leben ist zu kurz um auf solche Details zu achten ;).

Ich glaube ich höre jetzt wieder auf, bevor ich noch mehr solche Sachen beichte. Also bis demnächst!

Sicarius

Lust

…Nein, nicht DIE Lust du Ferkel und nimm die Hand aus der Hose! Die Lust auf das Schreiben ist gemeint. Noch genauer: meine Lust aufs Schreiben. Die hat eigentlich überhaupt nichts mit dem heutigen Thema zu tun aber mir ist keine bessere Einleitung eingefallen. Lust am Schreiben habe ich nämlich weiterhin, nur bin ich momentan irgendwie in einem Thementief. Klar, es gibt so vieles über was ich schreiben könnte (und vielleicht noch werde) aber es ist einfach gerade nichts dabei, was mir so richtig zusagt und meine Finger nur so über die Tasten rasen lässt.

Okay, trotz zertifizierten 380 Anschlägen pro Minute muss ich natürlich doch dabei meine Gedanken sortieren (dazu später mehr), denn was passiert, wenn ich es nicht tue, haben wir ja bereits erlebt. Ich weiß nicht wie einfach ihr es euch vorstellt hier regelmäßig etwas online zu bringen aber es ist verdammt schwer teilweise. Nehmen wir doch einfach mal diesen Eintrag hier. Was waren (und sind natürlich noch) alles für Schritte notwendig, dass ihr nun diesen Müll ignorieren könnt?

Alles fing mit dem Gedanken an “Es wird mal wieder Zeit für einen Eintrag.”. Da ich momentan ja wieder arbeite, kommt mir dieser Gedanke meist dort. Ich habe also noch genügend Luft über die erste Frage nachzudenken: “Über was schreibe ich?”. Viele meiner Einträge sind spontan. Es ist eher die Ausnahme als die Regel das ich schon lange vorher weiß: “Der nächste Eintrag wird über dieses und jenes Thema.”. Meist denke ich zuerst darüber nach, was in meinem Gamer-Leben momentan so relevant ist. Gibt es eine News oder Entwicklung, die besonders interessant ist? Zocke ich gerade etwas, worüber man (neben einem Pre- oder Review) was Längeres sagen könnte? Oder habe ich vielleicht in den letzten Tagen oder so etwas in den Blogs gelesen habe, worauf es sich lohnt mehr einzugehen? Da fallen mir natürlich doch ein paar Themen ein (allerdings weniger als man erwarten würde). Habe ich ein Thema in die engere Auswahl genommen, muss ich natürlich über den Aufwand nachdenken – und hier spielt die Faulheit eine große Rolle (ja, es gibt sie immer noch!). Es gibt sehr viele klasse Themen, die ich wohl schon lange mal angesprochen hätte, wäre der Recherche-Aufwand vorher nicht so hoch. Die meisten dieser Themen notiere ich mir aber natürlich um sie später einmal zu behandeln. Wenn ich Themen in der engeren Auswahl habe, heißt dies aber auch noch lange nicht, dass ich am Ende des Ziels angekommen bin.

Oft verwerfe ich alles und schaue nach etwas Neuem. Dieses Spiel geht dann soweit, dass ich nach der Arbeit hier vor dem Rechner sitze und der “News hinzufügen”-Dialog ist geöffnet. Es kommt selten vor, dass ich nun das Fenster schließe und den Eintrag auf den nächsten Tag verschiebe aber es kann natürlich bis Abends dauern, bis endlich Buchstaben in diesem Formular landen – ich also endlich ein Thema gefunden habe. Der heutige Eintrag wurde aber schon relativ früh, nämlich auf der Heimfahrt von der Arbeit, zurechtgelegt.

“Zurechtgelegt” heißt aber jetzt nur: Ich habe ein Thema und eine ungefähre Vorstellung von dem, was ich darin unterbringen will. Zuhause angekommen öffne ich dann das Formular und setze mir ein Zeitlimit. Dies gilt nur als Richtschnur und keinesfalls lass ich mich dadurch bedrängen. Dementsprechend großzügig setze ich es auch. Heute z.B. habe ich um 15:40 das Formular geöffnet und als Zeit 16:30 eingetragen. Da wir jetzt 16:05 haben, denke ich auch, dass ich es voll einhalten werde. Dann beginnt der Schreibvorgang und das heißt für mich: Es wird ernst! Ich haue dann zwar in die Tasten aber selbst für den ersten Absatz, der ja “nur” aus sechs Sätzen besteht, habe ich ein paar Mal aufgehört und einfach überlegt. Vielleicht wieder einen Teil rausgelöscht und umgeschrieben etc. pp.. Da kommt schon einiges zusammen, selbst in solch relativ kurzen Sachen, die auch noch ziemlich straight forward sind. Stellt euch dann nur mal vor, wie es mir bei einer Kurzgeschichte geht, bei der die Anforderungen ja noch wesentlich höher sind!

Irgendwann ist aber dann doch endlich alles auf “Papier” und ich mache mich an die Korrektur. Dazu lasse ich zuerst Word drüber laufen und lese mir danach den Text noch einmal durch. Ist dies erledigt wird der Eintrag geaddet – bei anderen Texten wandern diese zuerst in die Postfächer meiner Lektoren.

Vom Zeitaufwand an sich könnte man also sagen, dass es am schwersten ist ein Thema zu finden. Das stimmt auch. Hat man ein Thema, kann man sich in 99% aller Fälle doch irgendwie daran entlang hangeln auch wenn das Schreiben dann, zumindest vom Gefühl her, länger dauert. Also gebt mir Themen über die ich schreiben könnte! Vorschläge am besten in die Kommentare.

Ihr seht also, so ein Eintrag steckt voller Arbeit, obwohl es vielleicht nicht so aussieht. Aber auch heute habe ich es wieder geschafft ;). Vielleicht habe ich euch irgendwas “Neues” erzählt. Wenn nicht -> auch egal. Wird mir Jackie aber sicher gleich in den Kommentaren erzählen :D.

Mit dem nächsten Ton ist es 16:20. *furz*

Sicarius

Speedy

Und Kinder? Habt ihr euch auch alle schön erholt und den vielen Input verdaut? Nicht? Pech gehabt, denn es geht sofort weiter! Ursprünglich wollte ich ja schon gestern wieder einsteigen aber ich habe mir gedacht: “Lass Jackie noch ein wenig zappeln!”. Der heutige Eintrag wird, wenn man ersten Prognosen glauben schenken darf, auch nicht ganz so lang werden (oder doch? *manisches Lachen*). Widmen wir uns also unserem heutigen Thema, welches wieder einmal (oh wunder ;) ) aus dem Bereich “Games” stammt:

Speedruns

Definieren wir erst einmal den Begriff: Als ein Speedrun wird das Durchspielen eines Levels/Spiels in einer möglichst kurzen Zeit bezeichnet. Hierbei ist es verboten Cheats zu verwenden aber absolut erwünscht Fehler in der Engine oder im Leveldesign auszunutzen. Es gibt allerdings mittlerweile auch spezielle Speedruns, bei denen verlangt wird, dass man den vorgegebenen Weg folgt (was diese Runs aber nicht wirklich langsamer macht). Dieser Speedrun wird dann mithilfe von der Engine oder externen Programmen wie Fraps aufgenommen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zusätzlich stellt die berühmteste aller Speedrun-Seiten – Speed Demos Archive – noch eine persönliche Beschreibung des Runs (welche Bugs genutzt wurden, Besonderheiten, allgemeines Vorgehen etc.) vom Autor online.

Noch einen schönen Tag!

So, da nun alles obligatorische erledigt ist, begrüße ich euch alle wieder in der Zukunft oder war es Gegenwart? Ach auch egal. Jetzt heißt es natürlich erst einmal alles aufarbeiten, was liegen geblieben ist. Holt euch also einen Kaffee, Tee oder Kakao (was ein Wort…das heißt KABA!) und macht es euch bequem – es könnte wieder länger dauern ;).

Ich hatte ja schon einmal festgestellt, dass ich nicht wie die BILD bin. Aus diesem Grund will ich zu allererst einige Ergänzungen und Korrekturen zu meinem Geschreibsel loswerden:

1. In meinem Eintrag über Schafe, hatte ich vor lauter Gothic leider ein wichtigeres Schaf vergessen: das aus Worms. Das hat eigentlich den Titel “erstes Schaf, das zum Held wurde” verdient. Ich entschuldige mich hiermit bei Team17. Es war keine Absicht! Schafe wie ein gewisser Sven Dingens, lasse ich aber weiterhin unter den Tisch fallen.

2. Ich hatte hier ausführlich über das Thema “Werbung in Spielen” berichtet. Dies scheint etwas verfrüht gewesen zu sein, denn nun wurde endlich eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht. Darin heißt es sinngemäß, dass Werbung in Spielen von keiner Sau wahrgenommen wird. Okay, es wurden nur Sportspiele zum Test herangezogen aber gerade die sind doch die Urdomäne der Werbung in Spielen. Angst macht mir aber der Gedanke, zu was diese Studie nun führt. Wann kommt die erste Firma auf die Idee die Werbung direkt im HUD zu platzieren? Oder Popups? Oh mein Gott.

Das war es auch schon wieder mit den Richtigstellungen und Ergänzungen ;). Bevor wir nun weitermachen noch etwas Werbung:

Vom TVGigant (momentan aus rechtlichen Gründen TVTower) wurde eine neue Demo veröffentlicht. Dazu gibt es jetzt auch schon den dritten Patch (auch dank meiner und Azzkickrs Mithilfe). Natürlich fehlt es noch an vielen Stellen aber einen Blick ist sie trotzdem wert – schon alleine weil nun auch Internet und Netzwerk geht! Wer TVGigant nicht kennt: das ist ein Fan-Remake des unerreichten Originals Mad TV (was schon seit einiger Zeit Freeware ist). Das Ganze ist schon etwas länger in Entwicklung aber wie man an der Demo sehen kann, tut sich schon noch was.

Außerdem noch ein absoluter Nerd-Tipp: Lynx. Ein Textbrowser. UNIX/Linux-Jüngern erzähle ich jetzt natürlich nicht Neues aber die Empfehlung richtet sich ja auch an alle anderen. Sollte man sich unbedingt mal anschauen und damit hier auf BS.de rumsurfen. Ein echtes Erlebnis sag ich nur! Der Tipp dazu kam übrigens von einem fellow Mobianer.

Okay, der Werbeblock ist beendet. Weiter geht es im Text. Aber wie mache ich nun weiter? Egal was ich zuerst anspreche, die andere Gruppe wird immer beleidigt sein…ach was soll’s:

Ich zocke wieder World of WarCraft. Ja, meine Abstinenz ist tatsächlich beendet – natürlich rechtzeitig bevor das Addon erscheint. Das interessiert jetzt im ersten Moment natürlich niemand aber das Comeback hat auch etwas mitgebracht: eine neue Kurzgeschichte.

Mit dem Namen “Die Erlösung” setze ich in ihr quasi an meine Abschiedsgeschichte “Die Qual” an. Sie hat auch ein Ende also lasse ich euch dieses Mal nicht mitten in der Story zappeln ;). Für mich selbst ist die Geschichte ein großer Schritt nach vorne, da ich hier mal was Neues probiert habe. Klar, ich habe keinen Schimmer ob es da draußen nicht vielleicht jemanden gibt, der mit dieser Art von Erzählweise schon haufenweise Kohle gescheffelt hat (wahrscheinlich schon) und ich behaupte auch nicht etwas “neues” entdeckt zu haben aber für mich selbst war es eben mal was anders. Ich gehe auch davon aus, dass es mir recht gut gelungen ist. Ihr habt es sowieso einfach gut zu finden! Widerworte lasse ich nicht gelten!

Fürs Korrekturlesen waren Talliah und Rondrer zuständig. Womit wir auch schon beim nächsten Thema sind: Guild Wars. Jackie hat mich dazu gezwungen eine Guild-Wars-basierende Signatur zu erstellen. Damit aber nicht genug, er wollte auch noch das ich eine für die Gilde (ich würde den Link lieber nicht anklicken. Wenn du es doch getan hast: Das Bild von mir wurde nicht zur Verwendung autorisiert!) mache. Da man unter Zwang nie gut arbeiten kann, ist das Sicarius-Bild entsprechend hässlich und bildet ein neues Tief in meiner Sammlung (ich denke, da werden mir einige zustimmen):

Guild-Wars-Signatur

Dafür ist die Signatur für die Global Liberation Bummi Army (Nein, ich habe mir diesen Namen nicht ausgedacht. Um auf so was zu kommen, muss man Generals-süchtig sein!) ganz gut geworden:

GLBA-Signatur

Mit den Filtern von Photoshop kann man echt lustige Sachen machen.

Fertig. Es war zwar noch irgendwas aber ich habe es wohl vergessen auf die Liste zu schreiben. Also noch einen schönen Mittwoch bis demnächst! Jetzt wird die Veröffentlichungspolitik wohl erst einmal wieder etwas geruhsamer ;).

Sicarius

2006

Da isses ja. Lang genug hat es ja gedauert aber zuerst der obligatorische Gruß:

Frohes Neues Jahr! (mit speziellen Grüßen von einem gewissen Herrn JakillSlavik)

Da dies nun aus dem Weg ist, können wir uns endlich wichtigeren Dingen zuwenden. Muss mich schliesslich beeilen neue Submissions für MobyGames fertig zu machen. Nach dem grandiosen Einstieg am 22.04.2006, was mit Platz 50 in den Overall Rankings abgeschlossen wurde, darf ich keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass ich dieses Jahr die 10.000 Punkte (Rang 21 momentan) will (4536 habe ich bereits) und meine diversen Plätze von 2006 verteidige! Also was gibt es nun noch wichtiges? Na natürlich den angekündigten Jahresrückblick! Warum zum ersten Mal in der mittlerweile fast sechsjährigen Geschichte von Bagdadsoftware.de? Na ganz einfach weil 2006 ein bedeutendes Jahr war. Ein Jahr des Neuen. Ein Jahr des Wandels. Ein Jahr ohne Copyrightverletzungen! Aber fangen wir doch ganz vorne an:

Genau am 1.1. begann, völlig überraschend, das Jahr 2006. Der bisherigen Tradition entsprechend, klatschte der Webmaster einfach irgendwas hin, nannte es Neujahrsgruß und ward nicht mehr gesehen – zumindest nicht mehr bis Mitte Februar. Dort wurde groß der Wechsel des Webmasters vom belächelten Kleinwagen- zum respektierten Autokompaktklassebesitzer (auch Golfklasse genannt) behandelt. Im Rückblick wurde dieser Schritt bislang nicht bereut, auch wenn die ersten (unverschuldeten) Reparaturen schon fällig waren.

Dann geschah eine Weile nichts. Dies war für den regelmäßigen Besucher der Seite nichts Neues, schließlich gab es 2005 nur ganze neun neue Einträge (das sind 0,75 pro Monat). Aber dann kam der Schock. Am 16.04. tauchte ein ominöser Eintrag auf der Startseite auf, der den Titel “Umbaumaßnahmen” trug. Ob ihn überhaupt jemand gelesen hat, ist unbekannt aber dies spielt auch keine Rolle, den dieser 82 Wörter lange Eintrag, leitete den Wandel ein. Den Wandel von der völlig vernachlässigten, copyrightverletztenden 08/15-Seite hin zu einem Feuerwerk der Aktivität und intelligentem Input *hust*. Am nächsten Tag war es dann auch schon soweit.

Mit der völlig idiotischen Überschrift “Alled neu macht der Mai!”, kündigte der Webmaster die Vollendung seines Werks an. Im weiteren Verlauf des Jahres sollte sich diese Aussage zwar als Falsch herausstellen, da es sehr wohl noch an vielen Ecken und Enden hackte aber dies ist ja immer so. Zumindest war der Wandel abgeschlossen.

Während es zu Beginn noch etwas schleppend voranging, was nur zum Teil am Webmaster lag, wurde es schon bald zur Regel, dass es mindestens zwei neue Einträge pro Woche gibt. Dieses Ziel wurde mit durchschnittlich zwölf Einträgen pro Monat (ab April) eindeutig öfters überschritten. Das sind fast 100 Einträge für das Jahr 2006 und umfasst somit fast 30% der gesamten Einträge auf Bagdadsoftware.de (mit diesem Eintrag jetzt 331).

In dieser Zeit erblickten viele berühmte Serien wie “Gedanken zum Wochentag” oder der “”Hardcore-Gamer” Dreiteiler, der bis heute noch auf seinen völlige Abschluss wartet, das Licht der Welt. Es wurde über Gott und die Welt gesprochen, sowie natürlich viel über Themen rund um Spiele in vielen unterschiedlichen Varianten – darunter sogar eine “wissenschaftliche Abhandlung” über die SDKI. Auch die Gothic-Serie war ein Riesenthemengebiet dieses Jahr mit vielen Bekehrungen. Aber auch generelle Probleme im Alltag wie das IKEA-Regal, waren Bestandteil des allgemoinen rumgesabbel.

Selbstverständlich gab es viel unzusammenhängenden Smalltalk sowie den berühmten “Was hat den der Webmaster heute wieder geraucht?“-Eintrag vom 08.08.. Das dabei die durchschnittliche Länge der Einträge eher an eine DINA4-Seite heranreichte, dürfte mittlerweile bekannt sein. Aber auch Abseits der Startseite gab es viel Neues. So wurden zwei “normale” Kurzgeschichten verfasst (ja, Der Coup ist immer noch unvollständig) und zwei World of WarCraft-Geschichten (eine davon ist auch immer noch unvollständig…) fanden ihren Weg zusätzlich auf die Seite.

Moment! Zwei? Das war doch nur eine. Tja, lasst euch am 03.01. überraschen ;).

Außerdem kamen noch sagenhafte 15 Tests hinzu. Hier ist natürlich noch einmal ein Dank an meine Lektoren fällig, die hoffentlich auch 2007 weiter fleißig mithelfen die normalen Besuchern vor meinen teils wirren Ergüssen zu schützen. Aber auch die gestalterischen Fähigkeiten *hust* des Webmasters blieben nicht ungenutzt. So wurden entweder zwölf oder zumindest zehn (bin mir grad nicht ganz sicher) neue Signaturbilder angefertigt. Hier gilt allerdings auch: Zwei Stück habe ich offiziell noch nicht vorgestellt, also seid auf den 03.01. gespannt!

Tja, was ist noch erwähnenswert? Es hat sich ja sovieles getan, dass es hier garnicht möglich ist alles entsprechend zu würdigen. Das Forum blühte wieder auf (schlummert momentan allerdings wieder) und weitere Teile der Privatsphäre des Webmasters wurden aufgehoben. Aber das könnt ihr ja selbst alles selbst nachlesen. Dafür lösche ich ja die alten Einträge nicht. Allerdings muss ich doch irgendwann mal an einem besseren System arbeiten, da es doch momentan sehr umständlich ist ältere Beiträge zu finden, trotz der neuen Suche.

Mit dem Erfolg von Bagdadsoftware.de kamen aber auch die Neider in Form von Spambots. Die traurige Wahrheit ist nämlich, dass bei 19 Einträgen momentan die Kommentarfunktion quasi deaktiviert ist. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass bei älteren Sachen sowieso keiner mehr was dazu schreibt. Sollte es doch der Fall sein, sehe ich es aber auch und kann es dann selbst per Hand einfügen. Um es den Bots nicht zu einfach zu machen, werde ich hier nicht die gesperrten Einträge nennen. Da sollen die schon selbst drauf kommen.

Beenden wir nun also unseren kleinen Jahresrückblick, der euch hoffentlich dazu animiert den ein oder anderen verpassten Eintrag zu lesen oder bereits verinnerlichtes neu zu erfassen. Wenn nicht, votet wenigstens in der neuen Umfrage. Diese befasst sich dieses Mal mit einem Thema, dass aktueller den je ist und von Azzkickr vorgeschlagen wurde. Ansonsten gibt es wie immer hier die Ergebnisse der Alten.

Wir lesen uns dann voraussichtlich am 03.01. wieder. Noch einen schönen 1. Januar und vergesst nicht das Sauerkraut!

« Vorherige Seite